Jetzt handeln und einen Bonus von 30 € erhalten
Bitvavo: Jetzt handeln und 30 € Bonus erhalten
Der derzeitige Vorsitzende der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, Gary Gensler, wird voraussichtlich zwei laufende Anträge für Solana (SOL) Spot Exchange Traded Funds (ETFs) ablehnen. Diese Prognose stammt von Eric Balchunas, Senior-ETF-Analyst bei Bloomberg. Laut Balchunas könnte die Ablehnung der SOL-Fonds als „letztes Geschenk“ des umstrittenen Vorsitzenden betrachtet werden, wie er auf der Plattform X erklärte.
In der Kryptogemeinschaft wird Gensler als ausgesprochener Kritiker der Branche wahrgenommen. Er spielte eine zentrale Rolle im langwierigen Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC, der innerhalb der Industrie große Aufmerksamkeit erregte. Obwohl Gensler seinen Rücktritt für den 20. Januar angekündigt hat, scheint er in seinen letzten Wochen entschlossen, die beiden SOL-ETF-Anträge noch abzulehnen.
Auch der ETF-Experte James Seyffart stimmt mit Balchunas überein und bezeichnet die Ablehnung als absehbar. Gensler habe laut Seyffart keine andere Wahl, als die SOL-ETF-Anträge zurückzuweisen, da er Solana in der Vergangenheit als Wertpapier eingestuft habe. Dennoch gibt es Hoffnung für die Zukunft. Seyffart prognostiziert, dass unter einem neuen SEC-Vorsitzenden im Jahr 2025 ähnliche Anträge gute Chancen auf Genehmigung haben könnten.
Die mögliche Genehmigung von SOL-ETFs könnte erheblichen Einfluss auf den Kurs der Altcoin haben. Frühere Bitcoin (BTC)-ETF-Einführungen führten zu einer explosiven Bull-Rally, bei der BTC ein Allzeithoch von über 73.000 $ erreichte. Diese Fonds haben mittlerweile Kapital in Höhe von mehreren Dutzend Milliarden Dollar angezogen. Eine vergleichbare Genehmigung von Solana-ETFs könnte den SOL-Kurs auf über 300 $ treiben. Derzeit liegt Solana jedoch noch rund 26 % von diesem Meilenstein entfernt.
Forward Industries will 4 Milliarden Dollar aufbringen, um seine Solana-Treasury zu erweitern. Konkurrenten folgen, während der SOL-Kurs konsolidiert.
Bei Pantera Capital glauben sie fest an den zukünftigen Erfolg von Solana. Ihrer Meinung nach wird bald keine andere Blockchain mehr benötigt.
Ein Börsenunternehmen aus New York schlägt einen anderen Weg ein und kauft Milliarden an Solana. Die Aktie steigt stark nach der großen Ankündigung.
KI prognostiziert für XRP am 1. Oktober 2025 einen Kurs zwischen 3,30 und 3,50 Dollar, vorausgesetzt die wichtige Unterstützungszone hält.
ChatGPT enthüllt drei kluge Einstiegsmomente für XRP: bei Dip, Ausbruch oder Aufbau. Das sind die Strategien für jeden Anleger.
XRP testet erneut seinen alten Höchststand. Laut Analysten könnte der Kurs bei einem überzeugenden Ausbruch auf 200 Dollar steigen.