Stablecoin News

Niederländischer Bankriese ING arbeitet im Stillen an reguliertem Euro-Stablecoin
ING arbeitet an einer europäischen Stablecoin unter MiCA-Regeln, möglicherweise in Zusammenarbeit mit anderen Banken. Das Projekt markiert einen neuen Krypto-Schritt für ING.

ECB will dein Bargeld ersetzen: droht der digitale Euro mit totaler finanzieller Kontrolle?
Der digitale Euro nähert sich schnell. Laut der ECB könnte dieses digitale Zahlungsmittel Bargeld und Bankguthaben größtenteils ersetzen.

MoonPay-Topmanager möchte, dass amerikanische Staaten weiterhin Stablecoins regulieren
Ivan Soto-Wright fordert den amerikanischen Kongress auf, den Staaten eine dauerhafte Rolle bei der Regulierung von Stablecoins zu geben

Ripple stärkt XRP-Netzwerk: Euro-Stablecoin kommt
Ripple startet zusammen mit SocGen Forge einen Euro-Stablecoin auf dem XRP Ledger, unterstützt durch MiCA und zunehmendes institutionelles Interesse.

Powell warnt: „Die Zeit drängt für Regeln rund um stablecoins“
Erfahren Sie, wie stablecoins die Zukunft der digitalen Währungen beeinflussen und warum Regulierungen laut Jerome Powell essenziell sind.

Russland arbeitet möglicherweise an eigener Stablecoin, sagt Regierungsbeamter
Russland möchte eine eigene Stablecoin entwickeln nach amerikanischen Sanktionen gegen die Kryptobörse Garantex. Die Regierung sucht nach mehr finanzieller Unabhängigkeit, indem sie weniger abhängig von ausländischen Stablecoins wie USDT ist.

Stablecoins könnten den US-Dollar retten
Stablecoins könnten tatsächlich in der Lage sein, den US-Dollar zu retten. Diese Erzählung hören wir immer öfter – aber was bedeutet das eigentlich?

VanEck: Stablecoins in eigenem Bullenmarkt aufgrund globaler Unsicherheit
VanEck spricht deshalb davon, dass sich Stablecoins „in einem eigenen Bullenmarkt“ befinden, während Ethereum und Solana derzeit deutlich ins Straucheln geraten.

FDUSD-Stablecoin verliert Dollar-Kopplung nach Aussagen von Justin Sun
Dennoch versicherte First Digital seinen Nutzern am 3. April, dass die Stablecoin weiterhin vollständig solvent bleibt und im Verhältnis 1:1 gegen den US-Dollar eintauschbar ist.

Ripple bringt eigene Stablecoin RLUSD im internationalen Zahlungssystem auf den Markt
Ripple integriert Stablecoin RLUSD in globales Zahlungssystem. Die Akzeptanz wächst rasant – mit 244 Millionen Dollar Marktwert und breiter Unterstützung durch Börsen.

Stablecoin-Riese Circle von USDC strebt an die Börse
Circle strebt nach einem Gewinn von 1,7 Milliarden US-Dollar aus USDC-Reserven an die Börse. Der lang erwartete IPO markiert ein neues Kapitel für Krypto an der Wall Street.

