Registrieren Sie sich bei Bitvavo, handeln Sie €10.000 kostenlos und erhalten Sie einen Bonus von €20!
Das südkoreanische Parlament hat kürzlich ein neues Gesetz zum Schutz von Nutzern virtueller Vermögenswerte verabschiedet. Dieses Gesetz zielt darauf ab, Regeln festzulegen, die den Zusammenbruch von Terra Luna hätten verhindern können.
Schutz von Investoren
Mit dem neuen Gesetz will Südkorea Investoren besser schützen und gleichzeitig direkt gegen Marktmanipulation und unlautere Handelspraktiken vorgehen.
Die kürzlich erlassene Gesetzgebung bringt den Kryptosektor unter die Aufsicht der Financial Services Commission, die für die Überwachung von Anbietern von Kryptodiensten, einschließlich Börsen und Aufbewahrungsplattformen, verantwortlich sein wird.
Gemäß dem neuen Gesetz sind Unternehmen in der digitalen Vermögenswertindustrie verpflichtet, Kundengelder zu versichern, einen bestimmten Prozentsatz ihres Eigenkapitals vorzuhalten und die erforderlichen Daten zu speichern.
Es ist erwähnenswert, dass sich die neuen Gesetze auf Kryptowährungen konzentrieren werden, während bestehende Gesetze weiterhin Wertpapiere regeln werden.
Im Juni stellten die südkoreanischen Plattformen Haru und Delio vorübergehend die Auszahlungen ein, nachdem ein Dienstleister von Haru ihren Vertrag verletzt hatte. Um das Risiko zu verringern, entließ Haru später 100 Mitarbeiter, da Kunden, die kein Geld abheben konnten, rechtliche Schritte unternahmen.
Do Kwon & LUNA
Südkoreanische Staatsanwälte sind der Überzeugung, dass Do Kwon, Mitbegründer von Terra, Investoren betrogen hat, und streben seine Auslieferung aus Montenegro an. Kwon war der Schöpfer und Promotor der TerraUSD Stablecoin und seines Schwestertokens LUNA, die er als den ultimativen Schlüssel zur finanziellen Unabhängigkeit bezeichnete.
Durch einen von Kwon entwickelten Algorithmus blieb der Wert von TerraUSD bei 1 US-Dollar, wobei LUNA geprägt und verbrannt wurde, je nachdem, ob Terra über oder unter 1 US-Dollar gehandelt wurde.
Das Auslieferungsgesuch von Südkorea konkurriert mit dem der Vereinigten Staaten, wo die Securities and Exchange Commission (SEC) acht Betrugsklagen gegen Kwon eingereicht hat. Die Behörden in Montenegro haben erklärt, dass noch nicht feststeht, welches Land dem Auslieferungsersuchen entsprechen wird.
Die endgültige Entscheidung wird auch aufgrund der Schwere der Anklagen, die jedes Land gegen Kwon erhoben hat, getroffen werden. Kwon’s Anwälte haben zuvor argumentiert, dass die SEC nicht befugt ist, Anklagen gegen den Gründer von Terra zu erheben.
Regulierung News

Lugano akzeptiert Bitcoin- und Tether-Zahlungen für lokale Dienstleistungen und Steuern
Die Stadt Lugano hat angekündigt, dass sie Bürgern und Unternehmen die Möglichkeit bietet, kommunale Steuern mit Kryptowährungen zu bezahlen.

Zentralbanken von Italien und Südkorea einigen sich auf Zusammenarbeit bei CBDC
Am 5. Dezember gab die Bank of Italy offiziell bekannt, dass sie ein Memorandum of Understanding mit der Bank of Korea unterzeichnet hat.

Die brasilianische Bank Itau Unibanco startet einen Handelsdienst für Kryptowährungen
Itau Unibanco start den Handel mit Kryptowährungen in Brasilien mit Bitcoin und Ethereum. Möglicherweise wird dieses Angebot erweitert.
Meist gelesen

Ripple sperrt 1 Milliarde XRP im Wert von 630 Millionen Dollar: Kommt ein großer Kursanstieg?
Entdecken Sie, welche Auswirkungen die Transaktionen haben, die Ripple durchgeführt hat, um fast 630 Millionen Dollar XRP in Escrow zu hinterlegen.

Zwei Gründe, warum Ripple (XRP) enorm steigen wird
Entdecken Sie zwei entscheidende Faktoren, die vorhersagen, warum Ripple (XRP) kurz davor steht, einen enormen Kursanstieg zu erleben.

Bizar: Katar steht kurz davor, 500 Milliarden Dollar in Bitcoin zu investieren
Bemerkenswertes Gerücht: Katar erwägt eine riesige Investition von 500 Milliarden Dollar in Bitcoin, einen potenziell historischen Schritt im Kryptomarkt.