Als Donald Trump die US-Präsidentschaftswahlen gewann, explodierte der Kryptomarkt. So stieg Bitcoin (BTC) in sechs Wochen um mehr als 60 % auf über 100.000 $. Doch die Ankunft des allerersten pro-Bitcoin-Präsidenten hat noch mehr bewirkt: Finanzberater stehen der aufstrebenden Industrie nun deutlich positiver gegenüber.
Erster US-Präsident pro-Krypto
Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie von Bitwise, einem Krypto-Vermögensverwalter, die zwischen dem 14. November und dem 20. Dezember durchgeführt wurde.
Etwa 56 % der Befragten gaben an, dass sie aufgrund des Wahlergebnisses in diesem Jahr eher in Krypto investieren werden.
Und das ist leicht verständlich. Trump wird nämlich der erste US-Präsident sein, der ein Befürworter von Krypto ist. Von 2016 bis 2020 war er natürlich bereits im Weißen Haus, aber damals war er, gelinde gesagt, kein Fan von Bitcoin oder Krypto. Das hat sich jetzt geändert: Es war sogar ein wichtiger Bestandteil seiner Wahlkampagne.
Trump will den Krieg beenden, der seit Jahren gegen die Krypto-Industrie geführt wird, und sein Land an die Spitze dieses Sektors führen. Es müssen klare und vorteilhafte Regeln aufgestellt werden, und er möchte sogar Bitcoin in die Staatskasse legen.
Es gibt also genug Grund, bullish zu sein. Schließlich sprechen wir hier vom mächtigsten Land der Welt. Wenn Amerika eine eigene Bitcoin-Reserve anlegt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis andere folgen werden.
2024 war der „Wendepunkt“ für die Krypto-Industrie
Die Zahl der Berater, die Krypto in die Portfolios ihrer Kunden aufnehmen, ist im letzten Jahr ebenfalls stark gestiegen. Im Jahr 2024 gaben 22 % der Berater an, Krypto in den Kundenkonten zu allocieren, was eine enorme Zunahme im Vergleich zu nur 11 % im Jahr 2023 darstellt.
Matt Hougan, der CIO von Bitwise, bezeichnet 2024 daher als einen „Wendepunkt“ für Krypto. Die Einführung der US-amerikanischen Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) scheint einen großen Beitrag dazu geleistet zu haben. Finanzberater und institutionelle Investoren dürfen nämlich oft nicht direkt in Krypto investieren, aber über diese regulierten Fonds schon.
Bitcoin News
Bitcoin als Staatsreserve: Ein neuer Schritt in der globalen finanziellen Evolution?
Nationalstaaten erwägen Bitcoin-ETFs als Staatsreserven. Dieser bahnbrechende Schritt könnte die Institutionalisierung von Bitcoin beschleunigen und geopolitische sowie wirtschaftliche Veränderungen mit sich bringen. Erfahren Sie mehr!
Der Bitcoin-Kurs könnte auf 300.000 $ steigen, sagt eine Studie von HashKey
HashKey prognostiziert, dass Bitcoin in diesem Jahr 300.000 $ erreichen könnte, dank wachsender institutioneller Adoption und starker Kapitalinvestitionen in Krypto.
BlackRock sammelt fast 800 Millionen Dollar mit Bitcoin- und Ethereum-ETFs ein
BlackRocks Bitcoin- und Ethereum-Spot-Exchange-Traded-Funds stachen gestern mit kräftigen Zuflüssen deutlich aus der Konkurrenz hervor.
Meistgelesen
Krypto-Experte macht verblüffende Prognose: ‚XRP-Preis könnte auf 10.000 Dollar steigen‘
Versan Aljarrah sieht XRP als mehr als nur eine Kryptowährung: einen Schlüssel zu einem neuen Finanzsystem mit immensem Wachstumspotenzial.
Peter Brandt: XRP wird zum „Marktführer“
Peter Brandt revidiert seine Meinung über XRP vollständig. Entdecken Sie, warum er die digitale Währung jetzt als den absoluten „Anführer des Rudels“ bezeichnet.
Analyst: Dies sind die besten Zeitpunkte, um Gewinne mit XRP mitzunehmen
Entdecken Sie die jüngsten Entwicklungen bei XRP und die potenzielle bevorstehende Rallye. Erfahren Sie mehr über die entscheidenden Niveaus und die Bedeutung der Bestätigung des Aufwärtstrends. Investoren folgen den Whales und kaufen XRP in großen Mengen.