Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Das zweite Quartal ist traditionell eine starke Phase für risikobehaftete Vermögenswerte wie Kryptowährungen. Laut einem neuen Bericht von QCP Capital scheint auch das zweite Quartal 2025 keine Ausnahme zu sein. Besonders der April sticht als historisch starker Monat hervor. Was können wir dieses Jahr erwarten?
QCP Capital analysierte die Performance des S&P 500 und von in den vergangenen Jahren. Das Fazit ist eindeutig: Der April ist historisch gesehen ein hervorragender Monat für Krypto.
„Das zweite Quartal, insbesondere der April, gehört historisch zu den besten Phasen für risikobehaftete Anlagen“, heißt es im Bericht.
Das scheint kein Zufall zu sein. In mehreren Jahren kam es gerade im zweiten Quartal zu starken Kursbewegungen, häufig ausgelöst durch breitere wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen.
Bitcoin, als treibende Kraft des Kryptomarkts, bestätigt dieses Muster. Im Mai 2017 durchbrach BTC die 2.000-Dollar-Marke nach monatelanger Seitwärtsbewegung um die 1.000 Dollar. Im April 2021 erreichte der Kurs spektakuläre Höchststände. Auch im vergangenen Jahr erlebten Bitcoin und Altcoins kräftige Rallyes – nicht zuletzt dank der Genehmigung der Bitcoin-Spot-ETFs.
Auch außerhalb der Kryptoindustrie gibt es Hinweise auf Rückenwind an den Märkten. US-amerikanische Hochzinsmärkte entwickeln sich stark, was darauf hindeutet, dass Anleger wieder bereit sind, Risiken einzugehen.
Zudem lassen die Sorgen um mögliche Handelstarife unter Donald Trump nach, was sich positiv auf die globalen Märkte auswirkt. Gleichzeitig fiel die Inflation in den USA niedriger aus als erwartet. Zwar kündigte Fed-Chef Jerome Powell noch keine Zinssenkung an, dennoch bleibt die Erwartung bestehen, dass früher oder später konjunkturelle Impulse folgen werden. Solche makroökonomischen Bedingungen sind traditionell günstig für Bitcoin und andere Krypto-Assets.
Es gibt zahlreiche Faktoren, die auf einen positiven Zyklus im zweiten Quartal hindeuten. Sollte sich die Geschichte wiederholen, könnten Risikomärkte ein starkes Quartal vor sich haben. Ein vorsichtiger Optimismus ist daher durchaus gerechtfertigt.
Der Kryptomarkt bleibt volatil, doch sowohl Daten als auch saisonale Muster deuten auf eine möglicherweise starke Phase hin.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Bpifrance investiert 27 Millionen US-Dollar in Krypto-Token, um Web3-Innovation zu fördern und Talente in Frankreich zu halten – trotz strenger Aufsicht.
BitMEX-Gründer Arthur Hayes sagt in einem neuen Interview, dass Bitcoin auf dem Weg zu einem Preis von 1 Million Dollar ist – getrieben von massiver Geldschöpfung weltweit.
Laut David Pakman von CoinFund könnten Stablecoins der Auslöser sein, der die breite Masse zu Bitcoin bringt.
Erfahren Sie, wie die Angst, Fehler zu machen, Ihre Bitcoin-Investitionen beeinflussen kann. Lernen Sie mehr über FOMM und das Verpassen von Chancen.
Was wäre, wenn du vor einem Jahr 1.000 € in XRP investiert hättest? Erfahre, wie dein Investment jetzt 3.500 € oder sogar 5.000 € wert sein könnte!
Ripple gewinnt den Rechtsstreit gegen die SEC, aber XRP bleibt bei etwa 2,50 USD. Warum steigt der Kurs nicht weiter? Analyse möglicher Ursachen.