Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Donald Trump hat die Krypto-Debatte erneut aufgemischt. Während der Bitcoin (BTC) Conference in Nashville im vergangenen Jahr kündigte er eine nationale Bitcoin-Reserve an. Am vergangenen Sonntag stellte sich jedoch heraus, dass diese nicht nur aus Bitcoin bestehen wird. Über Truth Social ließ Trump verlauten, dass auch Ethereum (ETH), XRP, Solana (SOL) und Cardano (ADA) aufgenommen werden.
Diese Ankündigung führte sofort zu Spekulationen und Spaltung in der Krypto-Welt. Während einige Investoren begeistert waren, fragten sich andere, warum gerade diese Kryptowährungen ausgewählt wurden und wie ernst das Vorhaben tatsächlich ist. Dies sind die vier wichtigsten offenen Fragen.
Die US-Regierung besitzt bereits eine beträchtliche Menge an Bitcoin aus Beschlagnahmungen. Dies könnte als Grundlage dienen, doch die Aufnahme weiterer Coins macht das Ganze komplizierter. Eine breite Krypto-Reserve würde wahrscheinlich die Zustimmung des Kongresses erfordern, was die Umsetzung unsicher macht.
Senatorin Cynthia Lummis hatte bereits vorgeschlagen, die nationale Bitcoin-Reserve erheblich auszubauen. Ob sie jedoch auch eine Reserve mit mehreren Kryptowährungen unterstützt, ist unklar. Zudem ist nicht ersichtlich, wie die Finanzierung erfolgen soll. Wird es zusätzliches Budget geben, werden Staatsanleihen ausgegeben oder erwägt die US-Regierung gar den Verkauf von Gold, um Kryptowährungen zu erwerben? Die Nutzung von Anleihen als Finanzierungsinstrument könnte eine neue Strategie sein, mit der die Regierung Krypto zur Reserve hinzufügt, ohne direkte Ausgaben zu tätigen.
Bitcoin wird oft als digitales Gold betrachtet und hat eine logische Position in einer strategischen Reserve. Doch warum XRP, Solana und Cardano? Ihr Marktwert ist deutlich niedriger als der von Bitcoin und Ethereum, und sie sind in traditionellen Finanzmärkten weniger etabliert.
Eine mögliche Erklärung ist, dass Solana, XRP und Cardano starke Verbindungen zu den USA haben. Durch die Aufnahme dieser Projekte könnte Trump die amerikanische Kryptobranche stärken. Zudem lässt seine Ankündigung Raum für eine zukünftige Erweiterung der Reserve mit weiteren Coins.
Mehrere Bundesstaaten, darunter Texas und Wyoming, haben bereits Interesse bekundet, eigene Krypto-Reserven aufzubauen – meist mit Bitcoin. Da Trump nun eine breitere Strategie vorschlägt, stellt sich die Frage, ob die Bundesstaaten diesem Beispiel folgen werden. Werden lokale Regierungen neben Bitcoin auch andere Kryptowährungen kaufen?
Die ersten Reaktionen aus der Krypto-Welt waren gespalten. Während der Konferenz in Nashville wurde Trump begeistert empfangen, doch online gab es auch kritische Stimmen. Bitcoin-Maximalisten sind der Meinung, dass eine nationale Reserve ausschließlich Bitcoin enthalten sollte. Andere Marktanalysten zweifeln daran, ob sich die Regierung überhaupt in den Kryptomarkt einmischen sollte.
Falls das Vorhaben auf Unterstützung aus der Branche angewiesen ist, könnte dies eine Hürde darstellen. Bislang scheint es keine breite Zustimmung für diese Idee innerhalb der Krypto-Community zu geben.
Direkt nach Trumps Ankündigung schossen die Kurse der genannten Coins in die Höhe, wobei Cardano besonders stark performte. Die Euphorie hielt jedoch nicht lange an. Bereits innerhalb eines Tages gaben die meisten Coins ihre Gewinne wieder ab, was auf eine schnelle spekulative Reaktion statt auf einen nachhaltigen Anstieg hindeutet.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
ARK Invest erhöht Bitcoin-Kursziel auf $2,4 Millionen bis 2030, basierend auf institutioneller Adoption, digitalem Gold-Narrativ und globaler Nachfrage.
Binance-Gründer CZ spekuliert: war Satoshi Nakamoto eine zeitreisende KI? Entdecken Sie seine bemerkenswerte Theorie aus einem Interview in der Türkei.
Laut Makro-Guru und Handelsveteran Luke Gromen kann Bitcoin die Nachfrage nach US-Staatsanleihen erhöhen.
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.
Entdecke, wie du laut Investor Austin Hilton Schritt für Schritt XRP-Millionär werden kannst mit cleveren und einfachen Strategien.
XRP-Kurs von 1.000 $? Experten analysieren, ob es machbar ist – oder ob vor allem ein schwacher Dollar den Preis treiben würde.