Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) steht am 13. Oktober vor einer entscheidenden Frist: Sie muss auf ein Urteil reagieren, das zugunsten von Grayscale Investments entschieden wurde. Durch dieses Urteil ist die SEC nun verpflichtet, den Antrag von Grayscale auf einen Spot-Bitcoin-Fonds erneut zu prüfen.
In Reaktion auf diese Entscheidung hat die SEC drei mögliche Schritte zur Auswahl: Einspruch beim US-Supreme Court einlegen, das Berufungsgericht bitten, das Urteil zu überdenken, oder der Empfehlung des Gerichts aus dem August folgen und den Antrag zur Umwandlung des Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) in einen Spot-Bitcoin-ETF gründlich prüfen.
In einer Mitteilung vom 12. Oktober erklärte Bloomberg ETF-Analyst Eric Balchunas, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die SEC Einspruch einlegt, ziemlich gering ist: „Wir glauben, dass ein Einspruch unwahrscheinlich ist. Es könnte jedoch immer eine unvorhergesehene Wendung geben.“
Obwohl ein Einspruch vielleicht unwahrscheinlich ist, weist die Anwaltskanzlei Ropes & Gray darauf hin, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass die SEC den Prozess verzögern wird. Sollte die New York Stock Exchange beispielsweise gezwungen sein, einen neuen Antrag für die Notierung des GBTC einzureichen, könnte die SEC die Entscheidung über den ETF möglicherweise um bis zu acht Monate verzögern.
Derzeit liegen bei der SEC mindestens sieben Anträge für Spot-Bitcoin-ETFs zur Genehmigung vor. Obwohl diese Anträge bereits 2023 eingereicht wurden, sind sie alle mit Verzögerungen und Hindernissen seitens der Aufsichtsbehörde konfrontiert worden. Daher werden die meisten Anträge wahrscheinlich erst im März 2024 oder sogar später genehmigt werden.
Obwohl mehrere Anträge vorliegen, liegt das Hauptaugenmerk auf dem Spot-Bitcoin-ETF-Antrag von Grayscale. Sollte die SEC diesen genehmigen, wäre es eine Herausforderung für die Aufsichtsbehörde, ähnliche Anträge abzulehnen. Bloomberg-Analysten schätzen die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung in diesem Jahr auf 75%. Bis Ende 2024 steigt diese Wahrscheinlichkeit auf 95%.
Möchten Sie in die Welt der Kryptowährungen eintauchen und vielleicht Bitcoin oder eine andere Kryptowährung kaufen? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für Sie! Dank einer speziellen Vereinbarung zwischen Newsbit und Bitvavo, einer der zugänglichsten und benutzerfreundlichsten Kryptobörsen in Europa, erhalten unsere Leser ein exklusives Angebot.
Wenn Sie sich über den untenstehenden Button bei Bitvavo anmelden, erhalten Sie nicht nur 10 Euro gratis, sondern zahlen auch keine Handelsgebühren für Ihre ersten 10.000 Euro Transaktionsvolumen.
Block, gegründet von Jack Dorsey, startet ein Toolkit für Unternehmen, um ihre Bitcoin-Besitztümer effizient zu verwalten.
Entdecken Sie die Rolle von Bitcoin als alternatives monetäres Instrument im internationalen Handel und geopolitischen Strategien.
Cardano-Gründer Charles Hoskinson prognostiziert, dass Bitcoin dieses Jahr $250.000 erreichen kann und große Techunternehmen Stablecoins annehmen werden.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
Robert Kiyosaki warnt vor dem größten Börsencrash aller Zeiten und ruft zum Handeln auf: Schützen Sie Ihr Vermögen und kaufen Sie Bitcoin.
Krypto-Experten prognostizieren extreme XRP-Kurse. Selbst 100 $ wird als Untergrenze angesehen – mit sechsstelligen Preisen als mögliches zukünftiges Kursziel bei weltweiter Adoption.