Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Ripple, das Unternehmen hinter der Kryptowährung XRP, hat kürzlich bestätigt, dass es an einer nationalen Banklizenz in den Vereinigten Staaten arbeitet und einen Antrag eingereicht hat für ein sogenanntes Federal Reserve Master Account. Dieser Schritt nährt Spekulationen über eine möglicherweise größere Rolle für XRP im amerikanischen Finanzsystem.
Nach Edoardo Farina, dem Gründer der Alpha Lions Academy, könnte das US-Finanzministerium bald „etwas ankündigen“ in Bezug auf XRP. In einem Beitrag in den sozialen Medien forderte er seine Follower auf, XRP zu kaufen, bevor dies möglicherweise geschieht. Beweise lieferte er dafür nicht, aber seiner Meinung nach würde es „alles verändern“.
Ripple arbeitet unterdessen weiter an seiner Expansion im traditionellen Finanzsystem. Der Antrag bei der Federal Reserve wird über die Tochtergesellschaft Standard Custody gestellt. Wenn das Unternehmen Zugang erhält, könnte es direkt Reserven bei der Zentralbank halten. Das würde Ripple die Möglichkeit geben, seine eigene stablecoin, RLUSD, direkt bei der Zentralbank zu unterstützen.
Diese Entwicklung passt in ein breiteres Bild der Annäherung an staatliche Institutionen. In der XRP-Community besteht schon länger die Vorstellung, dass Ripple strategisch als Teil eines neuen monetären Netzwerks positioniert wird. Die Gerüchte sind nicht neu, aber die jüngsten Schritte von Ripple befeuern die Spekulationen.
Farina geht noch einen Schritt weiter. Er behauptet, dass ein großer Teil der XRP, die noch in Ripples Tresor liegen, derzeit über 37 Milliarden, möglicherweise nicht mehr unter der Kontrolle des Kryptounternehmens ist. Laut ihm hätten Institutionen wie der IWF, die BIZ und die US-Regierung bereits vor Jahren geheime Absprachen über die Verteilung getroffen.
„Es gibt keinen On-Chain-Beweis, aber ich habe starke Gründe, dies zu glauben,“ so Farina in einem früheren Post. Diese Aussage brachte ihm viel Kritik ein. Dennoch bleibt er dabei, dass möglicherweise vertrauliche Vereinbarungen existieren, die auf dem XRP Ledger nicht sichtbar sind.
Kritiker weisen darauf hin, dass solche Theorien schon seit Jahren in der XRP-Gemeinschaft kursieren, ohne dass jemals Beweise dafür erbracht wurden. Dennoch gibt es unter den Anhängern der Münze eine wachsende Überzeugung, dass XRP eine Schlüsselrolle auf Regierungsebene spielen könnte.
Ob dies tatsächlich der Fall ist, bleibt vorerst ungewiss. Aber die jüngsten Schritte von Ripple in Richtung des traditionellen Bankwesens sorgen jedenfalls für neue Aufmerksamkeit für die Kryptowährung.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
XRP steht kurz davor, über 2,46 Dollar auszubrechen. Ripple’s CEO und ETF-Erwartungen verstärken den Optimismus.
XRP muss auf 37 Dollar steigen, um Bitcoin zu übertreffen. Ein Experte denkt, dass XRP die Nummer eins wird.
Raoul Pal sieht Makrosignale aus 2017 zurückkehren. Das könnte XRP erneut zu einem explosiven Kursanstieg verhelfen im Jahr 2025.
Nur 14% aller Bitcoin befinden sich noch auf Exchanges. Analysten warnen vor einem möglichen Supply Squeeze bei BTC.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.