Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Heute Abend um 19.00 Uhr niederländischer Zeit richtet die Finanzwelt ihre Augen auf Fed-Vorsitzenden Jerome Powell. Während einer Rede auf einer Jubiläumskonferenz in Washington könnte klar werden, ob eine Zinssenkung in Sicht ist. Investoren sowohl auf den Aktien- als auch auf den Kryptomärkten hoffen auf Klarheit. Für Bitcoin (BTC) könnte dies der Moment sein, in dem die Kursrichtung für die kommenden Wochen bestimmt wird.
Der Zinssatz in den Vereinigten Staaten ist seit Monaten stabil bei 4,25 bis 4,50 Prozent. Dennoch wächst die Spekulation auf den Finanzmärkten darüber, wann die Federal Reserve (Fed) die Zinsen senken wird. Die meisten Analysten setzen auf September oder Dezember. Das liegt auch an Aussagen von Fed-Gouverneur Christopher Waller, der gestern signalisierte, offen für Zinssenkungen im Jahr 2025 zu sein, vorausgesetzt, die Inflation sinkt weiter und der Arbeitsmarkt bleibt stark.
Jerome Powell wird heute Abend erwartet, einen vorsichtigen Ton anzuschlagen. Die US-Wirtschaft zeigt gemischte Signale. Die Inflation ist rückläufig, aber geopolitische Unsicherheiten und mögliche neue Importzölle unter der Trump-Regierung sorgen für Volatilität. Der Arbeitsmarkt bleibt robust, was Powell Spielraum gibt, abzuwarten oder gerade auf Risiken zu reagieren.
Der Bitcoin-Kurs bewegt sich derzeit um 104.000 Dollar, nach einer Erholung vom Wochentiefststand von 103.000 Dollar. Technische Analysten beobachten das Widerstandsniveau von 106.800 Dollar. Bei einem ‘dovishen’ Ton von Powell könnte sich Raum für einen Anstieg in Richtung 110.000 Dollar eröffnen. Ist sein Ton jedoch ‘hawkish’, droht ein Rückfall in Richtung 102.000 Dollar.
Die Korrelation zwischen Bitcoin und traditionellen Finanzmärkten hat in den letzten Monaten zugenommen. Ein Signal für eine Zinssenkung könnte für mehr Liquidität und Risikobereitschaft sorgen. Das sind genau die Bedingungen für eine neue Aufwärtsphase für Krypto.
Auf X und anderen sozialen Medien kursieren Gerüchte, dass Jerome Powell möglicherweise zurücktritt. Analyst Crypto Rover nennt das in Verbindung mit einer pro-Trump-Politik den Startschuss für einen neuen Bullenmarkt. Obwohl die Informationen nicht bestätigt sind, zeigen die Reaktionen, wie empfindlich die Märkte auf Unsicherheiten im monetären Bereich reagieren.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 10€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Die Fed möchte die Kapitalanforderungen für Systembanken senken. Krypto-Influencer Carl Menger warnt: das ist ein Schritt in Richtung Geldschöpfung.
Südkorea will 2025 Krypto ETFs erlauben. Ein neuer Plan soll das Verbot von 2017 endgültig vom Tisch wischen.
Das Vorfall wirft neues Licht auf die Gefahren von Krypto-Geldautomaten in den Vereinigten Staaten und den zunehmenden Druck auf lokale Behörden, Betrug zu bekämpfen.
Zwei KI-Modelle prognostizieren einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über 110.000 Dollar bis zum 1. Juli, mit weiterem Potenzial nach oben.
Laut dem CEO von Ripple könnte das Netzwerk von XRP 14% von SWIFT übernehmen. Wie viel wäre XRP in diesem Szenario wert?
XRP-Experte Edoardo Farina warnt: Überzeuge niemanden, warte geduldig. „Was kommt, ist nicht für jeden bestimmt.“