Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Anteil der Circle Internet Group (CRCL), das Unternehmen hinter der Stablecoin USDC, ist seit kurzem die größte Komponente des MVIS Global Digital Assets Equity Index. Dies ist der Krypto-Index des Vermögensverwalters VanEck. Circle wurde erst vor drei Wochen an die New York Stock Exchange (NYSE) gebracht, hat aber bereits eine feste Position erobert. Steht Circle am Beginn einer neuen Phase für Stablecoins?
Circle-Anteile machen jetzt 13 Prozent des MVIS-Index aus, ein Anstieg im Vergleich zu den 11 Prozent vom letzten Freitag. Der Index verfolgt die Leistungen der größten und liquidesten Unternehmen, die sich auf Kryptowährungen konzentrieren. Anleger können über VanEck’s Digital Transformation ETF in diesen Index investieren. Dieser Fonds verfügt über ein Vermögen von über 210 Millionen Dollar und erzielte in diesem Jahr bisher eine Rendite von 5,3 Prozent.
Der Index enthält insgesamt 24 Unternehmen. Neben Circle sind das unter anderem Coinbase, Block und Metaplanet. Unternehmen müssen mindestens 50 Prozent ihres Umsatzes aus Kryptowährungsaktivitäten erzielen, um aufgenommen zu werden.
Circle fiel in den letzten Wochen mit einem spektakulären Börsenstart auf. Der Anteil ging für 31 Dollar an die Börse und stieg am ersten Handelstag um 167 Prozent. Mittlerweile notiert der Anteil 750 Prozent über dem Einführungspreis, mit einem Schlusskurs von 263 Dollar am Handelstag von gestern.
USDC, die zweitgrößte Stablecoin am Markt, profitiert von dem wachsenden Interesse an dieser Form von digitalen Dollars. USDC wird häufig für Zahlungen, Handel an Börsen und innerhalb von DeFi-Protokollen verwendet.
Wenn der viel diskutierte GENIUS Act endgültig im US-Repräsentantenhaus angenommen wird, könnte das die Rolle von USDC weiter stärken. Das Gesetz erhielt zuvor bereits breite Unterstützung im Senat.
Laut VanEck’s Leiter für digitale Vermögenswerte, Matthew Sigel, besitzt das Fonds mittlerweile mehr Circle-Anteile als CEO Jeremy Allaire selbst. Circle kam kürzlich auch in die Nachrichten, weil Nodal Clear und Coinbase Derivatives USDC nächstes Jahr als Sicherheit bei Futures-Handel zulassen wollen.
Circle hat mittlerweile einen Marktwert von etwa 60 Milliarden Dollar und kommt damit bedrohlich nahe an Coinbase heran, das auf etwa 78 Milliarden Dollar bewertet wird. Auf dem Höhepunkt war Circle’s Marktwert fast gleich hoch wie die 61,3 Milliarden Dollar an USDC, die das Unternehmen ausgegeben hat.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Bitcoin bricht Rekorde, Altcoins gehen durch die Decke und davon profitieren auch krypto-bezogene Unternehmen an der Börse.
Trump Media enthüllt Pläne für einen eigenen Utility-Token, mit dem aktive Truth Social-Nutzer für ihr Engagement belohnt werden.
Goldman Sachs erwartet Zinssenkungen und ist bullish über den S&P 500. Das ist normalerweise gute Nachrichten für Bitcoin.
Nur 14% aller Bitcoin befinden sich noch auf Exchanges. Analysten warnen vor einem möglichen Supply Squeeze bei BTC.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.