Jetzt handeln und einen Bonus von 30 € erhalten
Bitvavo: Jetzt handeln und 30 € Bonus erhalten
Makroökonom Luke Gromen glaubt, dass Billionen Dollar an Kapital aus dem US-Anleihemarkt abfließen werden, um in Bitcoin, Gold und Aktien zu fließen. In einem neuen Interview mit Kitco NEWS sagt Gromen, dass er die Liquidität aus dem gigantischen US-Anleihemarkt verschwinden sieht.
Sollte diese Theorie von Luke Gromen zutreffen, wäre das natürlich extrem bullish für Bitcoin. Laut dem Analysten haben Zentralbanken auf der ganzen Welt Angst, US-Staatsanleihen zu kaufen, nachdem sie gesehen haben, was mit den Reserven Russlands während des Krieges in der Ukraine passiert ist.
„Anleihen sind für Zentralbanken keine risikofreien Instrumente mehr. Wenn man etwas tut, was den Vereinigten Staaten nicht gefällt, dann werden sie deine Staatsanleihen beschlagnahmen. Das haben sie mit Russland gemacht. Das haben sie mit anderen gemacht“, so Luke Gromen.
Was andere Investoren betrifft, erwartet Gromen, dass sie schließlich auf Gold, Bitcoin und Aktien umsteigen werden. Warum? Weil es hier einfach mehr zu holen gibt.
Die US-Regierung kann die Zinsen nicht mehr erhöhen wegen des enormen Schuldenbergs, der seinerseits die Staatsanleihen unattraktiver macht, da dies zu mehr Inflation führt.
Wenn wir Luke Gromens Zahlen glauben dürfen, dann ist dieser Anleihemarkt der größte Markt der Welt.
„Der 130-Billionen-Dollar-Anleihemarkt ist derzeit der schwächste Spieler am Pokertisch und das werden sie erkennen. Während sie das erkennen, werden sie Anleihen verkaufen für etwas, das seinen Wert halten kann.
Dabei kommen sie auf den US-Aktienmarkt, der derzeit 65 Billionen Dollar wert ist, die 14 Billionen Dollar an Gold und die 1,4 Billionen Dollar an Bitcoin“, so ein optimistischer Gromen.
„Dieser Prozess geht weiter, bis der Verkauf von Anleihen so extrem wird, dass der Anleihemarkt nicht mehr funktioniert und die Zinsen auf ein Niveau steigen, auf dem die US-Regierung ihre Schulden nicht mehr bezahlen kann. Das ist der Moment, in dem die Federal Reserve und die Regierung eingreifen und mehr Geld drucken müssen, um dem entgegenzuwirken, was letztlich auch Gold, Bitcoin und Aktien zugutekommt“, so schließt der Makro-Experte.
Wenn Gromen Recht behält, dann sieht das langfristige Bild von Bitcoin derzeit noch immer fantastisch aus.
Dennis Porter sagt bedeutende Entwicklungen für Bitcoin voraus. Morgen könnte laut ihm „alles anders werden“ und die USA zum Weltführer in BTC aufsteigen.
Die Mining-Schwierigkeit von Bitcoin erreicht ein neues Rekordhoch. Die Konkurrenz unter den Minern nimmt zu, doch das bringt einen großen Vorteil.
Bitcoin fällt auf 112.000 Dollar. Die größte Liquidationswelle des Jahres löscht Milliarden aus und Investoren fürchten weitere Kursstürze.
KI prognostiziert für XRP am 1. Oktober 2025 einen Kurs zwischen 3,30 und 3,50 Dollar, vorausgesetzt die wichtige Unterstützungszone hält.
ChatGPT enthüllt drei kluge Einstiegsmomente für XRP: bei Dip, Ausbruch oder Aufbau. Das sind die Strategien für jeden Anleger.
XRP testet erneut seinen alten Höchststand. Laut Analysten könnte der Kurs bei einem überzeugenden Ausbruch auf 200 Dollar steigen.