Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Der Bitcoin-Kurs hat sich in den letzten 24 Stunden stabilisiert, nachdem wir erneut eine Woche mit Rückgängen erleben mussten; teils als Folge der geopolitischen Konflikte, die Investoren dazu veranlassen, weniger riskante Vermögenswerte zu wählen. Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der Bitcoin-Kurs bei 26.900 Dollar, wobei vor allem Ethereum Schwierigkeiten zu haben scheint.
In der letzten Woche fiel der Ethereum-Kurs um 4,63 Prozent; während Bitcoin einen Rückgang von „nur“ 2,27 Prozent verzeichnete.
Andy Bromberg, der CEO von Beam, sagt, dass der Markt derzeit weder bullish noch bearish ist. „Bitcoin befindet sich in letzter Zeit in einer Aufbauphase und ist weder besonders bullish noch bearish zu nennen. Derzeit herrscht ein Gleichgewicht und es gibt wenige Neulinge, die zum ersten Mal Bitcoin kaufen, während auch wenige Menschen den Markt verlassen“, so Bromberg.
„Dieses Gleichgewicht führt zu einem relativ stabilen Preis. Bedeutende Kursbewegungen werden ausbleiben, bis ein neuer Katalysator auftaucht. Denken Sie zum Beispiel an das Halving oder die Einführung von Spot Bitcoin ETFs in den USA“, fügt Bromberg hinzu.
Die Einführung des ersten Spot Bitcoin ETF sollte die sprichwörtlichen Schleusen für den Eintritt institutionellen Kapitals öffnen. Institutionelle Investoren sind die reichsten Investoren der Welt und könnten über den Spot Bitcoin ETF von beispielsweise BlackRock erstmals echten Zugang zu Bitcoin erhalten.
Andere argumentieren, dass die relative Stabilität des Bitcoin-Kurses derzeit das Ergebnis einer Flucht in Qualität ist. „Bitcoin ist das dezentralste und sicherste Asset und profitiert damit von der Flucht aus riskanteren Münzen in Sicherheit“, sagt Dan O’Prey gegenüber CoinDesk.
Bobby Zagotta, der US-amerikanische CEO von Bitstamp, sagt, dass Bitcoin „die etablierteste, am besten verstandene und vertrauenswürdigste Kryptowährung auf dem Markt bleibt in der absehbaren Zukunft.“
Zagotta fügt hinzu, dass die Anzahl der aktiven Kunden auf seiner Handelsplattform von Woche zu Woche steigt. Dies ist ein positives Signal für das Jahr 2024, in dem das nächste Halving geplant ist.
Was den Rest von 2023 angeht, scheint die Hoffnung vor allem auf eine gute Kursaktion für Bitcoin zu liegen, aber eine echte Grundlage dafür fehlt derzeit noch.
Möchten Sie in die Welt der Kryptowährungen eintauchen und vielleicht Bitcoin oder eine andere Kryptowährung kaufen? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für Sie! Dank einer speziellen Vereinbarung zwischen Newsbit und Bitvavo, einer der zugänglichsten und benutzerfreundlichsten Kryptobörsen in Europa, erhalten unsere Leser ein exklusives Angebot.
Wenn Sie sich über den untenstehenden Button bei Bitvavo anmelden, erhalten Sie nicht nur 10 Euro gratis, sondern zahlen auch keine Handelsgebühren für Ihre ersten 10.000 Euro Transaktionsvolumen.
Analysten werden zunehmend optimistischer bezüglich des Bitcoin-Kurses. Entdecken Sie, welche bullish Signale der Markt jetzt sendet.
Bitcoin bleibt stabil bei rund $84.000, während die Märkte auf unklare US-Zollpolitik reagieren. Chinesische Börsen steigen, Investoren bleiben vorsichtig.
Kryptomärkte bleiben überraschend stabil trotz Unruhen durch Trumps Tarifpolitik. Analysten sehen wachsendes Interesse von Investoren in Bitcoin als sicheren Hafen.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.