Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Namibia hat zusammen mit anderen afrikanischen Ländern Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte angenommen, indem es in der Nationalversammlung einen Gesetzentwurf verabschiedet hat.
Das ultimative Ziel des Gesetzentwurfs ist die Regulierung digitaler Assets, Kryptowährungen und Virtual Asset Service Providers (VASPs).
Die Gesetzgebung zielt auch darauf ab, einen Rahmen für die Lizenzierung und Regulierung solcher VASPs zu schaffen. Darüber hinaus wird auch die Ernennung einer Regulierungsbehörde angestrebt, die wiederum für die Überwachung dieser Anbieter und ihrer Aktivitäten verantwortlich ist.
Das Gesetz wird unter anderem in Kraft gesetzt, um den Verbraucherschutz zu gewährleisten, Marktmissbrauch zu verhindern und die Risiken der Geldwäsche zu begrenzen. Das Gesetz regelt auch Nebenangelegenheiten im Zusammenhang mit diesen Zielen.
Lokalen Medienberichten zufolge wartet der Gesetzentwurf nun auf die offizielle Veröffentlichung, bevor er offiziell in Kraft tritt. Namibias Minister für Finanzen und öffentliche Unternehmen, Iipumbu Shiimi, erwähnte Berichten zufolge zuvor die Schaffung einer Regulierungsbehörde zur Überwachung und Lizenzierung von VASPs im Land.
Sollten sich Anbieter nicht daran halten, drohen ihnen Geldstrafen von bis zu 10 Millionen Namibia-Dollar (das entspricht 671.572 US-Dollar oder etwa 617.315 Euro) und eine Freiheitsstrafe von bis zu 10 Jahren. Die Bank of Namibia bleibt jedoch bei ihrer Position, dass Kryptowährungen im Land kein gesetzliches Zahlungsmittel seien.
In dem Bericht erläuterte Kazembire Zemburuka, Direktor für strategische Kommunikation und internationale Beziehungen der Bank of Namibia, die Position der Bank und wies darauf hin, dass die Bank eine Bewertung vornehmen und eine Entscheidung treffen werde, sobald die damit verbundenen Risiken von Innovationen wie virtuellen Vermögenswerten besser gemanagt seien über ihre Akzeptanz im Finanzsystem.
Im Jahr 2017 kündigte die Bank ihren entschiedenen Widerstand gegen die Verwendung von Kryptowährungen als Zahlungsmittel für Waren und Dienstleistungen an. Es kam zu dem Schluss, dass virtuelle Währungsumtausche nach seinem jahrzehntealten Gesetz in dem afrikanischen Land keinen Platz haben.
Die Fed möchte die Kapitalanforderungen für Systembanken senken. Krypto-Influencer Carl Menger warnt: das ist ein Schritt in Richtung Geldschöpfung.
Südkorea will 2025 Krypto ETFs erlauben. Ein neuer Plan soll das Verbot von 2017 endgültig vom Tisch wischen.
Das Vorfall wirft neues Licht auf die Gefahren von Krypto-Geldautomaten in den Vereinigten Staaten und den zunehmenden Druck auf lokale Behörden, Betrug zu bekämpfen.
Zwei KI-Modelle prognostizieren einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über 110.000 Dollar bis zum 1. Juli, mit weiterem Potenzial nach oben.
Laut dem CEO von Ripple könnte das Netzwerk von XRP 14% von SWIFT übernehmen. Wie viel wäre XRP in diesem Szenario wert?
XRP-Kurs bei 2,21 Dollar. Krypto-Influencer sagt Reue voraus für diejenigen, die jetzt nicht kaufen. Ripple Stablecoin RLUSD erhält weltweite Zustimmung.