Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
In den letzten Wochen war es für die Spot-Bitcoin-ETFs schwierig, aber gestern haben sie wieder eine riesige Menge Bitcoin eingesammelt. Insgesamt wurden Bitcoin im Wert von 303 Millionen Dollar gekauft, was dem Kurs der digitalen Währung gut tut. Bitcoin steht heute stark im Plus und hat das Niveau von 66.000 Dollar überschritten.
Seit Beginn der Woche haben die ETFs etwa 7.248 Bitcoin vom Markt aufgekauft. Die Miner produzieren nach dem Halving 450 Bitcoin pro Tag. Das bedeutet, dass die Bitcoin-ETFs in dieser Woche die Produktion von 16 Tagen aufgekauft haben, und die Ergebnisse für Donnerstag und Freitag stehen noch aus.
In dieser Hinsicht hat Bitcoin das positive Momentum wirklich wiedererlangt. Jetzt bleibt zu hoffen, dass die ETFs und der Rest des Marktes dies halten können, damit wir möglicherweise einen neuen Versuch unternehmen können, das Allzeithoch vom 14. März zu durchbrechen.
Dieses Allzeithoch liegt bei 73.800 Dollar, und davon sind wir im Moment nicht weit entfernt.
Mit diesem Momentum sollte es nicht lange dauern, bis wir diese Kurse erreichen, aber die Bullen müssen durchhalten. In den letzten Wochen erwies sich dies als schwierige Aufgabe.
Auffällig an den ETF-Zuflüssen von Montag bis Mittwoch ist, dass BlackRock keinen einzigen Zufluss verzeichnete. Es waren vor allem die „kleineren Akteure“, die in den letzten Tagen für die Zuflüsse sorgten.
Wenn die Zuflüsse bei BlackRock heute oder morgen auch wieder beginnen, könnte das Bitcoin einen schönen zusätzlichen Schub geben. Interessant ist, dass auch der Grayscale Bitcoin ETF gestern einen Zufluss von 27 Millionen Dollar verzeichnete.
Das ist bemerkenswert, da die Verwaltungsgebühr bei Grayscale viel höher ist als bei den anderen ETFs. Bei Grayscale zahlen die Kunden 1,50 Prozent pro Jahr, während der Durchschnitt der anderen ETFs bei etwa 0,20 Prozent liegt.
Der Grund, warum Grayscale dennoch Zuflüsse verzeichnen kann, liegt wahrscheinlich darin, dass es Plattformen gibt, auf denen derzeit nur dieser ETF verfügbar ist.
Laut Marcel Pechman von Cointelegraph zielen immer mehr Analysten auf $95.000 für Bitcoin, aber es gibt auch noch Gründe zur Vorsicht.
Tesla hat seine über 11.000 Bitcoin nicht verkauft, und Musk verspricht mehr Zeit im Unternehmen und weniger in Trump zu investieren.
Entdecken Sie, wie sich Nasdaq und Bitcoin in Leistung verhalten. Bitcoin zeigt starke Wertspeicherung, während die Nasdaq fällt.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.