Registrieren Sie sich bei Bitvavo, handeln Sie €10.000 kostenlos und erhalten Sie einen Bonus von €20!
Die Zentralbank Russlands (BoR) hat angekündigt, ab dem 15. August Transaktionstests für das Projekt mit der digitalen Währung der russischen Zentralbank (CBDC) unter Verwendung digitaler Rubel durchzuführen.
Begrenzte Kundengruppe und Beteiligung von 13 Banken
Eine von der Zentralbank Russlands herausgegebene Erklärung besagt, dass die Testversuche die Beteiligung von 13 Banken und einer begrenzten Gruppe ihrer Kunden umfassen.
Laut Olga Skorobogatova, der Ersten Vizegouverneurin der Zentralbank Russlands, markiert der Beginn von Testoperationen mit echten digitalen Rubeln eine entscheidende Phase im Projekt. Dieser Schritt erleichtert die Untersuchung der Funktionalität der Plattform für digitale Rubel im industriellen Kontext, das Verfeinern wesentlicher Verfahren in Zusammenarbeit mit Kunden, mögliche Anpassungen an Prozessen und die Gewährleistung einer benutzerfreundlichen und verständlichen Kundenerfahrung.
Skorobogatova fügte hinzu, dass die Strategie der Bank vorsieht, den digitalen Rubel schrittweise breit einzusetzen, abhängig von den Ergebnissen progressiver Tests und der erfolgreichen Durchführung umfassender Versuche, die alle operativen Möglichkeiten im Zusammenhang mit dem digitalen Rubel abdecken. Laut der Vizegouverneurin wird erwartet, dass Bürger und Unternehmen ab 2025 auf eigene Anfrage aktiv die nationale digitale Währung nutzen können.
Fokus auf Verfeinerung wesentlicher Prozesse
Laut der Ankündigung wird die initiale Phase des Testprogramms den Schwerpunkt auf die Verfeinerung wesentlicher Prozesse legen, darunter die Einrichtung und Finanzierung von digitalen Rubelkonten (digitale Geldbörsen), digitale Rubeltransaktionen zwischen Einzelpersonen, einfache automatisierte Zahlungen und die Verwendung von QR-Codes für Transaktionen im Zusammenhang mit Einkäufen und Dienstleistungen.
Die Teilnehmer an dieser Testinitiative haben die Möglichkeit, digitale Rubel für Zahlungen in 30 Geschäften in 11 Städten in Russland zu verwenden. Bis Ende 2023 ist geplant, die Anzahl der Teilnehmer an der Pilotphase zu erweitern, sodass sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen teilnehmen können.
Im Jahr 2024 wird das Spektrum der Transaktionen erweitert, mit einem zusätzlichen Zahlungsszenario, das eine dynamische QR-Code-Nutzung beinhaltet und Überweisungen zwischen juristischen Personen ermöglicht. Darüber hinaus wird die Anzahl der verfügbaren Vorlagen für einfache automatisierte Zahlungen erweitert.
Die Einführung des Tests mit dem digitalen Rubel wurde zuvor auf unbestimmte Zeit verschoben, da das Gesetz erst die erste Lesung in der Duma, der unteren Kammer der Föderalen Versammlung, durchlaufen hatte. Trotz dieser Verzögerung setzte Russland das Projekt für eine digitale Währung der Zentralbank fort, nachdem Präsident Wladimir Putin am 24. Juli das Gesetz für den digitalen Rubel angekündigt hatte.
Regulierung News

Lugano akzeptiert Bitcoin- und Tether-Zahlungen für lokale Dienstleistungen und Steuern
Die Stadt Lugano hat angekündigt, dass sie Bürgern und Unternehmen die Möglichkeit bietet, kommunale Steuern mit Kryptowährungen zu bezahlen.

Zentralbanken von Italien und Südkorea einigen sich auf Zusammenarbeit bei CBDC
Am 5. Dezember gab die Bank of Italy offiziell bekannt, dass sie ein Memorandum of Understanding mit der Bank of Korea unterzeichnet hat.

Die brasilianische Bank Itau Unibanco startet einen Handelsdienst für Kryptowährungen
Itau Unibanco start den Handel mit Kryptowährungen in Brasilien mit Bitcoin und Ethereum. Möglicherweise wird dieses Angebot erweitert.
Meist gelesen

Ripple sperrt 1 Milliarde XRP im Wert von 630 Millionen Dollar: Kommt ein großer Kursanstieg?
Entdecken Sie, welche Auswirkungen die Transaktionen haben, die Ripple durchgeführt hat, um fast 630 Millionen Dollar XRP in Escrow zu hinterlegen.

Zwei Gründe, warum Ripple (XRP) enorm steigen wird
Entdecken Sie zwei entscheidende Faktoren, die vorhersagen, warum Ripple (XRP) kurz davor steht, einen enormen Kursanstieg zu erleben.

Bizar: Katar steht kurz davor, 500 Milliarden Dollar in Bitcoin zu investieren
Bemerkenswertes Gerücht: Katar erwägt eine riesige Investition von 500 Milliarden Dollar in Bitcoin, einen potenziell historischen Schritt im Kryptomarkt.