Der derzeitige Vorsitzende der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, Gary Gensler, wird voraussichtlich zwei laufende Anträge für Solana (SOL) Spot Exchange Traded Funds (ETFs) ablehnen. Diese Prognose stammt von Eric Balchunas, Senior-ETF-Analyst bei Bloomberg. Laut Balchunas könnte die Ablehnung der SOL-Fonds als „letztes Geschenk“ des umstrittenen Vorsitzenden betrachtet werden, wie er auf der Plattform X erklärte.

Gensler und seine kontroverse Rolle in der Kryptoindustrie

In der Kryptogemeinschaft wird Gensler als ausgesprochener Kritiker der Branche wahrgenommen. Er spielte eine zentrale Rolle im langwierigen Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC, der innerhalb der Industrie große Aufmerksamkeit erregte. Obwohl Gensler seinen Rücktritt für den 20. Januar angekündigt hat, scheint er in seinen letzten Wochen entschlossen, die beiden SOL-ETF-Anträge noch abzulehnen.

Solana ETFs im Jahr 2025?

Auch der ETF-Experte James Seyffart stimmt mit Balchunas überein und bezeichnet die Ablehnung als absehbar. Gensler habe laut Seyffart keine andere Wahl, als die SOL-ETF-Anträge zurückzuweisen, da er Solana in der Vergangenheit als Wertpapier eingestuft habe. Dennoch gibt es Hoffnung für die Zukunft. Seyffart prognostiziert, dass unter einem neuen SEC-Vorsitzenden im Jahr 2025 ähnliche Anträge gute Chancen auf Genehmigung haben könnten.

Auswirkungen auf den SOL-Kurs

Die mögliche Genehmigung von SOL-ETFs könnte erheblichen Einfluss auf den Kurs der Altcoin haben. Frühere Bitcoin (BTC)-ETF-Einführungen führten zu einer explosiven Bull-Rally, bei der BTC ein Allzeithoch von über 73.000 $ erreichte. Diese Fonds haben mittlerweile Kapital in Höhe von mehreren Dutzend Milliarden Dollar angezogen. Eine vergleichbare Genehmigung von Solana-ETFs könnte den SOL-Kurs auf über 300 $ treiben. Derzeit liegt Solana jedoch noch rund 26 % von diesem Meilenstein entfernt.

Forward Industries will 4 Milliarden Dollar aufbringen, um Solana-Reserven zu erweitern

Forward Industries will 4 Milliarden Dollar aufbringen, um Solana-Reserven zu erweitern

Forward Industries will 4 Milliarden Dollar aufbringen, um Solana-Reserven zu erweitern
Pantera Capital besitzt Solana im Wert von 1,1 Milliarden Dollar: „Wir brauchen nichts anderes“
Börsenunternehmen krönt sich zum größten Solana-Halter nach Milliardenkauf
Mehr Solana news

Meist gelesen

KI prognostiziert den Ripple (XRP) Kurs für den 1. Oktober 2025
Wir haben ChatGPT gefragt, wann man XRP kaufen sollte – das ist die Antwort
XRP-Bullrun steht laut Analyst noch bevor – Kursziel: 200 Dollar
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe