Bitvavo ist die größte und günstigste Krypto-Börse in den Niederlanden. Die Börse ist der führende Anbieter digitaler Währungen in den Niederlanden.

Bitvavo ging Anfang 2018 an den Start. Zuerst war es ein Broker, aber am 9. Januar 2019 wurde Bitvavo zu einer Börse. Seitdem hat sich Bitvavo zur größten und günstigsten Handelsplattform in den Niederlanden entwickelt. Tatsächlich handeln bereits mehr als eine Million Niederländer/innen auf der Plattform.
Mittlerweile kannst du auf Bitvavo mehr als 175 verschiedene Kryptowährungen handeln, und das rund um die Uhr. Auf dieser Seite tauchen wir tiefer in die Funktionen ein, die Bitvavo zu bieten hat. Hier werden wir unter anderem über das Staking auf Bitvavo, die Vorteile von Bitvavo und die Nachteile von Bitvavo als Handelsplattform sprechen.
Bist du eher ein visueller Mensch? Dann haben wir unten auch ein Erklärvideo erstellt, in dem wir dich an die Hand nehmen und dich in aller Ruhe durch die Plattform führen.

Die Vorteile von Bitvavo
Als größte Krypto-Handelsplattform hat Bitvavo eine Reihe von Vorteilen gegenüber seinen Mitbewerbern. Aufgrund der enormen Größe des Unternehmens ist Bitvavo in der Lage, die niedrigsten Kurse auf dem Markt anzubieten. Außerdem hat die Plattform eine große Auswahl an Kryptowährungen und du kannst einfach und schnell mit iDEAL bezahlen.
1. Niedrigste Handelskosten in den Niederlanden (0% – 0,25%)
Bitvavo ist mit Abstand der günstigste niederländische Anbieter von Kryptowährungen. Bei Bitvavo zahlst du zwischen 0 % und 0,25 % Handelskosten. Bei anderen niederländischen Krypto-Börsen liegen diese Handelskosten leicht zwischen 1% und 3%. Übrigens: Je höher der Betrag ist, den du handelst, desto niedriger ist die Handelsgebühr, die du zahlen musst. Neben der Handelsgebühr fallen keine weiteren Gebühren für den Kauf und/oder Verkauf digitaler Währungen an.
Wie bereits erwähnt, sind die Handelsgebühren bei Bitvavo also nicht für alle gleich. Bis zu einem 30-tägigen Handelsvolumen von 100.000 Euro zahlst du als Taker 0,25 Prozent und als Maker 0,15 Prozent für einen Trade. Taker bedeutet, dass du einfach ein bestehendes Angebot im Orderbuch annimmst und Maker bedeutet, dass du selbst eine Order erstellst. Bei Bitvavo zahlt es sich also aus, wenn du deine Aufträge selbst einstellst.
Handelst du innerhalb von 30 Tagen Kryptowährungen im Wert von über 100.000 €? Dann steigt deine Taker-Gebühr auf 0,20 Prozent und deine Maker-Gebühr auf 0,10 Prozent. Schließlich geht es schrittweise weiter, bis du ein Handelsvolumen von 25.000.000 Euro oder mehr erreichst. Dann genießt du die niedrigsten Transaktionsgebühren mit 0,04 Prozent als Taker und 0,03 Prozent als Maker.
2. Große Auswahl von über 175 Kryptowährungen
Bitvavo hat sich zum Ziel gesetzt, Kryptowährungen für die breite Masse zugänglich zu machen. Das gelingt dem Unternehmen unter anderem dadurch, dass es seinen Nutzern mehr als 175 Kryptowährungen auf seiner Plattform zur Verfügung stellt. Das macht das in Amsterdam ansässige Unternehmen zu einer der größten Börsen in Europa. Neben den großen Coins wie Bitcoin, Ethereum, Cardano und Ripple kannst du bei Bitvavo auch neue Edelsteine entdecken.
Das Angebot an Kryptowährungen auf einer Handelsplattform ist ein wichtiger Faktor, den du bei deiner Wahl berücksichtigen solltest. Angenommen, du stößt auf einen neuen interessanten Coin, der auf deiner Plattform nicht verfügbar ist, dann bist du gezwungen, dir woanders ein Konto anzulegen. Hast du vor, viele verschiedene Münzen zu kaufen? Dann ist es wichtig, dass du dich für eine Plattform entscheidest, die so schnell wie möglich vielversprechende Projekte anbietet.
