Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Indien entwickelt derzeit ein rechtliches Rahmenwerk für Kryptowährungen, basierend auf den Empfehlungen des Internationalen Währungsfonds (IWF) und des Financial Stability Board (FSB). Dieses neue Regulierungskonzept könnte voraussichtlich innerhalb der nächsten fünf bis sechs Monate in Gesetzgebung umgesetzt werden.
Sidharth Sogani, CEO von Crebaco, einem Unternehmen für Blockchain-Analyse, das eng mit Regierungsbehörden und Ministerien zusammengearbeitet hat, enthüllte gegenüber Cointelegraph, dass die indische Regierung derzeit an einem Fünf-Punkte-Gesetzesrahmen für Kryptowährungen arbeitet, der einen globalen Ansatz verfolgt.
Indien hat kürzlich den G20-Gipfel erfolgreich abgeschlossen, bei dem einige wichtige wirtschaftliche Ankündigungen gemacht wurden. Die bemerkenswerteste Entwicklung für die Kryptogemeinschaft war jedoch die gemeinsamen Empfehlungen des IWF und des FSB in Bezug auf die Regulierung von Kryptowährungen, die von Indien und anderen G20-Ländern begrüßt wurden.
Die Empfehlungen des IWF und des FSB für Kryptowährungen plädieren für eine Regulierung des Kryptomarktes anstelle eines vollständigen Verbots. Diese Empfehlungen des IWF und des FSB enthalten eine Reihe von regulatorischen Leitlinien und Vorschlägen, die von den G20-Ländern verwendet werden können, um unabhängige, aber kooperative Vorschriften für Kryptowährungen zu entwickeln.
Crebaco, ein Unternehmen für Blockchain-Analyse, das Beratungsdienste für verschiedene G20-Kommissionen und Länder angeboten hat, hat Einblick in die Herangehensweise Indiens an Kryptowährungen gegeben. Basierend auf ihren Gesprächen mit Regierungsbeamten berichteten sie, dass Indien derzeit an einem Fünf-Punkte-Regulierungsansatz arbeitet, bei dem der Schwerpunkt auf internationaler Zusammenarbeit liegt, insbesondere im Hinblick auf Aspekte wie die Steuerregulierung von Kryptowährungen.
In Bezug auf diesen Fünf-Punkte-Rahmen merkte Sogani an, dass die Regierung ihr Augenmerk auf folgende Punkte richtet:
Sogani betonte, dass die Welt erkannt hat, dass ein vollständiges Verbot von Kryptowährungen nicht effektiv ist, und immer mehr Länder wählen eine Regulierungsansatz anstelle eines Verbots. Länder wie die Vereinigten Staaten und Europa haben bereits spezifische Vorschriften für Kryptowährungen eingeführt, während Indien sich für einen steuerbasierten Ansatz entschieden hat. Er fügte hinzu:
Regulierung ist unvermeidlich; dieses Ökosystem ist ohne Regulierung erheblich stärker geworden. Stellen Sie sich vor, wie gut es mit der richtigen Regulierung wachsen könnte. Darüber hinaus verringern regulierte Märkte das Risiko von Betrug und illegalen Aktivitäten.
Indien fordert seit geraumer Zeit eine weltweite Herangehensweise an die Regulierung von Kryptowährungen, und Premierminister Narendra Modi wiederholte diese Position während des jüngsten G20-Gipfels. Ein hochrangiger Beamter des Finanzministeriums hat bestätigt, dass Indien die Empfehlungen zur Regulierung von Kryptowährungen des IWF und des FSB übernommen hat und in den kommenden Monaten daran arbeiten wird, entsprechende Vorschriften zu entwickeln.
Der Direktor des Finanzministeriums betonte, dass die Empfehlungen des IWF und des FSB ein „solides Rahmenwerk bieten, um unseren eigenen Weg festzulegen. Wir sind bereit, voranzugehen; wie weit wir gehen wollen, werden wir in den kommenden Monaten entscheiden und dann eine Entscheidung treffen.“
Der Beamte klärte auch, dass ein Verbot von Kryptowährungen nicht mehr als praktikable Option angesehen wird, und bemerkte, dass „wenn Sie sich dafür entscheiden, Kryptowährungen zu verbieten, dann tun Sie es. Aber wenn andere Länder dies nicht tun, wird es für ein Land äußerst schwierig sein, ein solches Verbot durchzusetzen.“
Derzeit hat Indien noch keine spezifische Regulierung für Kryptowährungen, obwohl das Land im Jahr 2022 eine Steuer von 30% auf Gewinne aus Kryptowährungen festgelegt hat. Die gemeinsamen Empfehlungen im Bereich Krypto und die Erklärung des Finanzministeriums, dass in den nächsten Monaten ein Rahmen für die Regulierung von Kryptowährungen entwickelt wird, sind vielversprechende Signale für die Kryptowährungsindustrie in Indien.
Entdecken Sie die kürzliche politische Erklärung der SEC zum Bitcoin-Mining und die Auswirkungen auf die Krypto-Industrie.
Trump bringt Krypto-Befürworter Paul Atkins als SEC-Vorsitzenden ins Gespräch. Seine Ernennung könnte zu einer historischen Kursänderung für Krypto führen.
Die Nederlandsche Bank warnt vor der amerikanischen Dominanz im Zahlungsverkehr und sieht den digitalen Euro als essentielles europäisches Alternativangebot.
Robert Kiyosaki warnt vor einem gigantischen Börsencrash und rät zu Bitcoin, Gold und Silber als Schutz vor finanziellen Zusammenbrüchen.
Was wäre, wenn du vor einem Jahr 1.000 € in XRP investiert hättest? Erfahre, wie dein Investment jetzt 3.500 € oder sogar 5.000 € wert sein könnte!
XRP Kursvorhersage: Triblu-Gründer Joshua Dalton prognostiziert einen großen Anstieg im April, aber Analysten bleiben skeptisch gegenüber den fundamentalen Treibern.