Tuttle Capital Management, ein US-amerikanischer Investmentfonds, hat bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) Anträge für eine Reihe von Exchange-Traded Funds (ETFs) eingereicht, die an prominente Kryptowährungen wie Chainlink (LINK), Cardano (ADA) und Polkadot (DOT) gekoppelt sind. Darüber hinaus umfassen die Anträge auch gehebelte ETFs für Kryptowährungen wie XRP, Bonk (BONK), BNB, Solana (SOL) und Litecoin (LTC). Sogar Memecoins wie der Melania-Token (MELANIA) und TRUMP sind Teil der eingereichten Vorschläge.
Mit diesen Anträgen testet Tuttle Capital die Bereitschaft der SEC, hochvolatile und gehebelte Krypto-Produkte zu regulieren. Dies geschieht zu einer Zeit, in der die SEC unter der Leitung von Interims-Vorsitzendem Mark Uyeda steht, was innerhalb der Kryptoindustrie Hoffnungen auf ein flexibleres und krypto-freundlicheres regulatorisches Umfeld weckt.
Was beinhalten diese ETFs?
Die vorgeschlagenen ETFs sollen die täglichen Kursbewegungen – Gewinne oder Verluste – ihrer zugrunde liegenden Krypto-Assets mit dem Faktor zwei (200 %) nachvollziehen. Dies wird durch Swaps, Call-Optionen und direkte Investitionen ermöglicht. Diese gehebelten ETFs sind besonders attraktiv für Anleger, die auf kurzfristige Preisschwankungen spekulieren möchten.
Der Einsatz von Hebelwirkung birgt jedoch erhebliche Risiken. Während Gewinne stark erhöht werden können, können Verluste genauso schnell steigen. Wenn der Wert eines zugrunde liegenden Vermögenswerts beispielsweise um 50 % sinkt, kann eine Investition in einen 2x gehebelten ETF innerhalb eines Tages vollständig verloren gehen.
Testfall für die SEC
Laut Bloomberg-Analyst James Seyffart stellen diese Anträge einen wichtigen Test für die Grenzen der SEC dar. Er erwartet, dass die neue Krypto-Arbeitsgruppe unter der Leitung von Kommissarin Hester Peirce eine entscheidende Rolle bei der endgültigen Entscheidung spielen wird.
Können diese ETFs genehmigt werden?
Eric Balchunas, leitender ETF-Analyst bei Bloomberg, weist darauf hin, dass die ETF-Anträge unter das Investment Company Act von 1940 fallen. Sollten sie genehmigt werden, könnten sie bereits im April handelbar sein. Dies hängt jedoch von der Bereitschaft der SEC ab, solche Produkte zuzulassen.
Der Antrag von Tuttle reiht sich in eine wachsende Liste von Krypto-ETF-Vorschlägen ein, die auf eine Genehmigung warten. Zuvor hatten Osprey und REX Shares ähnliche Anträge für ETFs gestellt, die an Dogecoin (DOGE), BONK, XRP und Solana gekoppelt sind.
Analysten zweifeln jedoch daran, dass Memecoin-ETFs wie MELANIA und TRUMP grünes Licht erhalten werden, da sie extrem volatil sind. Produkte, die mit etablierten Kryptowährungen wie Solana, XRP und Litecoin verbunden sind, haben hingegen größere Erfolgsaussichten.
„Ich bin gespannt, wo die SEC die Grenze zieht und warum“, sagt Balchunas. „Allein die Tatsache, dass die Anträge für DOGE- und TRUMP-ETFs noch nicht abgelehnt wurden, ist bereits bemerkenswert.“
Altcoin News
Enorme Kursverluste auf dem Markt: Eine Kryptowährung verliert über 70 %
Große Verluste auf dem Kryptomarkt: Mehrere Tokens verzeichnen erhebliche Rückgänge, darunter eines mit über 70 % Kursverlust.
Elon Musks Vater will eigene Memecoin auf den Markt bringen
Elon Musks Vater möchte mit seiner eigenen Memecoin 200 Millionen Dollar verdienen. Wird ihm das gelingen?
Ross Ulbricht verliert 12 Millionen Dollar auf Pump.fun
Der von Donald Trump begnadigte Ross Ulbricht soll laut Berichten durch einen Fehler mit Memecoins 12 Millionen Dollar verloren haben.
Meist gelesen
Krypto-Analyst: Darum solltest du 1.000 bis 5.000 XRP besitzen
Ripple’s in Treuhand gehaltene XRP könnte laut Spekulationen zur Senkung der US-Staatsverschuldung beitragen und XRP-Inhabern lebensverändernde Gewinne bescheren.
XRP-Kurs auf $10.000? Experte erklärt, warum das kein Scherz ist
Krypto-Experten prognostizieren, dass XRP dank Ripple’s Technologie und wachsender Akzeptanz $10.000 erreichen könnte. Ist dieser ehrgeizige Preis realistisch?
Wie eine günstige 400 $ Bitcoin-Mining-Maschine einen Block im Wert von 330.000 $ minte
Eine günstige 400 $ Bitcoin-Mining-Maschine schafft es, einen Block im Wert von 330.000 $ zu minen. Wie Zusammenarbeit und dezentrales Mining dies möglich machten.