Analyst warnt: Ethereum zu unterschätzen ist ein großer Fehler
Der beliebte niederländische Analyst Merlijn ist derzeit extrem bullish auf Ethereum und das starke Momentum von XRP.
Der beliebte niederländische Analyst Merlijn ist derzeit extrem bullish auf Ethereum und das starke Momentum von XRP.
Die Schweizer Staatsbank PostFinance plant, Ethereum-Staking für ihre 2,7 Millionen Kunden einzuführen.
Laut diesen Analysten könnte der Bitcoin-Kurs kurzfristig noch auf 78.000 Dollar fallen. Sollten wir uns Sorgen machen?
Die Wahrscheinlichkeit einer Strategischen Bitcoin-Reserve unter Donald Trump steigt derzeit rasant auf den Wettmärkten von Polymarket.
Alex Becker glaubt, dass ein Ziel von 150.000 Dollar für Bitcoin in diesem Zyklus sehr niedrig ist. Wohin könnte Bitcoin dann gehen?
Die US-amerikanische Regierung spielt mit dem Gedanken, mehr als 94.000 Bitcoin an die Krypto-Börse Bitfinex zurückzugeben.
Laut dem pseudonymen Analysten Bluntz steht derzeit ein Altcoin sehr bullisch da. Welches Projekt ist das?
Laut Benjamin Cowen werden die nächsten zwei Wochen entscheidend für den Bitcoin-Kurs sein. Was können wir genau erwarten?
Laut der CEO von Bitget sollten wir 2025 viel von KI-basierten Tokens erwarten. Worauf genau spielt sie an?
Der Bitcoin-Kurs ist auf 100.000 Dollar gestiegen, während die Inflationsdaten in den Vereinigten Staaten besser als erwartet ausfallen.
CryptoQuant erwartet viel von Bitcoin im Jahr 2025 und sieht den Kurs in den kommenden Monaten auf 250.000 Dollar steigen.
China steht wirtschaftlich momentan etwas schlechter da, und das könnte laut diesem Analysten sehr bullish für Bitcoin sein.
Thom Derks, ein renommierter Autor bei Newsbit mit solider juristischer Ausbildung, hat sich als anerkannte Autorität in der Welt der Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, und der Makroökonomie etabliert. Mit umfangreicher Erfahrung im Schreiben für verschiedene führende niederländische Publikationen ist Thom bekannt für seine tiefgründige und aufschlussreiche Berichterstattung.