Bitcoin

Trump verwirrt über die strategische Bitcoin-Reserve, die er selbst angekündigt hat

Während der Unterzeichnungszeremonie der strategischen Bitcoin-Reserve schien der US-Präsident Donald Trump genauso unsicher über die Auswirkungen wie der Rest des Marktes.

Die Ankündigung, die über einen Tweet von Crypto Czar David Sacks geteilt wurde, sorgte für große Unruhe in der Krypto-Welt. Innerhalb einer Stunde verlor die Gesamtmarktkapitalisierung von Kryptowährungen satte 200 Milliarden Dollar.

Trump zweifelt an eigenem Dekret

Obwohl Trump mit seinem Dekret die US-Ministerien für Finanzen und Handel ermächtigte, Bitcoin (BTC) zu kaufen, schien er selbst Schwierigkeiten mit dem Text zu haben, den er unterschrieb.

Nachdem Sacks den Inhalt des Dekrets zusammengefasst hatte, fragte Trump ihn: „Und das ist etwas, woran du vollkommen glaubst?“ worauf Sacks bejahend antwortete: „100 %.“

Trump fuhr fort: „Okay. Und wir haben dieses Versprechen gegeben, richtig?“ worauf Sacks ihn beruhigte: „Absolut.“

Strategische Bitcoin-Reserve, Bestand oder wie auch immer man es nennen möchte

Ein Teil der Verwirrung hing mit der verwendeten Terminologie zusammen. Obwohl Trump zuvor von einem BTC-Bestand und einer strategischen Reserve von Bitcoin, Ethereum (ETH), XRP, Solana (SOL) und Cardano (ADA) sprach, unterzeichnete er letztlich ein Dekret, das ausschließlich eine Bitcoin-Reserve schuf. Die Altcoins werden in einem separaten Bestand aufbewahrt, ohne den Status einer strategischen Reserve.

Es herrscht auch Unklarheit über die praktische Bedeutung dieser Begriffe. Traditionell werden strategische Reserven und Bestände gemäß strengen Richtlinien verwaltet und nicht für spekulative Investitionen genutzt. Trump scheint diese Begriffe jedoch für politische Zwecke neu zu definieren.

Laut David Sacks wird die US-Regierung zwei neue Krypto-Fonds verwalten:

  • Eine strategische Bitcoin-Reserve, ausschließlich für BTC
  • Ein Altcoin-Bestand, gefüllt mit beschlagnahmten Kryptowährungen wie ETH, XRP, SOL und ADA

Beide Fonds werden mit Kryptowährungen gefüllt, die bei strafrechtlichen oder zivilrechtlichen Verfahren beschlagnahmt wurden. Darüber hinaus könnte die Bitcoin-Reserve möglicherweise zusätzliches BTC durch „haushaltsneutrale“ Kaufstrategien der Ministerien für Finanzen und Handel erhalten, um sicherzustellen, dass der US-Steuerzahler keine zusätzlichen Kosten trägt.

Schnelle Marktkorrektur nach anfänglicher Panik

Die anfängliche Verwirrung führte zu Panikverkäufen, wodurch der Kryptomarkt im ersten Stunde nach der Ankündigung stark fiel. Innerhalb von 90 Minuten erholte sich der Markt jedoch weitgehend, mit der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung nur 1,8 % unter dem Niveau vor der Ankündigung.

Mit der Gründung einer offiziellen US-Bitcoin-Reserve und eines separaten Altcoin-Fonds geht die Regierung-Trump einen beispiellosen Schritt in der Regulierung digitaler Vermögenswerte. Wie diese Entscheidung den Markt langfristig beeinflussen wird, bleibt jedoch noch ungewiss.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Auffällig: Bitcoin-ETFs verzeichnen dritten Tag in Folge mit Zuflüssen

Auffällig: Bitcoin-ETFs verzeichnen dritten Tag in Folge mit Zuflüssen

Auffällig: Bitcoin-ETFs verzeichnen dritten Tag in Folge mit Zuflüssen
Metaplanet kauft trotz Kursrückgang Bitcoin im Wert von 12,5 Millionen $
MicroStrategy wird 5 Millionen Aktien ausgeben für den Kauf von BTC
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

Robert Kiyosaki: „Der größte Börsencrash aller Zeiten hat begonnen“
So viel Geld hättest du jetzt, wenn du vor einem Jahr 1.000 Euro in Ripple (XRP) investiert hättest
Analyst zu XRP-Investoren: „Ihr werdet alle im April reich“ – das ist der Grund
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe