Tech

Musk schmiedet KI-Imperium: X und Grok in Milliardenfusion vereint

In einem strategischen Schritt innerhalb des KI-Sektors hat Elon Musk die Social-Media-Plattform X von seinem KI-Unternehmen xAI übernehmen lassen. Der Deal im Gesamtwert von 45 Milliarden Dollar soll das Wachstum von Grok – Musks eigenem Chatbot – beschleunigen.

KI, Daten und Einfluss vereint

Die Fusion kommt für Branchenkenner nicht überraschend. Elon Musk hatte Investoren bereits darüber informiert, dass X und xAI schon seit geraumer Zeit eng zusammenarbeiten. Durch die Integration will er den technologischen Vorsprung seines KI-Chatbots Grok weiter ausbauen. Dank des Zugriffs auf Milliarden von Nachrichten, Bildern und Echtzeitdaten von X erhält xAI eine enorme Menge an Trainingsmaterial.

Laut Musk sind die Zukunft von xAI und X untrennbar miteinander verbunden. Durch die Kombination von Daten, Rechenleistung, Vertriebskanälen und Top-Talenten will er seine Position in der KI-Branche nachhaltig festigen. Der Deal bewertet xAI mit 80 Milliarden Dollar und positioniert das Unternehmen damit als ernstzunehmenden Herausforderer etablierter Namen wie OpenAI und DeepSeek.

Auffällig ist, dass Musk die Fusion ohne vorherige Zustimmung der Investoren durchgeführt hat. Dennoch fällt die Reaktion überwiegend positiv aus. Der saudische Prinz Alwaleed bin Talal, einer der größten Anteilseigner sowohl von X als auch xAI über Kingdom Holding, erklärte sogar, dass die Fusionsidee von ihm selbst stammt. Er erwartet, dass der Wert seines Anteils dadurch auf etwa 5 Milliarden Dollar steigen wird.

KI-Supercomputer „Colossus“ und Grok-3

xAI entwickelt sich rasant. Im Februar wurde Grok-3, die neueste Version des Chatbots, veröffentlicht. Gleichzeitig arbeitet das Unternehmen am größten Supercomputer der Welt, „Colossus“, in Memphis. Damit will Musk seine Modelle schneller und effizienter trainieren als die Konkurrenz.

Die Übernahme von X bedeutet auch, dass xAI seine KI-Dienste künftig direkt über die Plattform verbreiten kann. Diese Kombination aus Reichweite und Technologie ist selten – und könnte Musks Position im Wettlauf um die KI-Vorherrschaft deutlich stärken.

Finanzielles Puzzle fügt sich zusammen

Bemerkenswert ist auch, dass die Banken, die 2022 Kredite in Höhe von 13 Milliarden Dollar für die Übernahme von X bereitgestellt hatten, diese Schulden kürzlich mit Gewinn weiterverkaufen konnten. Das wachsende Interesse an KI-Investitionen sowie die verbesserten finanziellen Ergebnisse von X spielten dabei eine wichtige Rolle. Laut Analysten ist es kein Zufall, dass die neue Bewertung von X etwas über dem Niveau des ursprünglichen Twitter-Deals liegt – sie sehen darin eine bewusste, strategische Entscheidung.

Gleichzeitig bleibt der juristische Druck auf Musk bestehen. Am vergangenen Freitag wies ein Richter seinen Antrag ab, eine Klage abzuweisen, in der er beschuldigt wird, seinen Aktienanteil zu spät offengelegt zu haben und damit ehemalige Twitter-Aktionäre getäuscht zu haben.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

chatgpt

OpenAI bringt erstes „offenes“ Sprachmodell seit 2019 auf den Markt: Elon Musk dürfte zufrieden sein

OpenAI bringt erstes „offenes“ Sprachmodell seit 2019 auf den Markt: Elon Musk dürfte zufrieden sein
Der bizarre Milliardenplan des Ripple-Gründers: Eine eigene Raumstation
Microsoft warnt vor neuem Virus, das auf Krypto-Wallets abzielt
Mehr Tech news

Meist gelesen

Robert Kiyosaki: „Das ist der Hauptgrund, warum du niemals reich wirst“
Warum steigt der XRP-Kurs nach dem Sieg gegen die SEC nicht weiter?
So viel XRP musst du besitzen, um 95 % der Investoren voraus zu sein
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe