Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Während der Kryptomarkt stark einbrach, haben sowohl Metaplanet als auch El Salvador ihre Bitcoin-Bestände aufgestockt. Die Käufe fanden kurz vor dem Einbruch von Bitcoin (BTC) unter 91.000 USD in den frühen Morgenstunden des 25. Februar statt. Inzwischen ist der Kurs weiter auf unter 89.000 USD gefallen, was das Timing dieser Investitionen fragwürdig macht.
Das japanische Investmentunternehmen Metaplanet kaufte 135 Bitcoin für 13 Millionen USD zu einem durchschnittlichen Preis von 96.185 USD pro Stück. Dadurch steigt der gesamte Bitcoin-Bestand des Unternehmens auf 2.225 BTC mit einem Marktwert von über 199,8 Millionen USD.
Seit Metaplanet Bitcoin im April 2023 als Treasury-Asset übernommen hat, liegt der durchschnittliche Kaufpreis bei 81.834 USD pro Bitcoin. Damit steht das Unternehmen derzeit 9,75 % im Plus mit seiner Investition. Die sogenannte „BTC Yield“ ist in diesem Quartal um 23,3 % gestiegen, was Metaplanet seinem Quartalsziel von 35 % näher bringt.
Trotz der Expansion der Bitcoin-Position blieb eine positive Reaktion auf die eigene Aktie aus. Seit der Ankündigung während der Mittagspause am 25. Februar in Japan fiel der Kurs um 0,16 % auf 6.130 Yen (41,06 USD).
El Salvador, das erste Land der Welt, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat, hat seine Reserven erneut aufgestockt. Diesmal wurden 7 Bitcoin zu einem Preis von etwa 94.050 USD pro Stück gekauft. Dies weicht von den üblichen täglichen Käufen von 1 Bitcoin ab.
El Salvador hält nun 6.088 Bitcoin mit einem Marktwert von etwa 546,7 Millionen USD zum aktuellen Kurs.
Rückblickend betrachtet haben sowohl Metaplanet als auch El Salvador natürlich nicht zum besten Zeitpunkt eingekauft. Doch das dürfte sie kaum beunruhigen. Beide akkumulieren Bitcoin für die langfristige Zukunft und lassen sich nicht von kurzfristigen Kursschwankungen beeinflussen.
Während Metaplanet und El Salvador ihre Bitcoin-Bestände ausbauen, zeigt sich bei Bitcoin-Exchange-Traded-Funds (ETFs) ein anderes Bild. Am 24. Februar wurde ein gemeinsamer Abfluss von 357,8 Millionen USD bei acht verschiedenen Bitcoin-ETFs registriert.
Der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund verzeichnete den größten Verlust mit einem Abfluss von 247 Millionen USD. Auch BlackRocks iShares Bitcoin Trust erlitt mit 159 Millionen USD einen erheblichen Verlust, wie vorläufige Daten von HODL15Capital zeigen.
Trotz dieser Abflüsse bleibt das Vertrauen in Bitcoin als langfristige Investition stark, insbesondere durch institutionelle und staatliche Käufe wie die von Metaplanet und El Salvador.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 10€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Starten Sie jetzt und profitieren Sie direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
MicroStrategy-Aktie bewegt sich kaum und verliert Anziehungskraft für Händler. Investoren suchen Alternativen mit mehr Spannung und potentiellem Ertrag.
Metaplanet möchte über seine amerikanische Tochtergesellschaft 5 Milliarden Dollar in Bitcoin investieren und zielt auf 210.000 BTC bis 2027.
Der US-Bundesstaat Texas ist der erste, der nach der Gründung einer Bitcoin-Reserve tatsächlich Millionen Dollar investieren wird.
Zwei KI-Modelle prognostizieren einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über 110.000 Dollar bis zum 1. Juli, mit weiterem Potenzial nach oben.
Laut dem CEO von Ripple könnte das Netzwerk von XRP 14% von SWIFT übernehmen. Wie viel wäre XRP in diesem Szenario wert?
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.