Bitcoin grün, Bitcoin steigt
Bitcoin

Bitcoin am Scheideweg: $150.000 oder Ende des Bullruns?

Nach einer kräftigen Erholung in den letzten Tagen notiert Bitcoin (BTC) derzeit bei rund 109.000 US-Dollar. Damit nähert sich der Kurs erneut dem jüngsten Allzeithoch. Es stellt sich die Frage, ob wir vor einer neuen Korrektur stehen oder ob neue Höchststände zu erwarten sind. Mehrere Analysten und Experten teilen ihre Prognosen.

Das Echo von 2021: Kommt es zu einem Doppelhoch?

Der niederländische Analyst Cryptowizard sieht Ähnlichkeiten zu 2021, als Bitcoin ein Doppelhoch bildete. Sollte BTC erneut abgelehnt werden, könnte sich die Geschichte wiederholen:

„Die Preisaktion von Bitcoin beginnt verdächtig ähnlich wie die von 2021 auszusehen. Wie damals scheint sich ein Doppelhoch zu bilden. Bereiten wir uns auf eine Korrektur vor, oder auf 150.000 Dollar?“

Dennoch sind nicht alle Analysten pessimistisch gestimmt. Trade Pro sieht in dem jüngsten Rückgang gerade Chancen:

„Lass dich nicht von diesen Rückgängen täuschen. Das sind Kaufgelegenheiten… Alles deutet auf eine starke Fortsetzung hin zu neuen Allzeithochs.“

Bitget-Direktorin Gracy Chen weist auf das makroökonomische Klima als Katalysator hin. So erwähnt sie die Zinspolitik von Trump und die erwartete Erhöhung der US-Staatsverschuldung als Zeichen einer bevorstehenden Liquiditätswelle.

„Bitcoin ist das Absicherungsmittel in einer Welt, die zunehmend skeptischer gegenüber Fiatgeld wird,“ stellt sie fest.

Institutioneller Druck und Kompression

Inmitten dieser Spekulationen bleibt die institutionelle Nachfrage stetig wachsen. Zudem sind 62 Prozent aller Bitcoin seit mehr als einem Jahr nicht bewegt worden. Solche ‚schlafenden‘ Aktivitäten gingen auch 2016 und 2020 starken Kurssteigerungen voraus.

Glassnode setzt die ‚Short-Term Holder Cost Basis‘, den durchschnittlichen Kaufpreis von Kurzzeitbesitzern, auf 97.000 Dollar und nennt 83.200 Dollar und 114.800 Dollar als kritische Niveaus. Ein Durchbruch unter 100.000 Dollar könnte laut dem Blockchain-Unternehmen möglicherweise eine neue Welle von Liquidationen auslösen.

Letzte Woche führte ein Zusammenstoß zwischen Donald Trump und Elon Musk bereits zu 988 Millionen Dollar an Long-Liquidationen. Dies zeigt, wie fragil und volatil der Kurs ist. Der wahre Test wird am Allzeithoch stattfinden. Wie Bitcoin dort reagiert, wird das Schicksal dieses Bullenmarktes bestimmen.

Sichern Sie sich jetzt Ihren 10 € Bonus – exklusiv mit Bitvavo powered by Hyphe

Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.

Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!

Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!

Bitcoin für passives Einkommen nutzen: Kraken führt neue Staking-Funktion ein

Bitcoin für passives Einkommen nutzen: Kraken führt neue Staking-Funktion ein

Bitcoin für passives Einkommen nutzen: Kraken führt neue Staking-Funktion ein
CryptoQuant warnt: Bitcoin-Kurs könnte auf 92.000 Dollar abrutschen
US-Gesundheitsfirma will 105.000 Bitcoin – eine der größten Firmenreserven der Welt
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

KI prognostiziert Bitcoin-Kurs für den 1. Juli 2025
Ripple CEO: XRP könnte 14% von SWIFT übernehmen – das wäre dann der Kurs
XRP-Experte warnt: „Was kommt, ist nicht für jeden bestimmt“
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe