Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
OpenAI steht kurz davor, einen neuen Meilenstein in der künstlichen Intelligenz zu erreichen. Laut CEO Sam Altman wird GPT-5 in wenigen Monaten veröffentlicht. Dieses Modell verspricht nicht nur eine bessere Leistung, sondern auch eine nahtlose Integration der o-Serie und der GPT-Serie in ein leistungsstarkes System.
In einem aktuellen Update auf X erklärte Altman, dass OpenAI zunächst GPT-4.5 veröffentlichen wird, intern bekannt als Orion. Dies wird das letzte Modell ohne „Chain-of-Thought“-Argumentation sein – eine Technik, die KI hilft, komplexe Fragen logischer zu analysieren. Danach folgt GPT-5, das verschiedene KI-Tools kombiniert und automatisch entscheidet, wann eine tiefere Analyse erforderlich ist.
Das bedeutet auch, dass die o-Serie nicht mehr separat veröffentlicht wird. „Sowohl in ChatGPT als auch in unserer API wird GPT-5 das Modell sein, das all unsere Technologien vereint, einschließlich o3. Wir werden o3 nicht mehr als eigenständiges Modell veröffentlichen“, so Altman.
Eine bemerkenswerte Änderung ist, dass selbst kostenlose Nutzer Zugang zu GPT-5 erhalten, allerdings mit Einschränkungen, um Missbrauch zu verhindern. Bezahlte Nutzer bekommen eine leistungsstärkere Version, was darauf hindeutet, dass OpenAI eine Balance zwischen Zugänglichkeit und exklusiven Funktionen anstrebt.
Der KI-Markt wird immer wettbewerbsintensiver. Die jüngste Einführung von DeepSeek, einem Chatbot mit ähnlichen Fähigkeiten wie ChatGPT, sorgte an der Börse und im Kryptomarkt für Aufsehen. Microsoft und OpenAI untersuchen, ob Daten von der ChatGPT-API möglicherweise von einer mit DeepSeek verbundenen Gruppe entwendet wurden.
Auch Googles DeepMind bleibt nicht untätig und stellte Ende letzten Jahres Gemini 2.0 vor, das als Grundlage für fortschrittlichere KI-Anwendungen dienen soll. Unterdessen prognostizieren Tech-Führer wie Marc Benioff (Salesforce) und Jensen Huang (Nvidia), dass die Zukunft nicht nur in Sprachmodellen liegt, sondern vor allem in KI-Agenten, die eigenständig Aufgaben ausführen können.
Mit GPT-5 kommt OpenAI der Vision einer KI-Assistenz näher, die nicht nur Texte generiert, sondern auch effizienter und autonomer denkt. Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf Branchen wie Softwareentwicklung, Kundenservice und Content-Erstellung haben.
Was diese Entwicklung genau für die KI-Industrie bedeutet, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Das Rennen um intelligentere und vielseitigere KI beschleunigt sich rasant.
Nutze die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem du deinen Account über die Schaltfläche unten eröffnest. Zahle nur 10€ ein und erhalte 10€ gratis. Zusätzlich handelst du 7 Tage lang ohne Gebühren auf deine ersten 10.000€ an Transaktionen. Starte jetzt und profitiere direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!
Eröffne deinen Account und sichere dir 10€ Bonus.
Verpasse nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Entdecken Sie, wie Trumps neuer Zollplan auffallend einer von KI generierten Formel ähnelt. Hat ein Chatbot die Handelspolitik beeinflusst?
Elon Musks Firma Neuralink sucht weltweit Patientinnen und Patienten mit Tetraplegie, um ihren Gehirnchip zu testen – ein kleiner Meilenstein auf dem Weg zur Mensch-Maschine-Verbindung.
Angesichts von Musks früherer Kritik am Mangel an Transparenz bei OpenAI dürfte ihn dieser Schritt in Richtung mehr Offenheit und Zugänglichkeit bei der KI-Entwicklung erfreuen.
Erfahren Sie, wie die Angst, Fehler zu machen, Ihre Bitcoin-Investitionen beeinflussen kann. Lernen Sie mehr über FOMM und das Verpassen von Chancen.
Möchtest du wissen, wie viel Ripple du besitzen solltest? Entdecke die Einblicke von Experten zu XRP und Anlagestrategien.
Krypto-Experten prognostizieren extreme XRP-Kurse. Selbst 100 $ wird als Untergrenze angesehen – mit sechsstelligen Preisen als mögliches zukünftiges Kursziel bei weltweiter Adoption.