Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
MicroStrategy, das Unternehmen mit den weltweit größten Bitcoin-Reserven, könnte laut einem Bericht des Wall Street Journal Steuern auf seine nicht realisierten Gewinne von mehr als 19,3 Milliarden US-Dollar schulden. Dies ergibt sich aus der Corporate Alternative Minimum Tax (CAMT), die im Rahmen des Inflation Reduction Act von 2022 eingeführt wurde und eine Mindeststeuer von 15 % für große Unternehmen festlegt.
Obwohl MicroStrategy noch nie einen Teil seiner Bitcoin verkauft hat, könnte das Unternehmen möglicherweise Steuern auf die nicht realisierte Wertsteigerung seiner Kryptowährungsbestände zahlen müssen. Diese Steuer wird auf der Grundlage der angepassten finanziellen Ergebnisse von Unternehmen berechnet, die im Durchschnitt mehr als 1 Milliarde US-Dollar an Einnahmen über einen Zeitraum von drei Jahren erzielen. MicroStrategy, mit mehr als 461.000 BTC im Wert von 49 Milliarden US-Dollar, fällt in diese Kategorie.
Michael Saylor, der Executive Chairman von MicroStrategy, hält weiterhin an seiner Bitcoin-Akkumulationsstrategie fest. Kürzlich fügte das Unternehmen am 21. Januar weitere 1,1 Milliarden US-Dollar in BTC zu seinem Portfolio hinzu, wodurch es seine Position als größter corporate Bitcoin-Halter weiter festigte.
MicroStrategy und die Krypto-Börse Coinbase haben ihre Bedenken hinsichtlich der CAMT-Regelung geäußert. Beide Unternehmen drängen die US-Steuerbehörde (IRS), nicht realisierte Krypto-Gewinne von der steuerpflichtigen Einkommensberechnung auszuschließen. In einem gemeinsamen Brief stellten sie fest, dass die Steuerregelung „unbeabsichtigte und ungerechte Folgen“ für US-Unternehmen mit erheblichen Krypto-Investitionen hat.
Die Unternehmen weisen darauf hin, dass CAMT, in Verbindung mit neuen Rechnungslegungsstandards, zu Steuerforderungen führt, die nicht im Verhältnis zu den tatsächlichen Einnahmen stehen, da es sich um nicht realisierte Gewinne handelt.
Die aktuelle Diskussion über die CAMT-Regelung folgt auf eine Steuervereinbarung, die MicroStrategy am 3. Juni 2024 für 40 Millionen US-Dollar beilegte. Das Unternehmen und Saylor wurden von der Generalstaatsanwaltschaft des District of Columbia der Steuerhinterziehung beschuldigt. Saylor soll über einen Zeitraum von zehn Jahren keine Einkommenssteuer gezahlt haben, während er in Washington, D.C. lebte.
Ab 2025 werden US-Krypto-Transaktionen erstmals der verpflichtenden Meldung durch Dritte, wie zentralisierte Börsen, unterliegen. Diese Regelung, die 2024 eingeführt wurde, soll die Steuerkonformität verbessern und Investoren dabei helfen, ihre Steuererklärungen korrekt einzureichen.
Kritiker, darunter die Blockchain Association, haben jedoch rechtliche Schritte gegen die IRS eingeleitet, da diese Regeln auch dezentrale Plattformen umfassen würden. Dies würde laut ihnen zu Datenschutzproblemen und Schwierigkeiten bei der Verfolgung steuerpflichtiger Transaktionen führen.
Die Bitcoin-Reserven an Exchanges sinken stark. Laut Analyst Charles Edwards könnte dies ein Vorbote eines neuen Preisausbruchs sein.
Händler setzen groß auf neue Krypto-Rallye: Bitcoin-Call-Optionen dominieren Deribit, Ethereum profitiert von neuer Regulierung in den USA.
Trump will kleine Kryptozahlungen steuerfrei machen, damit Amerikaner mit Bitcoin bezahlen können, ohne Steuern auf jede Transaktion zu zahlen.
Nur 14% aller Bitcoin befinden sich noch auf Exchanges. Analysten warnen vor einem möglichen Supply Squeeze bei BTC.
Ein Rechenmodell zeigt, wann XRP 100 Dollar erreicht bei stabilem Wachstum. Das Ergebnis: zehn Jahre voll Geduld und Optimismus.
Der Kurs von XRP ist wieder im Aufschwung. Krypto-Experten schlagen Alarm: Wenn du jetzt verkaufst, könntest du später stark bereuen.