Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
In einer überraschenden Entwicklung auf dem Krypto-Markt stieg der Bitcoin-Kurs heute um 4% auf $28.000. Dieser bemerkenswerte Anstieg folgt auf verschiedene Ankündigungen aus der traditionellen Finanzwelt, die einen starken Einfluss auf die Stimmung der Anleger zu haben scheinen. Dieser Nachrichtenbericht wird Einblicke in den jüngsten Preisanstieg geben und die möglichen Ursachen dafür beleuchten.
Für Bitcoin-Investoren war es tatsächlich ein außergewöhnlicher Tag. Der Preis der digitalen Währung schoss innerhalb von nur drei Stunden von $26.700 auf $28.000 hoch. Dieses schnelle und bedeutende Wachstum markiert einen entscheidenden Moment für die Kryptowährung.
Die Tatsache, dass Bitcoin die Marke von $28.000 erreicht hat, ist sehr wichtig. Dieses Preisniveau hat sich in der Vergangenheit als starker Widerstand erwiesen. Ein endgültiger Durchbruch durch dieses Niveau würde bedeuten, dass Bitcoin sich in einer sehr positiven Position für weitere Preissteigerungen befindet.
Ein wichtiger Faktor für diesen Preisanstieg ist die Nachricht, dass die Deutsche Bank, die größte Bank Deutschlands mit einem Volumen von 1,4 Billionen Dollar, eine Lizenz beantragt hat, um Krypto-Assets zu verwahren.
Dies ist das dritte Mal innerhalb einer Woche, dass große Finanzinstitutionen wie BlackRock und Fidelity Investments Interesse an Kryptowährungen zeigen, indem sie Anträge für ETFs einreichen. Darüber hinaus ist ein neuer Spieler in der Kryptowelt aufgetaucht: EDX Markets. Diese neue Kryptowährungsbörse wurde von einigen großen Namen aus der Finanzwelt ins Leben gerufen, darunter Fidelity, Charles Schwab und Citadel Securities.
Das aktive Engagement von führenden Finanzinstitutionen wie der Deutschen Bank, BlackRock und Fidelity Investments in der Welt der Kryptowährungen trägt erheblich zum positiven Image von Bitcoin bei. Ihre Teilnahme erhöht die Glaubwürdigkeit und Akzeptanz von Bitcoin und anderen Kryptowährungen, was sowohl institutionellen als auch privaten Investoren mehr Vertrauen geben könnte.
Die jüngsten Aktionen der Deutschen Bank, einer Megabank mit einem Portfolio von 1,4 Billionen Dollar, sind sehr aussagekräftig. Indem sie einen Antrag stellen, um Krypto-Assets verwahren zu können, erkennen sie offen den Wert und das Potenzial von Kryptowährungen an. Dies stärkt den Status von Bitcoin als legitime Anlageklasse.
Darüber hinaus könnten die jüngsten ETF-Anträge von BlackRock und Fidelity Investments die Zugänglichkeit und Liquidität von Bitcoin erheblich erhöhen. Dies ermöglicht es einer größeren Anzahl von Anlegern, am Handel mit dieser digitalen Währung teilzunehmen.
Diese Entwicklungen schaffen ein positives Klima für Bitcoin, was sich deutlich in dem jüngsten Preisanstieg widerspiegelt. Dieser positive Trend verdeutlicht, wie das Vertrauen in Bitcoin unter dem Einfluss der Anerkennung durch etablierte Finanzinstitutionen zunimmt.
Der Dollar fällt unter 100, während Gold und Bitcoin gewinnen. Geopolitische Spannungen und Unsicherheit der Fed belasten die Märkte.
Die populären Analysten Axel Adler Jr und Boris Vest sehen noch ausreichend Perspektive für Bitcoin, um in der kommenden Zeit zu steigen.
Laut Matt Hougan von Bitwise könnte das zweite Quartal sehr stark für Bitcoin und Ethereum werden, nach dem enttäuschenden ersten Quartal.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.