Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Das Internationale Währungsfonds (IWF) hat in einem kürzlichen Bericht Nigeria geraten, Lizenzen an globale Kryptowährungsbörsen als Teil von Wirtschaftsreformmaßnahmen zu vergeben.
Dieser Vorschlag würde helfen, Nigerias Stellung auf dem afrikanischen Kryptowährungsmarkt zu stärken und könnte lokale und internationale Investitionen anziehen.
Laut dem IWF müssen solche Kryptobörsen in Nigeria registriert oder lizenziert werden und den gleichen Vorschriften unterliegen, die für Finanzintermediäre gelten. Der Bericht betont die Notwendigkeit einer effektiven Anti-Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungspolitik (AML/CFT) und eines risikobasierten Überwachungssystems durch diese Plattformen.
Der IWF-Bericht erläutert weiterhin, dass es erhebliche Unstimmigkeiten in der nigerianischen Zahlungsbilanz gibt, hauptsächlich durch Net Error and Omissions (NEO), die oft nicht registrierte finanzielle Transaktionen umfassen. Diese werden der Verschiebung zur Nutzung von Krypto-Assets für grenzüberschreitende Transaktionen zugeschrieben. Die NEOs sind angeblich weiterhin sehr negativ, mit einem geschätzten Wert von fast 7,5 Milliarden Dollar oder 2% des BIP von Nigeria.
Die Einführung von Kryptowährungen würde nicht nur helfen, die Finanzmärkte zu stabilisieren, sondern auch die Überweisungsmechanismen für die umfangreiche nigerianische Diaspora verbessern. Dies könnte angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen das Land konfrontiert ist, wie Währungsinstabilität und hohe Inflation, essentiell sein.
Der IWF stellt fest, dass durch die Regulierung und Lizenzierung von Kryptowährungsbörsen, Nigeria Kryptowährungen effektiv als Mittel für stabilere und effizientere Transaktionsprozesse einsetzen könnte. Dies würde nicht nur helfen, illegale Finanzströme zu reduzieren, sondern auch die Risiken von Betrug und Geldwäsche im Zusammenhang mit Kryptowährungstransaktionen begrenzen.
Die jüngsten Änderungen in der Regulierung sind bereits sichtbar. Die nigerianische SEC hat angekündigt, dass sie Peer-to-Peer (P2P) Kryptowährungsbörsen, die die nationale Währung, den Naira, verwenden, verbieten wird. Der Direktor der nigerianischen SEC, Emomotimi Agama, erklärt, dass dieses Verbot dazu dient, den Naira vor Manipulationen zu schützen und die Auswirkungen auf den Wechselkurs zu begrenzen.
Dieses Verbot von P2P-Zahlungen wird von Befürwortern der Kryptowährungsindustrie als nahezu unmöglich angesehen, was die Herausforderungen zeigt, mit denen die Regulierungsbehörden konfrontiert sind.
Die Fed möchte die Kapitalanforderungen für Systembanken senken. Krypto-Influencer Carl Menger warnt: das ist ein Schritt in Richtung Geldschöpfung.
Südkorea will 2025 Krypto ETFs erlauben. Ein neuer Plan soll das Verbot von 2017 endgültig vom Tisch wischen.
Das Vorfall wirft neues Licht auf die Gefahren von Krypto-Geldautomaten in den Vereinigten Staaten und den zunehmenden Druck auf lokale Behörden, Betrug zu bekämpfen.
Zwei KI-Modelle prognostizieren einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über 110.000 Dollar bis zum 1. Juli, mit weiterem Potenzial nach oben.
Laut dem CEO von Ripple könnte das Netzwerk von XRP 14% von SWIFT übernehmen. Wie viel wäre XRP in diesem Szenario wert?
XRP-Kurs bei 2,21 Dollar. Krypto-Influencer sagt Reue voraus für diejenigen, die jetzt nicht kaufen. Ripple Stablecoin RLUSD erhält weltweite Zustimmung.