kiyo
Bitcoin

Kiyosaki warnt: Amerika steuert auf eine wirtschaftliche Katastrophe zu, Bitcoin auf $1 Million?

Robert Kiyosaki, bekannt durch das Buch Rich Dad Poor Dad, warnt erneut vor einer großen wirtschaftlichen Krise. Laut dem bekannten Autor steht die Weltwirtschaft am Vorabend einer „Großen Depression“, die sogar schlimmer sein könnte als die der 1930er Jahre.

Er behauptet, dass der US-Dollar immer schwächer wird und dass die Wirtschaft strukturell zurückgeht — auch wegen der Handelspolitik von Präsident Donald Trump. Dennoch betont Kiyosaki, dass es noch nicht zu spät ist, um zu handeln.

Amerika auf Kollisionskurs laut Kiyosaki

In einem kürzlichen Post auf X warnt Kiyosaki, dass das amerikanische Finanzsystem deutliche Anzeichen von Instabilität zeigt. Laut ihm ist es essentiell, dass Menschen sich jetzt darauf vorbereiten, ihr Vermögen zu schützen. Seine Warnung entspricht der wachsenden Besorgnis innerhalb der Kryptogemeinschaft, wo immer öfter Vergleiche mit der Großen Depression der 1930er Jahre gemacht werden.

Schulden steigen, Spargelder verdampfen

Für 2025 prognostiziert Kiyosaki, dass die amerikanischen Kreditkartenschulden und die Staatsschuld Rekordhöhen erreichen werden. Gleichzeitig steigen die Arbeitslosenzahlen und traditionelle Rentenformen wie die 401(k) verlieren an Wert. Kiyosaki betont, dass viele Amerikaner sich der Verwundbarkeit ihrer finanziellen Situation nicht bewusst sind. Vor allem die neuen Einfuhrzölle von Donald Trump würden das Unternehmervertrauen weiter untergraben und die wirtschaftlichen Aussichten verschlechtern.

„Ich habe es immer schon vorhergesagt“

Kiyosaki bezieht sich auf frühere Warnungen, die er in Büchern wie Rich Dad’s Prophecy, Fake und Who Stole My Pension geäußert hat. Laut ihm geht es denen, die damals zugehört haben, jetzt besser, während andere möglicherweise schweren finanziellen Zeiten gegenüberstehen. Sein Aufruf: Handeln Sie jetzt, ohne sich von Angst lähmen zu lassen.

Gold, Silber und Bitcoin als sichere Häfen

Sein Anlageberatung bleibt unverändert: Setzen Sie auf Gold, Silber und Bitcoin. Im aktuellen wirtschaftlichen Klima sieht Kiyosaki diese Vermögenswerte als den besten Schutz. Er prognostiziert, dass Bitcoin vor 2035 einen Wert von $1 Million erreichen könnte, während Gold auf $30.000 und Silber auf $3.000 pro Unze steigen könnte.

„Chance Ihres Lebens“ für die, die es wagen

Kiyosakis Botschaft ist auch psychologischer Natur: Laut ihm bleiben Menschen arm, weil sie zu lange zögern. Sätze wie „ich versuche es“ oder „ich warte noch ein bisschen“ sind in seinen Augen lebensgefährlich in Zeiten der Krise. Stattdessen ruft er zu finanzieller Bildung, der Erstellung eines Plans und sofortigem Handeln auf. Die kommende Depression könnte laut ihm zu Armut für viele führen, aber auch zu ungekanntem Reichtum für diejenigen, die sich gut vorbereiten.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Bitcoin steht vor einer wichtigen Woche: Alle Augen auf Mittwoch

Bitcoin steht vor einer wichtigen Woche: Alle Augen auf Mittwoch

Bitcoin steht vor einer wichtigen Woche: Alle Augen auf Mittwoch
Bitcoin-Trader verlieren mehr als 1 Milliarde Dollar während eines großen Crashs
Anthony Pompliano will 750 Millionen Dollar für Bitcoinfonds aufbringen
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

Ross Ulbricht erhält 31 Millionen Dollar in Bitcoin nach Begnadigung von Trump
Robert Kiyosaki: „Mit 0,01 Bitcoin kannst du Millionär werden – aber beeil dich“
Ripple CEO: XRP könnte 14% von SWIFT übernehmen – das wäre dann der Kurs
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe