In den USA wurde Ilya “Dutch” Lichtenstein zu einer fünfjährigen Haftstrafe verurteilt für seine Beteiligung am berüchtigten Bitfinex-Hack von 2016 und die anschließende Geldwäscheoperation, wie Bloomberg berichtet. Das Gericht verhängte das Urteil auf Empfehlung der Staatsanwälte, die auf seine Zusammenarbeit in anderen Untersuchungen, einschließlich des Bitcoin Fog-Falls, hinwiesen.
Lichtenstein wurde der Verschwörung zur Geldwäsche und des Betrugs an amerikanischen Investoren für schuldig befunden, wobei für diese Anklagen Strafen von bis zu zwanzig bzw. fünf Jahren vorgesehen sind. Trotz der Schwere der Anschuldigungen erhielt er durch seine Kooperation mit den Behörden eine deutlich reduzierte Strafe.
Größter Kryptodiebstahl in der amerikanischen Geschichte: der Bitfinex-Hack
Der Hack auf die Kryptobörse Bitfinex führte 2016 zum Diebstahl von 120.000 Bitcoin, damals im Wert von 72 Millionen Dollar, heute geschätzt auf 10,7 Milliarden Dollar. Zusammen mit seiner Frau Heather Morgan, bekannt als Rapperin „Razzlekhan“, wusch Lichtenstein die gestohlenen Bitcoins über Cryptomixer, gestaffelte Transaktionen und Darknet-Märkte. Dies führte zur größten Beschlagnahmung von Kryptowährung in der Geschichte der USA.
Morgan, die eine weniger prominente Rolle spielte, wird am 18. November verurteilt. Die Staatsanwälte haben für sie eine Haftstrafe von achtzehn Monaten empfohlen. Beide bekannten sich im August 2023 schuldig im Zusammenhang mit Anklagen zur Geldwäsche.
Geldwäscheoperation durch ausländische Bankkonten und komplexe Netzwerke
Lichtenstein und Morgan wurden im Februar 2022 verhaftet und wegen der Geldwäsche der gestohlenen Bitcoins angeklagt. Im Prozess gab Lichtenstein zu, der ursprüngliche Hacker hinter dem Diebstahl zu sein. Aus den Dokumenten geht hervor, dass das Paar etwa 21 % der gestohlenen Bitcoins gewaschen hat, unter anderem über ausländische Bankkonten und komplexe Netzwerke, um die Herkunft der Gelder zu verschleiern.
Staatsanwälte beschrieben die Operation als eine der fortschrittlichsten Geldwäschesysteme, die die IRS jemals gesehen hat. Sie betonten Lichtensteins präzise Planung und seine frühere Beteiligung an Cyberkriminalität, darunter einen Diebstahl von 200.000 Dollar bei einer anderen Kryptobörse.
Bitfinex und mögliche Entschädigung für den Hack von 2016
Bitfinex hat möglicherweise Anspruch auf Schadenersatz für die 119.756 gestohlenen Bitcoins, wie aus jüngsten Gerichtsdokumenten hervorgeht. Die US-Regierung betont, dass sie keine anderen potenziellen Geschädigten übersehen will. Nach dem Hack verteilte Bitfinex die Verluste, indem sie die Guthaben der Kunden um 36 % reduzierte und das BFX-Token als Entschädigungsmittel ausgab. Kunden konnten die Tokens verkaufen, zu einem festen Kurs einlösen oder in Aktien des Mutterunternehmens iFinex umwandeln.
Durch die Nutzung von Cryptomixern und fortschrittlichen Techniken wie ausländischen Bankkonten schuf Lichtenstein eine der komplexesten Geldwäscheoperationen, die die Staatsanwälte je gesehen haben, so die Anklage.
Regulierung News
Ripple’s Rechtsdirektor: „Die Anti-Krypto-Kreuzzug der SEC bricht zusammen“
Der Fall betrifft Coinbase, das zuvor einen Antrag auf klare Krypto-Vorschriften bei der SEC gestellt hatte.
Die Amtseinführung von Trump rückt näher, aber Krypto-Versprechungen könnten noch etwas dauern
Entdecken Sie die Auswirkungen der Amtseinführung von Donald Trump auf die Krypto-Regulierung in den Vereinigten Staaten. Wie schnell können konkrete Veränderungen stattfinden?
FTX beginnt mit Rückzahlungen in Höhe von 1,2 Milliarden Dollar nach der Amtseinführung von Trump
FTX wird bald mit der Rückzahlung von rund 1,2 Milliarden Dollar an Gläubiger beginnen. Entdecken Sie die mögliche Auswirkung davon auf den Kryptomarkt.
Meist gelesen
Peter Brandt: XRP wird zum „Marktführer“
Peter Brandt revidiert seine Meinung über XRP vollständig. Entdecken Sie, warum er die digitale Währung jetzt als den absoluten „Anführer des Rudels“ bezeichnet.
Analyst: Dies sind die besten Zeitpunkte, um Gewinne mit XRP mitzunehmen
Entdecken Sie die jüngsten Entwicklungen bei XRP und die potenzielle bevorstehende Rallye. Erfahren Sie mehr über die entscheidenden Niveaus und die Bedeutung der Bestätigung des Aufwärtstrends. Investoren folgen den Whales und kaufen XRP in großen Mengen.
Elon Musk warnt: Seine Pläne für den Dollar könnten den Preisanstieg von Bitcoin verzögern
Elon Musk warnt, dass seine Pläne zur Bekämpfung der Inflation die Nachfrage nach Bitcoin verringern könnten. Entdecken Sie die möglichen Auswirkungen.