Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Donald Trump hat sich erneut als überzeugter Befürworter von Kryptowährungen positioniert. In einer Videobotschaft auf dem Digital Asset Summit in Manhattan ließ er keinen Zweifel daran: Die Vereinigten Staaten werden seiner Meinung nach das globale Finanzspiel dominieren – und Krypto spielt dabei eine Schlüsselrolle.
Besonders auffällig war seine Aussage, dass Krypto die Dominanz des US-Dollars stärken werde. „Krypto ist so groß, wie es nur geht, und wir sind meilenweit voraus“, sagte er vor einem Publikum aus Unternehmern, Investoren und Technologieentwicklern. Laut Trump steht die USA am Beginn einer finanziellen Revolution, angeführt von Innovatoren der Branche.
Trump bekräftigte sein Versprechen, dass seine Regierung das feindliche Klima gegenüber Krypto beenden werde, das seiner Meinung nach unter seinem Vorgänger herrschte. Dabei verwies er auf die umstrittene „Operation Choke Point“, die laut Trump „weit über gesetzliche Regelungen hinausging und schlichtweg eine Schande war“.
Trump erklärte, dass er seit seiner Amtseinführung im Januar bereits zwei präsidentielle Erlasse im Zusammenhang mit Krypto unterzeichnet habe. Einer davon betreffe die Einrichtung einer nationalen Bitcoin-Reserve, gefüllt mit zuvor beschlagnahmtem Bitcoin (BTC).
Einzigartig an dieser Rede war die klare Verbindung zwischen Kryptowährungen und nationalen wirtschaftlichen Interessen. Wo früher Dezentralisierung und Unabhängigkeit im Vordergrund der Krypto-Welt standen, stellt Trump Krypto nun als Stärkung der amerikanischen Finanzmacht dar. Er sprach sogar von einer „Explosion des Wirtschaftswachstums“.
Dennoch blieben viele Zuhörer enttäuscht. Es wurde erwartet, dass Trump etwas zu Krypto-Steuern oder dem Ende der Debanking-Praktiken sagen würde. Diese Ankündigungen blieben jedoch aus. Seine Rede wiederholte hauptsächlich bereits bekannte Schritte, wie die Gründung einer Arbeitsgruppe für Krypto und die Zusammenarbeit mit Branchenführern.
Deutlich wurde jedoch, dass Trump seine Verbindungen zur Branche weiter stärkt – sowohl finanziell als auch politisch. Die Kryptoszene unterstützt ihn mittlerweile aktiv, nicht nur mit Spenden, sondern auch durch öffentliche Unterstützung einflussreicher Persönlichkeiten aus der Community.
Indem er Krypto mit wirtschaftlicher Macht und nationalem Stolz verknüpft, gelingt es Trump, das Thema auf eine einzigartige Weise zu framen – nicht länger als rebellische Tech-Nische, sondern als zentralen Bestandteil des amerikanischen Finanzsystems.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Marcel Pechman von Cointelegraph sieht den Bitcoin-Kurs im April noch auf 90.000 Dollar steigen. Was ist dafür notwendig?
Bitcoin stabilisiert sich und scheint sich sehr vorsichtig von den Aktienmärkten zu lösen. Warum ist Bitcoin so stark?
Bitcoin in Staatsanleihen? VanEck schlägt BitBonds vor, um 14 Billionen Dollar US-Schulden intelligent zu refinanzieren.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.