Krypto-Premiere bei Sony Singapore: Jetzt mit USDC bezahlen
Sony macht einen großen Schritt im Bereich Krypto-Zahlungen! Kunden in Singapur können jetzt Einkäufe mit USDC tätigen.
Über Stablecoins
Was sind Stablecoins? Zu den Stablecoins gehören Projekte wie Libra (Facebooks Stablecoin), Tether (USDT) und zukünftige Stablecoins. Denk an Kryptocoins, die von Ländern entwickelt werden. Stablecoins sind Münzen, die den Kurs einer traditionellen Währung halten und in manchen Fällen mit Gold verbunden sind.
Das Konzept der Stablecoins
Kryptowährungen haben offensichtlich viele gute Eigenschaften. Allerdings kann es manchmal schwierig sein, "normale" Kryptoprodukte zu kaufen, da sich der Wert der verschiedenen Kryptowährungen schnell ändert.
Wenn du bisher Bitcoins für deine Dienstleistungen oder Produkte verlangst, ist die Volatilität so hoch, dass du die Preise ständig erhöhen und senken müsstest. Das ist natürlich nicht praktisch. Du brauchst einen mehr oder weniger stabilen Preis, um deine Produkte zu verkaufen.
Daher ist selbst eine bekannte Kryptowährung wie Bitcoin für normale Menschen, die nicht an Spekulationen interessiert sind, schwer zu nutzen. Aber auch dafür gibt es eine Lösung. Und zwar in Form von Diensten, die den überwiesenen Bitcoin-Betrag direkt in Euro oder Dollar umrechnen.
Stablecoins wurden geboren, um das Problem der Volatilität zu lösen. Sie sind so konzipiert, dass sie einen stabilen Wert haben, so dass sie in realen Situationen wie dem Kauf und Verkauf von Produkten und Dienstleistungen wirklich nützlich sind.
Wie werden Stablecoins hergestellt?
Wenn du die Stablecoin-Nachrichten verfolgst, wirst du sehen, dass es außer der Stabilität keinen großen Unterschied zwischen Stablecoins und Altcoins gibt. Sie sind Blockchain-basiert und bieten eine effizientere Möglichkeit, Geld zu versenden. In den Stablecoin-Nachrichten geht es hauptsächlich um Folgendes:
Stabilität durch die Verknüpfung des Coins mit einer Fiat-Währung:
Ein Coin entspricht z.B. einem Dollar, egal was passiert. Es macht also keinen Sinn, mit Stablecoin zu spekulieren, denn du fügst nur ein Risiko zu einer Investition hinzu, die das gleiche Ergebnis bringen würde, als wenn du in Dollar investieren würdest. Tether (USDT) ist ein Beispiel für einen Stablecoin, der an den Dollar gekoppelt ist.
Die wahrscheinlichsten Fiat-Währungen für diese Transaktionen sind: USD, EUR und GBP. Der größte Nachteil dieses Ansatzes ist, dass der Krypto seine Unabhängigkeit verliert und keine Lösung gegen die Zentralisierung mehr bietet.
Verknüpfung des Coins mit einer Ware:
Die Idee ist dieselbe wie bei einer Fiat-Währung, aber in diesem Fall ist der Wert an den Preis eines Rohstoffs wie Gold, Silber usw. gekoppelt. In diesem Fall bleibt die Kryptowährung mehr oder weniger unabhängig oder ist zumindest nicht direkt von einer Zentralbank abhängig.
Unterstützung der Kryptowährung durch andere Mittel:
Es gibt auch komplexere Ansätze. Wenn du zum Beispiel die Stablecoin-Nachrichten verfolgst, hast du wahrscheinlich schon von Libra, der Kryptowährung von Facebook, gelesen. Libra wird von risikoarmen Vermögenswerten wie Fonds, Einlagen und Fiatwährungen gestützt.
Andere Wege:
Einige Kryptowährungen versuchen, ihren Wert durch Algorithmen und intelligente Verträge (Smart Contracts) stabil zu machen. Um den Wert stabil zu halten, müssen sie die Kryptowährung an eine andere Währung koppeln. Das ist dasselbe wie die Unterlegung der Kryptowährung mit einer anderen Währung, aber die meisten Kryptowährungen haben diese Reserven nicht. Es gibt aber auch Kryptowährungen, die Reserven haben, wie Tether.
Wie verwendet man Stablecoin News?
Wenn du dich für Stablecoin-Nachrichten interessierst, solltest du zunächst herausfinden, wie sie Stabilität erreichen wollen. Wenn sie nur an einen Vermögenswert gebunden sind, egal ob es sich dabei um einen Rohstoff oder eine Fiat-Währung handelt, ist es wahrscheinlich, dass eine direkte Investition in den ursprünglichen Vermögenswert sicherer und effizienter ist. Wenn die Kryptowährung jedoch mit mehreren Vermögenswerten verknüpft ist, wie bei Libra, der Kryptowährung, die Facebook entwickelt, sind Spekulationen möglich.
Ein weiterer Aspekt der Stablecoin-Nachrichten ist natürlich die Entwicklung der Coins. Es ist immer interessant, über neue Ideen Bescheid zu wissen, denn auch wenn viele von ihnen scheitern werden, ist das ein tolles Gesprächsthema und eine gute Investitionsmöglichkeit.
Wenn es Blockchain und Kryptowährungen schaffen, sich unter "normalen" Menschen durchzusetzen, werden sie dies höchstwahrscheinlich über Stablecoin tun. Das liegt daran, dass diese Münzen mehr Stabilität und Sicherheit bieten.
Fazit
Wir hoffen, dass dir unsere Stablecoin-Nachrichten gefallen und du etwas lernst. Wie wir immer sagen: Sei nicht naiv. Versuche, die in den Stablecoin-News genannten Gründe für die Herstellung von Münzen kritisch zu betrachten und zu prüfen, ob sie wirklich ein Problem lösen, etwas Stabiles bringen oder interessant sind, um damit zu spekulieren.