Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Mit großem Tamtam kündigte der bekannte ehemalige MMA-Kämpfer Conor McGregor seine eigene Memecoin namens REAL an. Leider ist das Projekt nun bereits wieder beendet. In einer offiziellen Erklärung teilte das Team hinter dem Projekt mit, dass das minimale Investitionsziel nicht erreicht werden konnte.
Immerhin erhalten alle Investoren ihren vollständigen Beitrag zurückerstattet. Doch möglicherweise ist das nicht das Ende. Die Bekanntgabe der enttäuschenden Nachricht wurde nämlich mit einem kleinen Hoffnungsschimmer versehen: „Wir müssen ehrlich sein. Das ist nicht das Ende“, so das Team. Ob dies ausreicht, um das Vertrauen in zukünftige Projekte von McGregor aufrechtzuerhalten, wird die Zeit zeigen.
Der Token kommt zu keinem günstigen Zeitpunkt auf den Markt. Der gesamte Kryptomarkt befindet sich im freien Fall – ausgelöst durch den Handelskrieg von Donald Trump. Memecoins stehen in einem solchen Umfeld nicht gerade hoch im Kurs.
Meme-Token hatten es in letzter Zeit ohnehin schwer. Nach einer Reihe von Skandalen ist das Vertrauen vieler Anleger stark beschädigt. Man denke nur an den LIBRA-Skandal, in den sogar der argentinische Präsident Javier Milei verwickelt war. Er bewarb das Projekt begeistert in den sozialen Medien, doch am Ende stellte sich alles als klassischer Rug Pull heraus. Tausende Investoren blieben mit leeren Händen zurück.
Und dann war da noch der viel diskutierte Hawk-Tuah-Token, bei dem ebenfalls zahlreiche Menschen Geld verloren. Wer an solchen Projekten wirklich verdient? Meistens die Entwickler, die sich mit den Gewinnen aus dem Staub machen, während die Community auf den Trümmern zurückbleibt.
Der MMA-Kämpfer hatte zuvor angekündigt, mit REAL einen anderen Weg gehen zu wollen. „Kein Bullshit-Promi-Token“, erklärte McGregor in einem offiziellen Statement gegenüber Cointelegraph. Der Token sollte Teil eines größeren Ökosystems sein, in dem Inhaber nicht nur Staking-Belohnungen erhalten, sondern auch Stimmrechte ausüben können. Dadurch sollte die Community direkten Einfluss auf die Ausrichtung des Projekts bekommen. Zudem war eine sogenannte Sealed-Bid-Auktion vorgesehen – eine Strategie, die Manipulation durch Bots und opportunistische Investoren verhindern sollte.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Das erste große amerikanische Kryptogesetz steht kurz davor, in Kraft zu treten. Was ist der GENIUS Act und warum steigen die Kryptokurse?
Trumps World Liberty-Token ist jetzt handelbar. Eine neue Abstimmungsstruktur und phasenweise Freigabe sollen das Projekt weiter dezentralisieren.
Bitcoin kommt nicht weiter, aber Altcoins haben die Zeit ihres Lebens. XRP, ADA, DOGE und viele weitere Münzen schießen durch die Decke.
Nur 14% aller Bitcoin befinden sich noch auf Exchanges. Analysten warnen vor einem möglichen Supply Squeeze bei BTC.
Ein Rechenmodell zeigt, wann XRP 100 Dollar erreicht bei stabilem Wachstum. Das Ergebnis: zehn Jahre voll Geduld und Optimismus.
Der Kurs von XRP ist wieder im Aufschwung. Krypto-Experten schlagen Alarm: Wenn du jetzt verkaufst, könntest du später stark bereuen.