Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Wenn wir den ETF-Experten von Bloomberg glauben dürfen, besteht nur eine geringe Chance, dass Gary Gensler, der Vorsitzende der US Securities and Exchange Commission (SEC), die Einführung eines Spot Bitcoin ETF verhindern wird. In einem Tweet vom 31. Oktober sagt Dave Nadig, ein ETF-Spezialist, dass es manchmal so scheint, als ob Gensler den gesamten Markt mit einem sogenannten „Rug Pull“ täuschen wird.
Ein „Rug Pull“ bedeutet, einen Teppich wegziehen, sodass der Markt natürlich kippen wird. James Seyffart von Bloomberg gibt an, dass dieses Szenario auch manchmal in seinem Kopf herumschwirrt.
Laut Eric Balchunas wäre dies eine sehr sadistische Aktion von Gary Gensler. Er glaubt also nicht wirklich, dass der Vorsitzende der SEC diesen Plan hat. Balchunas sagt, dass in diesem Fall viele Klagen gegen die US-Aufsichtsbehörde beginnen würden.
Obwohl beide Bloomberg-Analysten es für unwahrscheinlich halten, sollte eine Last-Minute-Ablehnung durch die SEC laut Balchunas nicht völlig ausgeschlossen werden.
Warum genau, sagen sie nicht, aber das ist laut Balchunas der Grund, warum er und Seyffart die Zustimmungswahrscheinlichkeit nicht über 90 Prozent setzen wollen. Interessanterweise tauchte diese Woche ein Video von Gary Gensler aus dem Jahr 2019, seiner Zeit vor der SEC, auf, in dem er sich zum Spot Bitcoin ETF äußert.
In dem oben genannten Video sagt Gensler, dass er es unverständlich findet, dass es 2019 (!) noch keinen Spot Bitcoin ETF gab.
Jetzt scheint Gensler plötzlich eine ganz andere Meinung zum Spot Bitcoin ETF zu haben. Seine SEC lehnt die Anträge bereits seit längerer Zeit ab, sodass man manchmal denken könnte, dass eine höhere Agenda hinter den Ablehnungen steckt.
Das Seltsame ist, dass ein Bitcoin Futures ETF genehmigt wurde und dieser im Grunde den gleichen Markt betrifft.
Warum sollte ein Spot Bitcoin ETF aufgrund der hohen Wahrscheinlichkeit von Marktmanipulationen nicht möglich sein? Gilt das nicht auch für einen Bitcoin Futures ETF? Man würde denken, ja, und interessanterweise sagt das auch Gary Gensler in dem oben genannten Video von 2019.
Möchten Sie in die Welt der Kryptowährungen eintauchen und vielleicht Bitcoin oder eine andere Kryptowährung kaufen? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für Sie! Dank einer speziellen Vereinbarung zwischen Newsbit und Bitvavo, einer der zugänglichsten und benutzerfreundlichsten Kryptobörsen in Europa, erhalten unsere Leser ein exklusives Angebot.
Wenn Sie sich über den untenstehenden Button bei Bitvavo anmelden, erhalten Sie nicht nur 10 Euro gratis, sondern zahlen auch keine Handelsgebühren für Ihre ersten 10.000 Euro Transaktionsvolumen.
Analysten werden zunehmend optimistischer bezüglich des Bitcoin-Kurses. Entdecken Sie, welche bullish Signale der Markt jetzt sendet.
Bitcoin bleibt stabil bei rund $84.000, während die Märkte auf unklare US-Zollpolitik reagieren. Chinesische Börsen steigen, Investoren bleiben vorsichtig.
Kryptomärkte bleiben überraschend stabil trotz Unruhen durch Trumps Tarifpolitik. Analysten sehen wachsendes Interesse von Investoren in Bitcoin als sicheren Hafen.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.