Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Diese Woche wurde bekannt, dass Donald Trump den krypto-freundlichen JD Vance als seinen Vizepräsidentschaftskandidaten benannt hat. Dies ist ein positives Signal für die Kryptoindustrie.
Wo Trump vor einigen Jahren noch wenig Interesse an Krypto zeigte, hat sich seine Haltung nun erheblich geändert. Aber wie groß ist die Chance, dass die Republikanische Partei, sollte Trump Präsident werden, tatsächlich den amerikanischen Kryptosektor unterstützen wird?
Natürlich ist es spekulativ, aber wenn wir uns die Krypto-Politik der Biden-Administration in den letzten vier Jahren ansehen, scheint es fast unmöglich, dass es schlechter werden könnte. Jennifer Schulp vom Cato Institute sagt dazu:
„Wie Wahlversprechen in Taten umgesetzt werden, ist immer schwer vorherzusagen. Aber die Biden-Regierung war auf so viele verschiedene Weisen wirklich feindlich, dass eine republikanische Regierung nicht viel tun muss, um krypto-freundlicher zu wirken.“
Trumps Unterstützung für Krypto scheint nur noch größer zu werden. Kürzlich kritisierte er die aktuelle Krypto-Politik von Joe Biden und versprach Änderungen, wenn er wieder Präsident wird. In einer Rede in Florida erklärte er: „Ich werde Joe Bidens Kampf gegen Krypto beenden und dafür sorgen, dass die Zukunft von Krypto und Bitcoin in Amerika gesichert ist.“
Anfang dieser Woche, einen Tag nachdem er einem Mordanschlag entkommen war, gab Trump bekannt, dass er Ende des Monats an der Bitcoin-Konferenz in Nashville teilnehmen wird.
Das Interesse der Republikaner an krypto-freundlicher Gesetzgebung scheint aufrichtig zu sein und nicht nur wegen Trumps schöner Worte. Republikanische Senatoren, darunter sein Vizepräsidentschaftskandidat JD Vance, haben bereits mehrere pro-Krypto-Gesetzesvorschläge eingereicht. Wie sich dies in der Praxis entwickeln wird, bleibt abzuwarten, aber die Unterschiede zwischen den Republikanern und Demokraten in Bezug auf Krypto-Gesetzgebung sind deutlich.
Wie man es auch betrachtet, die Chance, dass Donald Trump ab November wieder im Oval Office sitzt, wird immer größer. Seine mögliche Rückkehr könnte ein neues Zeitalter für Krypto einläuten.
EU reagiert auf US-Zölle mit 25 % Einfuhrabgabe. Brüssel setzt auf strategische Gegenoffensive und lässt Tür für Verhandlungen offen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
Die EU setzt auf Gespräche mit den USA über Einfuhrzölle, bereitet jedoch bis Ende April Vergeltungsmaßnahmen in Milliardenhöhe vor.
Robert Kiyosaki warnt vor dem größten Börsencrash aller Zeiten und ruft zum Handeln auf: Schützen Sie Ihr Vermögen und kaufen Sie Bitcoin.
Krypto-Experten prognostizieren extreme XRP-Kurse. Selbst 100 $ wird als Untergrenze angesehen – mit sechsstelligen Preisen als mögliches zukünftiges Kursziel bei weltweiter Adoption.
John Squire prognostiziert, dass XRP so stark steigen könnte, dass viele Anleger schon bald vorzeitig in Rente gehen können.