3. Einfach und schnell mit iDEAL bezahlen
Als Niederländer ist es wichtig, dass eine Handelsplattform iDEAL in ihren Zahlungsoptionen hat. So kannst du innerhalb von Sekunden auf der Handelsplattform loslegen. Bitvavo als niederländischer Anbieter, der bei der De Nederlandsche Bank (DNB) registriert ist, hat sich natürlich darum gekümmert. Das macht den Kauf von Bitcoin und anderen Kryptowährungen bei Bitvavo zu einem Kinderspiel. Nachdem du dein Konto erstellt hast, dauert es nicht mehr lange, bis du auf der Plattform loslegen kannst.
4. Fortgeschrittene Schnittstelle für erfahrene Trader
Bitvavo ist der einzige niederländische Kryptoanbieter, der an erfahrene Trader denkt. So kannst du zwischen einer einfachen und einer fortgeschrittenen Börse wählen. Die erweiterte Schnittstelle ist völlig neu und wurde für erfahrene Krypto-Trader entwickelt. Die fortgeschrittene Börse bietet die folgenden Funktionen:
- Das Handelsdiagramm, das für die technische Analyse genutzt werden kann.
- Das Orderbuch, das mithilfe des Tiefencharts visualisiert wird.
- Erweiterte Aufträge.
In der erweiterten Schnittstelle sind Euro und BTC die Basispaare, die gegen mehr als 156 andere von Bitvavo unterstützte Kryptowährungen gehandelt werden können. Du musst also gar nicht Binance nutzen, um ein guter Krypto-Trader zu werden.
5. Staking auf Bitvavo
In den letzten Jahren hat das sogenannte Staking von Kryptowährungen enorm an Beliebtheit gewonnen. Beim Staking beteiligst du dich, einfach gesagt, an der Sicherung der Blockchain, indem du deine Kryptowährungen aufs Spiel setzt, um Transaktionen und neue Blöcke zu verifizieren. Normalerweise machst du das über deinen eigenen Knotenpunkt im Netzwerk. Dazu musst du die Software der jeweiligen Blockchain herunterladen. Große Börsen wie Bitvavo richten dies jedoch für ihre Kunden ein, sodass sie technisch nichts tun müssen, um von den Erträgen des Strikes zu profitieren. Du kannst bei Bitvavo verschiedene Kryptowährungen striken, ohne etwas Besonderes tun zu müssen. So kannst du mit deinem Krypto-Vermögen bei Bitvavo ein passives Einkommen erzielen.
Zum Beispiel kannst du Stablecoins wie Dai, Tether und USD Coin für rund 6,1 Prozent pro Jahr setzen. Mit Waves kannst du eine Rendite von 5,5 Prozent erzielen und Cardano bietet dir eine jährliche Rendite von 5 Prozent. Es ist auch möglich, Ethereum bei Bitvavo für eine Rendite von etwa 1,01 Prozent pro Jahr zu setzen. Das sind keine Mega-Renditen, aber du darfst nicht vergessen, dass du deine Kryptowährung damit nicht verlierst. Natürlich gibt es auch Risiken, aber im Grunde genommen bleibst du immer der Eigentümer deines Krypto-Vermögens. Über die Einstellung bei Bitvavo solltest du dich auf jeden Fall informieren, wenn du dich für eine neue Handelsplattform entscheidest.
Die Vorteile von Bitvavo
Als größte Krypto-Handelsplattform hat Bitvavo eine Reihe von Vorteilen gegenüber seinen Mitbewerbern. Aufgrund der enormen Größe des Unternehmens ist Bitvavo in der Lage, die niedrigsten Kurse auf dem Markt anzubieten. Außerdem hat die Plattform eine große Auswahl an Kryptowährungen und du kannst einfach und schnell mit iDEAL bezahlen.
1. Niedrigste Handelskosten in den Niederlanden (0% – 0,25%)
Bitvavo ist mit Abstand der günstigste niederländische Anbieter von Kryptowährungen. Bei Bitvavo zahlst du zwischen 0 % und 0,25 % Handelskosten. Bei anderen niederländischen Krypto-Börsen liegen diese Handelskosten leicht zwischen 1% und 3%. Übrigens: Je höher der Betrag ist, den du handelst, desto niedriger ist die Handelsgebühr, die du zahlen musst. Neben der Handelsgebühr fallen keine weiteren Gebühren für den Kauf und/oder Verkauf digitaler Währungen an.
