Regulierung

Kommt Bitcoin bald in die schwedische Staatskasse? Politik will Untersuchung

In Schweden steht Bitcoin (BTC) erneut im politischen Rampenlicht. Rickard Nordin, Parlamentsmitglied der Zentrumspartei, hat den Finanzminister formell gebeten, die digitale Währung in die schwedischen Devisenreserven aufzunehmen.

Bitcoin als strategisches Vermögen weltweit auf dem Vormarsch

Der Vorschlag kommt zu einem Zeitpunkt, an dem weltweit zunehmend Aufmerksamkeit auf die Rolle digitaler Vermögenswerte in Staatsreserven gerichtet wird. Laut Nordin ist es höchste Zeit, dass Schweden diese Diskussion nun auch führt. „Immer mehr Zentralbanken sprechen über den Einfluss von Bitcoin auf die Geldpolitik,“ so der Politiker. Er betont, dass Länder wie El Salvador BTC bereits als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt haben. 

Amerika als Vorbild

Nordin verweist zudem auf die Vereinigten Staaten, wo der ehemalige Präsident Donald Trump kürzlich eine Strategic Bitcoin Reserve eingerichtet hat. Am 6. März 2025 unterzeichnete er eine Exekutivanordnung, um diese strategische Reserve offiziell ins Leben zu rufen. Mit diesem Schritt setzt die größte Wirtschaftsmacht der Welt einen klaren Ton, der jetzt schon weltweit, auch in Schweden, seinen Einfluss ausübt.

Eine Anmerkung dazu ist, dass die Regierung die Tokens nicht ankauft, sondern von BTC Gebrauch macht, die durch strafrechtliche oder zivile Einziehungen erlangt wurden. Dennoch wird diese Entwicklung von vielen Krypto-Enthusiasten als enorm bullish angesehen: Es zeigt, dass Bitcoin zunehmend als strategisch wertvolles Vermögen anerkannt wird.

Zentralbank bleibt zurückhaltend

Obwohl die schwedische Gesetzgebung derzeit keinen Raum für die Lagerung von Kryptowährungen in den offiziellen Reserven bietet, ist die Debatte darüber in vollem Gange. Die schwedische Zentralbank bleibt jedoch zurückhaltend. Riksbank-Gouverneur Erik Thedéen ließ im März 2024 wissen, dass BTC seiner Meinung nach keinen Platz im schwedischen Finanzsystem hat. Bereits 2021 plädierten schwedische Behörden sogar für ein europäisches Verbot des energieintensiven Proof-of-Work (PoW) Konsensmechanismus, der das Kernstück des Netzwerks ist.

Dennoch lässt sich Nordin nicht entmutigen. Mit seiner schriftlichen Anfrage möchte er nicht nur auf die schwedischen Bitcoin-Devisenreserven aufmerksam machen, sondern auch die breitere Diskussion über digitale Vermögenswerte in der Regierungspolitik anregen. Er fordert die Regierung auf, die Risiken und Chancen einer Bitcoin-Reserve ernsthaft zu untersuchen.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

trump

‘Trump 2028’-Mützen im offiziellen Webshop zu verkaufen: Bereitet sich der Präsident auf eine dritte Amtszeit vor?

‘Trump 2028’-Mützen im offiziellen Webshop zu verkaufen: Bereitet sich der Präsident auf eine dritte Amtszeit vor?
Russland taucht weiter in Krypto ein: arbeitet still an eigener Börse
SEC unter Paul Atkins: klare Kryptoregeln, mehr Anlegerchancen
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

Wenn du XRP besitzt, hat der CEO von Ripple große Neuigkeiten für dich
BRICS will weltweite Zahlungsrevolution: Alternative zu SWIFT kommt
Robert Kiyosaki warnt: „Zehn amerikanische Staaten stehen vor dem Zusammenbruch“
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe