Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Nicolas Maduro, der umstrittene Präsident von Venezuela, ist der Ansicht, dass ein Übergang von der US-Dollar zur neuen Weltreservewährung unvermeidlich ist. In seinem jüngsten Wochenbericht erklärt Maduro, dass die amerikanischen Sanktionen der Hauptgrund für Länder sind, um die Suche nach einer Alternative zu beginnen.
Nach Maduros Meinung sind es die afrikanischen Länder, die hierbei die Führung übernehmen. Ein Beispiel dafür ist Simbabwe, das kürzlich seine durch Gold gedeckte digitale Währung eingeführt hat.
Dass in Venezuela ein Bedürfnis nach einer Alternative besteht, zeigt sich an der Entwicklung der eigenen Währung gegenüber dem US-Dollar. Im vergangenen Jahr verlor sie nämlich mehr als 80 Prozent ihres Wechselkurswertes im Vergleich zur Weltreservewährung.
Möglicherweise besteht für Venezuela die Möglichkeit, sich der BRICS-Allianz anzuschließen, von der ebenfalls gemunkelt wird, dass sie an einer Alternative arbeitet. Der einzige Nachteil ist, dass der Westen wahrscheinlich kein Vertrauen in diese Ländergruppe hat, was den Handel erschweren würde. Eine solche Polarisierung wäre für die Welt keine gute Sache. Zumindest würde das den Handel kaum fördern. Die Spannung ist jetzt schon spürbar und würde mit einer Alternative zum US-Dollar nur noch zunehmen.
Maduro selbst sagt in seiner wöchentlichen Aktualisierung auf YouTube, dass eine Alternative zum US-Dollar möglicherweise zu mehr Ausgewogenheit in der Welt führen könnte. Das wäre für viele Länder und eine große Anzahl von Menschen weltweit eine positive Entwicklung. Derzeit befindet sich der Großteil des globalen Vermögens schließlich im Westen.
In dieser Hinsicht wäre eine gerechtere Verteilung keineswegs schlecht. Wenn eine Alternative zum US-Dollar dazu beitragen könnte, wäre das von Vorteil.
Bitcoin kann hier wahrscheinlich noch keine Rolle spielen. Das Problem für Länder wie Venezuela ist, dass sie Bitcoin nicht drucken können, was es für Länder, die ständig Defizite haben, schwierig macht, mit der digitalen Währung zu arbeiten.
Darüber hinaus spielt natürlich die Volatilität eine Rolle. Man kann von Menschen in solchen Ländern nicht erwarten, dass sie alles auf Bitcoin setzen. Das Risiko wäre schlichtweg zu groß.
Russland will beschlagnahmte Kryptowährungen für gesellschaftliche Projekte einsetzen. Analysten vermuten, dass das Land bereits Bitcoins im Wert von mehreren hundert Millionen Dollar besitzt.
Entdecken Sie die kürzliche politische Erklärung der SEC zum Bitcoin-Mining und die Auswirkungen auf die Krypto-Industrie.
Trump bringt Krypto-Befürworter Paul Atkins als SEC-Vorsitzenden ins Gespräch. Seine Ernennung könnte zu einer historischen Kursänderung für Krypto führen.
Robert Kiyosaki warnt vor einem gigantischen Börsencrash und rät zu Bitcoin, Gold und Silber als Schutz vor finanziellen Zusammenbrüchen.
Was wäre, wenn du vor einem Jahr 1.000 € in XRP investiert hättest? Erfahre, wie dein Investment jetzt 3.500 € oder sogar 5.000 € wert sein könnte!
XRP Kursvorhersage: Triblu-Gründer Joshua Dalton prognostiziert einen großen Anstieg im April, aber Analysten bleiben skeptisch gegenüber den fundamentalen Treibern.