Wie bereits erwähnt, sind die Handelsgebühren bei Bitvavo also nicht für alle gleich. Bis zu einem 30-tägigen Handelsvolumen von 100.000 Euro zahlst du als Taker 0,25 Prozent und als Maker 0,15 Prozent für einen Trade. Taker bedeutet, dass du einfach ein bestehendes Angebot im Orderbuch annimmst und Maker bedeutet, dass du selbst eine Order erstellst. Bei Bitvavo zahlt es sich also aus, wenn du deine Aufträge selbst einstellst.
Handelst du innerhalb von 30 Tagen Kryptowährungen im Wert von über 100.000 €? Dann steigt deine Taker-Gebühr auf 0,20 Prozent und deine Maker-Gebühr auf 0,10 Prozent. Schließlich geht es schrittweise weiter, bis du ein Handelsvolumen von 25.000.000 Euro oder mehr erreichst. Dann genießt du die niedrigsten Transaktionsgebühren mit 0,04 Prozent als Taker und 0,03 Prozent als Maker.
2. Große Auswahl von über 175 Kryptowährungen
Bitvavo hat sich zum Ziel gesetzt, Kryptowährungen für die breite Masse zugänglich zu machen. Das gelingt dem Unternehmen unter anderem dadurch, dass es seinen Nutzern mehr als 175 Kryptowährungen auf seiner Plattform zur Verfügung stellt. Das macht das in Amsterdam ansässige Unternehmen zu einer der größten Börsen in Europa. Neben den großen Coins wie Bitcoin, Ethereum, Cardano und Ripple kannst du bei Bitvavo auch neue Edelsteine entdecken.
Das Angebot an Kryptowährungen auf einer Handelsplattform ist ein wichtiger Faktor, den du bei deiner Wahl berücksichtigen solltest. Angenommen, du stößt auf einen neuen interessanten Coin, der auf deiner Plattform nicht verfügbar ist, dann bist du gezwungen, dir woanders ein Konto anzulegen. Hast du vor, viele verschiedene Münzen zu kaufen? Dann ist es wichtig, dass du dich für eine Plattform entscheidest, die so schnell wie möglich vielversprechende Projekte anbietet.
3. Einfach und schnell mit iDEAL bezahlen
Als Niederländer ist es wichtig, dass eine Handelsplattform iDEAL in ihren Zahlungsoptionen hat. So kannst du innerhalb von Sekunden auf der Handelsplattform loslegen. Bitvavo als niederländischer Anbieter, der bei der De Nederlandsche Bank (DNB) registriert ist, hat sich natürlich darum gekümmert. Das macht den Kauf von Bitcoin und anderen Kryptowährungen bei Bitvavo zu einem Kinderspiel. Nachdem du dein Konto erstellt hast, dauert es nicht mehr lange, bis du auf der Plattform loslegen kannst.
4. Fortgeschrittene Schnittstelle für erfahrene Trader
Bitvavo ist der einzige niederländische Kryptoanbieter, der an erfahrene Trader denkt. So kannst du zwischen einer einfachen und einer fortgeschrittenen Börse wählen. Die erweiterte Schnittstelle ist völlig neu und wurde für erfahrene Krypto-Trader entwickelt. Die fortgeschrittene Börse bietet die folgenden Funktionen:
- Das Handelsdiagramm, das für die technische Analyse genutzt werden kann.
- Das Orderbuch, das mithilfe des Tiefencharts visualisiert wird.
- Erweiterte Aufträge.
In der erweiterten Schnittstelle sind Euro und BTC die Basispaare, die gegen mehr als 156 andere von Bitvavo unterstützte Kryptowährungen gehandelt werden können. Du musst also gar nicht Binance nutzen, um ein guter Krypto-Trader zu werden.
