In einer bedeutsamen juristischen Aktion hat ein US-Gericht in Columbia die Beschlagnahme von 279 Kryptokonten angeordnet, die mit nordkoreanischen Agenten verbunden sind. Diese Entscheidung, die am 10. Mai von Richter Timothy Kelly getroffen wurde, bedeutet, dass diese Konten eingefroren und an die Vereinigten Staaten übergeben werden.
Fokus auf illegal erworbene Kryptogelder
Die Klage, die im August 2020 von der US-Regierung eingereicht wurde, konzentriert sich auf die Beteiligung von mit Nordkorea verbundenen Entitäten beim Transfer von illegal erworbenen Kryptogeldern an ausländische Börsen und nicht gehostete Wallets. Ursprünglich betraf es 280 Konten, aber ein Konto wurde seitdem zurückgezogen.
Laut dem Gerichtsurteil betrafen die illegalen Aktivitäten das Verschleiern der Herkunft gestohlener Kryptowährungen und deren Umwandlung in Fiatgeld, was es Nordkorea ermöglichte, internationale Sanktionen zu umgehen.
Noch wenig Erfolg bei Abschreckung und Rückgewinnung von Verlusten
Dennis Desmond, Dozent für Cybersicherheit, stellt fest, dass die USA wenig Erfolg bei der Abschreckung und Rückgewinnung von Verlusten durch Kryptodiebstahl hatten. Er betont die Herausforderungen bei der Implementierung wirksamer Gegenmaßnahmen gegen nordkoreanische Agenten, die außerhalb des traditionellen Systems operieren.
Zudem wurde angeordnet, dass 134 virtuelle Wallets in Verbindung mit Hacks auf zwei Kryptowährungsbörsen im Jahr 2019 beschlagnahmt werden müssen, bei denen mehr als 270.000 Dollar gestohlen und durch ein als ‚Chain-Hopping‘ bekanntes Verfahren gewaschen wurden. Dieses Verfahren beinhaltet das Waschen von Geld durch Umwandlung in verschiedene Arten von Kryptowährungen und die Verwendung gefälschter persönlicher Daten sowie VPNs, um Standorte zu verbergen.
Überwachung der Kryptosektor wurde verschärft
Das jüngste Urteil folgt auf eine frühere Entscheidung im März, bei der Richter Kelly die Beschlagnahme von 145 Krypto-Konten anordnete, die in den Diebstahl und das Waschen von Geld aus vier Kryptobörsen zwischen 2018 und 2019 verwickelt waren, mit einem geschätzten Verlust von etwa 330 Millionen Dollar.
Im Jahr 2023 waren nordkoreanische Hacker für Kryptoverluste in Höhe von 430 Millionen Dollar verantwortlich. Ein Bericht der Vereinten Nationen vom März hob hervor, dass Nordkorea etwa 40% seiner Einnahmen aus diesen Cyberangriffen zieht, um seine Waffenentwicklung zu finanzieren.
Als Reaktion darauf hat die US-Regierung die Überwachung des Kryptosektors verschärft und hart gegen Dienste vorgegangen, die Kryptowährungen anonymisieren.
Regulierung News
Russland und Iran arbeiten an einer Alternative zu SWIFT: Eine neue Finanzordnung in der Entstehung?
Russland und Iran entwickeln eine Alternative zu SWIFT, um westliche Dominanz zu umgehen. Dies könnte die internationale Finanzordnung verändern.
SEC beschuldigt Elon Musk van overtreding meldingsregels bij Twitter-aandelen
Die SEC beschuldigt Elon Musk, seine Twitter-Aktien nicht rechtzeitig gemeldet zu haben, was zu Millionenersparnissen auf Kosten der Investoren führte.
Trump fördert den Kryptomarkt: Mehr als 50 neue ETFs werden 2025 erwartet
ETF-Experte Nate Geraci prognostiziert großes Wachstum bei Krypto-ETFs im Jahr 2025, mit Bitcoin, Ethereum, XRP und Solana als Spitzenreitern.
Meist gelesen
Krypto-Experte macht verblüffende Prognose: ‚XRP-Preis könnte auf 10.000 Dollar steigen‘
Versan Aljarrah sieht XRP als mehr als nur eine Kryptowährung: einen Schlüssel zu einem neuen Finanzsystem mit immensem Wachstumspotenzial.
Experte: Wenn du denkst, dass XRP auf 100 $ steigen kann, bist du „geistig gestört“
Der XRP-Kurs steigt stark an, was viele Analysten dazu inspiriert, ehrgeizige Kursprognosen abzugeben.
Krypto-Experte: „Hast du XRP unter 1 $ gekauft? Dann bist du eine Legende“
Der XRP-Preis explodiert auf 3,10 $. Krypto-Experten loben Investoren, die XRP unter 1 $ gekauft haben. Was bedeutet das für die Zukunft?