Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Tether (USDT) hat eine Marktkapitalisierung von 83,2 Milliarden Dollar erreicht. Damit sind alle Verluste, die die Stablecoin infolge des Zusammenbruchs von Terra im Mai 2022 erlitten hat, wieder ausgeglichen. Mit dem Zusammenbruch von Terra verlor das Projekt etwa 18 Milliarden Dollar an Marktkapitalisierung.
Der Aufstieg von Tether ist bemerkenswert, da der Rest des Stablecoin-Marktes derzeit Schwierigkeiten hat.
Während eines Zeitraums von 14 Monaten ist der Stablecoin-Markt gesunken. Tether scheint sich jedoch nicht darum zu kümmern, da es gestern ein neues Allzeithoch in der Marktkapitalisierung erreicht hat. Zum Zeitpunkt des Schreibens ist der Stablecoin-Markt unglaubliche 129 Milliarden Dollar wert.
Dies zeigt, wie wichtig diese Art von Münzen in der Krypto-Welt ist. Stablecoins sind schließlich die Möglichkeit, sich für eine Weile vom Markt zurückzuziehen, wenn man einen Rückgang erwartet. Im Laufe der Jahre hat die Nachfrage nach dieser Art von Münzen stetig zugenommen.
In den letzten Monaten hat Tether vor allem von den Problemen seiner Konkurrenz profitiert. Zum Beispiel bei USDC, das durch den Zusammenbruch seiner Bankpartnerin Silicon Valley Bank im März dieses Jahres betroffen war.
Außerdem wurde Paxos von der Securities and Exchange Commission (SEC) darauf hingewiesen, dass sie keine neuen Binance USD (BUSD) auf den Markt bringen dürfen. So erhielt die Konkurrenz von Tether Schläge, während USDT weiter wuchs.
Trotz der Tatsache, dass die Marktkapitalisierung von Tether weiter wächst und nun also ein neues Allzeithoch erreicht hat, gehen die Zweifel an dem Unternehmen nie ganz weg. Jahr für Jahr ist Tether mit Kritik an seinem angeblichen Mangel an Transparenz konfrontiert.
Einschließlich der Ausgabe riskanter Kredite an zwielichtige Parteien. Um solche Gerüchte zu widerlegen, veröffentlicht Tether nun monatliche Berichte über die Reserven des Unternehmens.
Der Stablecoin-Herausgeber versucht, einen immer größeren Teil seiner Reserven in US-Staatsanleihen zu stecken, die derzeit auch eine gute Rendite abwerfen. „Der Aufstieg von Tether zeigt, dass die Stabilität einer Stablecoin viel wichtiger ist als Transparenz“, so Conor Ryder von Kaiko.
Im Jahr 2024 gab es nur sechs Länder, die mehr US-Staatsanleihen kauften als Tether – und das ist eine gute Nachricht für Bitcoin.
US-Politiker Tom Emmer sieht in CBDCs eine Gefahr für die Freiheit und fordert stattdessen die Akzeptanz von Stablecoins. Warum dieser Unterschied?
Neue EZB-Studie: Europäer bleiben skeptisch gegenüber dem digitalen Euro. Unklarheit und Vorliebe für bestehende Zahlungsmethoden bremsen die Akzeptanz, Aufklärung kann das Vertrauen stärken.
Robert Kiyosaki warnt vor einem gigantischen Börsencrash und rät zu Bitcoin, Gold und Silber als Schutz vor finanziellen Zusammenbrüchen.
Was wäre, wenn du vor einem Jahr 1.000 € in XRP investiert hättest? Erfahre, wie dein Investment jetzt 3.500 € oder sogar 5.000 € wert sein könnte!
XRP Kursvorhersage: Triblu-Gründer Joshua Dalton prognostiziert einen großen Anstieg im April, aber Analysten bleiben skeptisch gegenüber den fundamentalen Treibern.