Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Die türkischen Finanzmärkte wurden durch die Verhaftung von Ekrem İmamoğlu, dem Bürgermeister von Istanbul und einem wichtigen politischen Rivalen von Präsident Recep Tayyip Erdoğan, erschüttert.
Die Auswirkungen waren sofort spürbar: Die türkische Lira fiel auf ein historisches Tief, während Händler in großem Umfang auf Kryptowährungen ausweichen.
Das USDT/TRY-Handelspaar auf Binance zeigte eine beispiellose Volatilität mit Preisschwankungen von 6,4 % – der höchste Wert seit April 2024. Auch auf türkischen Krypto-Börsen wie BtcTurk und Paribu stieg die Handelsaktivität deutlich an, mit einem Volumenanstieg von 23,4 % bzw. 18,8 %. Dies zeigt, dass Investoren erneut Kryptowährungen als Absicherung gegen die schwächelnde Lira nutzen.
Gleichzeitig erlitt die Borsa Istanbul massive Verluste. Der BIST-100-Index fiel um fast 6 %, während der Bankensektor fast 10 % einbüßte. Dies führte zu einem vorübergehenden Handelsstopp – eine Maßnahme, die bereits in der Vergangenheit ergriffen wurde, um weitere Panikverkäufe zu verhindern.
Die türkische Zentralbank versuchte, den freien Fall der Lira zu bremsen, indem sie schätzungsweise zwischen 5 und 10 Milliarden US-Dollar an Devisenreserven verkaufte. Solche Interventionen bieten jedoch nur kurzfristige Erleichterung und verstärken die Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit der türkischen Devisenreserven.
Nach der Verhaftung von İmamoğlu fiel die Lira um 12,7 % auf ein Rekordtief von 42 pro Dollar. Dies ist eine der dramatischsten Intraday-Bewegungen in der jüngeren Geschichte der türkischen Währung.
Die türkische Regierung verhängte nahezu sofort Einschränkungen für soziale Medien. Plattformen wie X, Instagram, YouTube und TikTok waren nur schwer oder gar nicht erreichbar. NetBlocks bestätigte später, dass der Zugang bewusst von den Behörden blockiert wurde – eine Taktik, die bereits bei früheren politischen Krisen in der Türkei angewendet wurde.
Unterdessen folgten rasch internationale Reaktionen. Deutschland bezeichnete die Verhaftung als einen „schweren Rückschlag für die Demokratie“. Die deutsche Außenministerin warnte, dass die Türkei einen gefährlichen Weg politischer Repression und juristischer Einschüchterung einschlage.
Für viele ausländische Investoren war der jüngste Kurswechsel der türkischen Zentralbank hin zu einer traditionelleren Geldpolitik ein hoffnungsvolles Signal. Die aktuelle Unruhe gefährdet jedoch diesen Fortschritt. Die Unsicherheit rund um die Verhaftung von İmamoğlu und deren Auswirkungen auf die Märkte machen die Türkei weniger attraktiv für Kapitalströme – etwas, das das Land dringend für seine wirtschaftliche Erholung benötigt.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Die Staatsanwälte bitten das Gericht, eine Gefängnisstrafe von 78 bis 97 Monaten zu verhängen.
In Trumps offiziellem Webshop sind ‘Trump 2028’-Mützen zu verkaufen. Ist dies der Beginn einer beispiellosen dritten Amtszeit als Präsident?
Russland möchte eine exklusive Krypto-Börse für superreiche Investoren als Teil eines kontrollierten Experiments starten.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.