Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Mit den bevorstehenden US-Wahlen blickt die Kryptogemeinschaft gespannt auf die mögliche Auswirkung eines Sieges von Donald Trump.
Der ehemalige Präsident hat sich als „Krypto-Freund“ positioniert und verspricht umfassende Reformen bei der US-Börsenaufsicht (SEC), einschließlich der Entlassung des aktuellen Vorsitzenden Gary Gensler.
Darüber hinaus hat Trump angekündigt, eine eigene Krypto-Initiative über World Liberty Financial zu unterstützen, mit Plänen für einen an den US-Dollar gebundenen Stablecoin.
Die Kryptowelt verfolgt die Wahlen aufmerksam, da ein Sieg Trumps potenziell einen positiven Impuls für die Kurse bedeuten könnte. Laut Analysten von BRN könnte ein Sieg Trumps die Kryptomärkte, insbesondere Bitcoin, direkt beeinflussen.
Trumps Vision, die USA zu einem Weltmarktführer im Krypto-Bereich zu machen, einschließlich seines Vorschlags für eine „Bitcoin-Reserve“, könnte die Regulierung lockern und die Innovation in der Branche fördern.
Doch nicht alle sind überzeugt. Obwohl Trumps Pläne kurzfristig vorteilhaft erscheinen mögen, betont BRN, dass ein Sieg von Kamala Harris nicht zwangsläufig eine negative Auswirkung auf den Kryptomarkt haben muss. Harris hat sich für klare Regulierung ausgesprochen, die langfristig mehr Stabilität und Schutz für Investoren bieten könnte. Sollte sie gewinnen, erwartet BRN einen leichten Kursrückgang, aber keine langfristigen negativen Auswirkungen für Krypto.
Historisch gesehen reagieren Märkte stark auf politische Veränderungen. Ein Sieg Trumps könnte aufgrund seiner deutlichen Unterstützung für die Kryptobranche zu einem vorübergehenden „Pump“ des Bitcoin-Kurses führen. Dieser Anstieg könnte jedoch von kurzer Dauer sein. Analysten sehen langfristig eine positive Zukunft für Bitcoin, unabhängig vom Gewinner. BRN erwartet, dass der Bitcoin-Kurs nach den Wahlen um etwa 10 % schwanken könnte, wobei kurzfristig eine erhöhte Volatilität durch Spekulationen und politische Unsicherheiten zu erwarten ist.
Obwohl das Wahlergebnis kurzfristig für Volatilität sorgen könnte und eine mögliche „Pump“ der Kryptomärkte bei einem Trump-Sieg bringen könnte, bietet Harris eine stabilere langfristige Perspektive. Dies könnte das Vertrauen in den Kryptosektor stärken. Die Kryptogemeinschaft scheint auf einen Sieg Trumps für eine sofortige Kurssteigerung zu hoffen, aber sowohl er als auch Harris könnten auf ihre eigene Weise einen positiven Einfluss haben, abhängig von ihrem Ansatz zur Regulierung.
Der Dollar fällt unter 100, während Gold und Bitcoin gewinnen. Geopolitische Spannungen und Unsicherheit der Fed belasten die Märkte.
Die populären Analysten Axel Adler Jr und Boris Vest sehen noch ausreichend Perspektive für Bitcoin, um in der kommenden Zeit zu steigen.
Laut Matt Hougan von Bitwise könnte das zweite Quartal sehr stark für Bitcoin und Ethereum werden, nach dem enttäuschenden ersten Quartal.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.