Börse

Goldpreis bricht weiterhin Rekorde, während der Handelskrieg sich verschärft

Der Goldpreis hat heute ein neues Rekordniveau erreicht, angetrieben durch die zunehmenden Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China. Obwohl Washington kürzlich die Zölle für andere Handelspartner vorübergehend aufgeschoben hat, erhielt China gerade eine erhebliche Erhöhung.

Darauf hat China wieder reagiert und diese Eskalation sorgt für Unruhe auf den Märkten, was Investoren zum Gold treibt. Gleichzeitig verliert der Dollar an Stärke, was Edelmetallen zusätzlichen Auftrieb gibt.

Strategen sehen Gold als sicheren Hafen

Gold ist seit Anfang 2025 um mehr als 18% gestiegen, und das, obwohl das Jahr noch nicht zur Hälfte vorbei ist. Der Anstieg ist nicht nur auf die scharfe Rhetorik zwischen Washington und Peking zurückzuführen, sondern auch auf strukturelle Faktoren wie die Erwartung, dass der US-Zinssatz dieses Jahr doch noch fallen wird.

Gold Spotpreis, 5-Minuten-Chart – Quelle: TradingView

„Wenn das Wirtschaftswachstum nachlässt, wie wir erwarten, müssen die Zinsen letztendlich wieder sinken,“ sagte Edward Meir von Marex. „Das gibt Gold erneut Rückenwind, besonders da die Inflation vorerst nicht verschwinden wird.“

Am Mittwoch gab Trump bekannt, dass die Zölle auf chinesische Produkte von 104% auf 125% erhöht werden. Ein beispielloser Schritt, der das ohnehin fragile Handelsklima weiter belastet. Für andere Länder gilt eine vorübergehende Pause, aber der Ton ist gesetzt: Der amerikanische Präsident spielt weiterhin hart.

Investoren kümmern sich wenig darum und setzen voll auf Gold. Spot-Gold steht zum Zeitpunkt des Schreibens bei $3,229 pro Unze, ein Anstieg von 1,6%.

Zunehmende Zentralbankankäufe

Nicht nur private Investoren flüchten zu Gold. Auch Zentralbanken weltweit kaufen kräftig dazu, was die Nachfrage weiter antreibt. Zudem fließen immer mehr Investitionen in Gold-ETFs, was zusätzlichen Druck auf das Angebot ausübt. Alles deutet darauf hin, dass Gold seine Rolle als sicherer Hafen vorerst nicht verlieren wird.

Silber notierte leicht höher bei $31,08, ein Plus von 0,2%. Platin fiel um 0,5% auf $932,81, während Palladium 1,2% einbüßte und auf $922,72 fiel.

Mit steigenden Goldpreisen, einem schwächelnden Dollar und geopolitischen Spannungen an mehreren Fronten scheint das Vertrauen in traditionelle Märkte weiter zu bröckeln. Ob dies der Beginn einer breiteren Flucht aus risikoreichen Anlagen ist, bleibt abzuwarten. Was jedoch auffällt: Gold steht mehr denn je im Rampenlicht.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Trump reagiert auf Powells Rede: ‚Abgang kann nicht schnell genug kommen‘

Trump reagiert auf Powells Rede: ‚Abgang kann nicht schnell genug kommen‘

Trump reagiert auf Powells Rede: ‚Abgang kann nicht schnell genug kommen‘
ECB gibt der Wirtschaft einen Schub mit neuer Zinssenkung
Trump arbeitet an einer Strategie, um China vollständig von dem Welthandel zu isolieren
Mehr Börse news

Meist gelesen

Wenn du XRP besitzt, hat der CEO von Ripple große Neuigkeiten für dich
BRICS will weltweite Zahlungsrevolution: Alternative zu SWIFT kommt
Lagarde will mit Visa und Mastercard brechen – Zeit für eine europäische Digitalwährung
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe