Registrieren Sie sich bei Bitvavo, handeln Sie €10.000 kostenlos und erhalten Sie einen Bonus von €10!
Jetzt 10 € sichernWährend der Corona-Krise drucken Länder auf der ganzen Welt stark ihre Fiat-Währung und leihen sich zusätzliches Geld aus. Angesichts der Tatsache, dass in kurzer Zeit Mittel und Sicherheitsnetze benötigt wurden, um die Schäden der Pandemie zu begrenzen, ist das nicht überraschend.
US-Staatsschulden geraten außer Kontrolle
Bei einigen Ländern wächst die Verschuldung jedoch sehr schnell. Dies ist unter anderem in den USA der Fall. Die Gesamtstaatsschulden in Amerika sind die größten der Welt und belaufen sich derzeit auf insgesamt 32,4 Billionen Dollar. Zum Vergleich: Die Gesamtschulden aller Länder zusammen betragen 305 Billionen Dollar und stiegen während der Corona-Krise um 45 Billionen Dollar.
Abbildung 1 zeigt einen Überblick über die Zinsen auf die US-Staatsschulden. Dies ist der Betrag, den die Regierung jährlich aufgrund ihrer Schulden zahlen muss. Zunächst fällt auf, dass die Schulden und damit die Zinsen im Laufe der Jahre zunehmen, der Trend ist eindeutig aufwärts. Der zweite besorgniserregende Punkt ist, dass dies immer schneller zu geschehen scheint.

Die Zinsen haben drei Viertel Jahrhundert gebraucht, um die Marke von 600 Milliarden Dollar zu erreichen, kurz vor der Corona-Krise. Bemerkenswerterweise gab es einige Male einen Rückgang, wie während der Amtszeit von George W. Bush als Präsident von 2001 bis 2009. Als die Pandemie ein Fakt wurde, sehen wir, dass die US-Regierung in kurzer Zeit eine Zinslast von rund 930 Milliarden Dollar erreicht. Es ist eine Steigerung von mehr als 300 Milliarden Dollar und entspricht der Hälfte aller jährlichen Zinsen, die in der Vergangenheit aufgelaufen sind.
Folgen des Geldnachdrucks
Die schnelle Zunahme von Schulden und den damit verbundenen Zinsen beunruhigt viele. Eine hohe Staatsverschuldung kann verschiedene Probleme verursachen, darunter eine höhere Inflation. Wenn eine Regierung ihre Schulden nicht durch zusätzliche Kreditaufnahme oder Steuererhöhungen finanzieren kann, kann sie sich entscheiden, zusätzliches Geld zu drucken. Genau das ist passiert. Wenn wir uns die Zahlen ansehen, sehen wir, dass allein im Jahr 2020 3.300 Milliarden Dollar gedruckt wurden. Schätzungen zufolge wurden während der gesamten Corona-Zeit fast 13.000 Milliarden Dollar gedruckt.
In extremen Fällen kann das Drucken von Geld zu Hyperinflation führen, bei der die Preise so schnell steigen, dass die normale wirtschaftliche Tätigkeit gestört wird. Dies kann geschehen, wenn die Menschen das Vertrauen in den Wert der Währung verlieren, was die Währung im Grunde wertlos macht.
Glücklicherweise scheint die Inflation in Amerika etwas abzukühlen. Vor einem Jahr lag die Inflation noch bei 8,58%. Mittlerweile liegt sie bei etwa 4%. In den Niederlanden sind die Inflationsraten etwas höher. Im Juli letzten Jahres lag der Wert bei 5,7% mit einem Höhepunkt im September 2022 von 14,5%.
Regulierung News

Cristiano Ronaldo in Florida wegen Binance-Werbung verklagt
Eine Gruppe Kläger hat eine Klage gegen den bekannten Fußballspieler Cristiano Ronaldo vor einem Gericht in Florida eingereicht.

Aufsichtsbehörde: Binance operiert ohne Genehmigung auf den Philippinen
Die Kryptowährungsbörse Binance auf den Philippinen erhält eine Warnung aufgrund fehlender offizieller Genehmigung.

Einwohner Spaniens müssen bis Ende März 2024 ihren ausländischen Krypto-Besitz anmelden
Spanier müssen bis zum 31. März vom 2024 ihre ausländischen Krypto-Vermögenswerte anmelden.
Meist gelesen

Eine der bizarrsten Preisvorhersagen für Ripple (XRP)
Entdecken Sie eine aufsehenerregende Preisvorhersage für Ripples XRP, die die Grenzen der Markterwartungen herausfordert und unter Krypto-Analysten und Investoren Diskussionen anregt.

Ehemaliger Banker prognostiziert außergewöhnliche Leistung von XRP im bevorstehenden Bullenmarkt
Ehemaliger Banker prognostiziert bemerkenswertes Wachstum von XRP im kommenden Bullenmarkt, weist auf positive Trends und Potenzial für erhebliche Wertsteigerung hin.

Binance entfernt diese Kryptowährungen am 7. Dezember
Binance entfernt BitShares (BTS), PERL.eco (PERL), Tornado Cash (TORN) und Waltonchain (WTC) von seiner Plattform.