5. Staking auf Bitvavo
In den letzten Jahren hat das sogenannte Staking von Kryptowährungen enorm an Beliebtheit gewonnen. Beim Staking beteiligst du dich, einfach gesagt, an der Sicherung der Blockchain, indem du deine Kryptowährungen aufs Spiel setzt, um Transaktionen und neue Blöcke zu verifizieren. Normalerweise machst du das über deinen eigenen Knotenpunkt im Netzwerk. Dazu musst du die Software der jeweiligen Blockchain herunterladen. Große Börsen wie Bitvavo richten dies jedoch für ihre Kunden ein, sodass sie technisch nichts tun müssen, um von den Erträgen des Strikes zu profitieren. Du kannst bei Bitvavo verschiedene Kryptowährungen striken, ohne etwas Besonderes tun zu müssen. So kannst du mit deinem Krypto-Vermögen bei Bitvavo ein passives Einkommen erzielen.
Zum Beispiel kannst du Stablecoins wie Dai, Tether und USD Coin für rund 6,1 Prozent pro Jahr setzen. Mit Waves kannst du eine Rendite von 5,5 Prozent erzielen und Cardano bietet dir eine jährliche Rendite von 5 Prozent. Es ist auch möglich, Ethereum bei Bitvavo für eine Rendite von etwa 1,01 Prozent pro Jahr zu setzen. Das sind keine Mega-Renditen, aber du darfst nicht vergessen, dass du deine Kryptowährung damit nicht verlierst. Natürlich gibt es auch Risiken, aber im Grunde genommen bleibst du immer der Eigentümer deines Krypto-Vermögens. Über die Einstellung bei Bitvavo solltest du dich auf jeden Fall informieren, wenn du dich für eine neue Handelsplattform entscheidest.
Die Nachteile von Bitvavo
Um ehrlich zu sein, gibt es nur wenige echte Nachteile, wenn es um Bitvavo als Handelsplattform geht. Die einzige Bemerkung, die wir vielleicht machen können, ist, dass Bitcoin und andere Kryptowährungen in ihrem Kern als unabhängige Geldformen konzipiert sind, bei denen du niemandem vertrauen musst. Du kannst Bitcoin und andere dezentrale Geldformen nur dann wirklich nutzen, wenn du sie in deiner eigenen Brieftasche aufbewahrst und noch besser, wenn du zusätzlich deinen eigenen Knotenpunkt betreibst. Wenn du keine eigene Wallet hast und keinen Node betreibst, vertraust du Bitvavo dein gesamtes Vermögen an, genau wie bei traditionellen Banken.
Dagegen kann Bitvavo im Grunde nichts tun. Schließlich ist es eine zentralisierte Handelsplattform. Bitvavo ermöglicht es dir jedoch, deine Bitcoin oder andere Kryptowährungen von der Börse zu nehmen und sie an deine eigene Wallet zu senden. Du kannst Bitvavo also als Ausgangsbasis nutzen, um Kryptowährungen zu kaufen und sie dann an dein eigenes Wallet zu schicken. Als Handelsplattform gibt es in den Niederlanden nur wenige Unternehmen, die der Erfahrung von Bitvavo auch nur annähernd das Wasser reichen können.
Kryptowährung kaufen mit Bitvavo?
Bist du auf der Suche nach einer neuen Handelsplattform? Dann informiere dich über die Unterschiede zwischen den Anbietern, auf die du stoßen wirst. Es gibt oft große Unterschiede bei den Handelskosten, der Reichweite, der Benutzerfreundlichkeit et cetera. Wenn es um niederländische Börsen geht, nutzen wir selbst immer Bitvavo. Das liegt daran, dass es der mit Abstand billigste Anbieter in den Niederlanden ist und sie immer alles straff auf der Plattform organisiert haben. Wenn es nach Newsbit ginge, würden wir unseren Besuchern daher empfehlen, Bitvavo als Handelsplattform zu wählen.
P.S. Wenn du ein Konto über unseren Empfehlungslink erstellst (Klick auf den Button). Dann kannst du die ersten 1.000 € an Kryptowährungen ohne Handelsgebühren kaufen.
Bitvavo News

Bitvavo erhält Lizenz in Österreich
Bitvavo, die niederländische Kryptobörse, sichert sich eine Lizenz in Österreich und erweitert damit ihre Präsenz im europäischen Kryptomarkt.

Bitvavo fügt Floki Inu (FLOKI) Kryptowährung zu Plattform hinzu
Bitvavo, die größte niederländische Krypto-Börse, gab heute bekannt, dass sie Floki Inu (FLOKI) zu ihrer Plattform hinzugefügt haben.