Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Ethereum erlebt keinen großartigen Marktzyklus und steht regelmäßig im Kreuzfeuer der Kritik. Während Bitcoin bereits ein beeindruckendes neues Allzeithoch von 109.000 Dollar erreichte und auch der direkte Konkurrent Solana eine ordentliche Performance hinlegte, will es bei Ethereum renditetechnisch einfach nicht vorangehen.
Laut Cowen könnte der US-amerikanische S&P 500 für Ethereum richtungsweisend sein. Sollte der US-Leitindex weiter fallen, könnte dies laut Cowen auch zu einem Rückgang des Ethereum-Kurses führen.
„Was ich mich frage, ist, was passiert, wenn der S&P 500 bis Mitte April weiter Schwäche zeigt. Wir haben bereits im Februar und März eine Schwächephase vorhergesagt, die durch das Auslaufen von Optionskontrakten verursacht wurde. Diese Schwäche trat tatsächlich ein, aber ich sagte auch, dass sie bis Mitte April andauern könnte.
Die Gründe dafür könnten in der Unsicherheit rund um Donald Trumps Importzölle liegen. Es könnte aber auch einfach an der gewaltigen Menge an makroökonomischen Daten liegen, die im April auf uns zukommt.
Und warum der Markt das genau beobachten wird, hat mit der Inflation zu tun – denn all diese Entwicklungen können sich auf sie auswirken“, so Cowen.
Laut Cowen könnte der Ethereum-Kurs im Extremfall auf 1.044 Dollar sinken, während gleichzeitig die Angst vor einer Rezession zunimmt. Anschließend müsste Ethereum zu einer Erholung ansetzen und die Unterstützung bei 3.000 Dollar zurückerobern.
„Ich betrachte einfach den Ethereum/Dollar-Chart, sehe ein dreifaches Top und frage mich, inwieweit das auf eine bevorstehende Rezession hindeuten könnte“, erklärt Cowen. Er ist der Meinung, dass der Markt bereits eine Rezession einpreist – und das sei auch ein Grund für die aktuelle Schwäche.
Danach sollte Ethereum jedoch eine Erholungsphase einläuten. Ein Großteil des Schmerzes könnte also bereits hinter uns liegen. Diesen Eindruck bekommt man auch beim Blick auf den Bitcoin-Kurs.
Dieser erreichte ein lokales Tief bei 76.700 Dollar und stieg inzwischen wieder auf 83.000 Dollar an. Gestern lag der Kurs sogar bei fast 88.000 Dollar – bis Donald Trump seine Importzölle verkündete.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Bitcoin und Ethereum unter Druck nach neuen Handelstarifen von Trump. Investoren fürchten wirtschaftlichen Schaden und ziehen sich aus Krypto zurück.
Was sind die aktuellen Entwicklungen rund um Ethereum? Ein Whale verliert Millionen durch den fallenden ETH-Kurs.
Bleib auf dem Laufenden über den Ethereum-Kurs und die jüngsten Marktrückgänge, die ETH-Anleger betreffen.
Robert Kiyosaki warnt vor dem größten Börsencrash aller Zeiten und ruft zum Handeln auf: Schützen Sie Ihr Vermögen und kaufen Sie Bitcoin.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
Krypto-Experten prognostizieren extreme XRP-Kurse. Selbst 100 $ wird als Untergrenze angesehen – mit sechsstelligen Preisen als mögliches zukünftiges Kursziel bei weltweiter Adoption.