gamestop
Bitcoin

GameStop macht 1,5 Milliarden Dollar für Bitcoin frei – wird es das neue MicroStrategy?

GameStop, jahrelang das Paradebeispiel einer festgefahrenen Einzelhandelskette, hat sich neu erfunden. Nicht durch den Verkauf neuer Konsolen oder ein überarbeitetes Ladenkonzept, sondern durch eine strategische Neuausrichtung, die direkt aus dem Playbook von Michael Saylor stammen könnte: Bitcoin (BTC) in die Bilanz aufnehmen.

Von Meme zu Makro

Der Spielehändler nahm über eine wandelbare Anleiheemission 1,5 Milliarden US-Dollar ein, einschließlich einer vollständig ausgeübten Greenshoe-Option in Höhe von 200 Millionen Dollar. Nach Abzug der Kosten bleiben 1,48 Milliarden Dollar übrig – Geld, das laut offiziellen Dokumenten teilweise für den Kauf von Bitcoin vorgesehen ist. Der Vorstand hat diesen Schritt inzwischen schwarz auf weiß genehmigt.

GameStop, das 2021 durch den Reddit-getriebenen Short Squeeze weltweite Schlagzeilen machte, scheint nun ein neues Narrativ zu verfolgen. Diesmal geht es nicht um den Kampf zwischen Privatanlegern und Wall Street, sondern um die Konfrontation zwischen Fiatgeld und der Idee absoluter digitaler Knappheit.

Unter CEO Ryan Cohen verwandelt sich GameStop von einer verstaubten Ladenkette in ein finanzielles Experiment. Cohen, der bereits bei Chewy seine Vision unter Beweis stellte, scheint nun mit GME strategisch auf Bitcoin zu setzen. Keine NFTs oder halbgare Metaverse-Pläne, sondern ganz schlicht: Bitcoin als Bilanzposten – ganz wie es Strategy vorgemacht hat.

Für ein Unternehmen, das jahrelang um Relevanz kämpfte, wirkt dies wie ein Versuch, sich in der Zukunft zu verankern. Nicht durch den Verkauf von Spielen, sondern indem das Firmenkapital in ein knappes digitales Gut umgewandelt wird.

Bitcoin als Kassenbestand

Ob GameStop bereits mit dem Kauf begonnen hat? Offiziell ist das nicht bekannt. Doch mit dem Kapital in der Tasche und dem grünen Licht des Vorstands könnten die ersten Satoshis bereits auf dem Weg in ein Cold Wallet sein.

Bitcoin selbst reagierte verhalten und stieg auf 84.900 Dollar – ob dieser Anstieg mit den GameStop-News zusammenhängt, ist schwer zu sagen. Das Muster ist jedoch klar: Je mehr börsennotierte Unternehmen sich für Bitcoin entscheiden, desto näher rückt der Vermögenswert an den Mainstream heran.

Der Markt reagierte vorsichtig positiv. Die GameStop-Aktie schloss am Montag mit einem Plus von 1,35 % und legte nachbörslich noch etwas zu. Kein spektakulärer Anstieg, aber das Signal ist deutlich: Investoren würdigen die strategische Neuausrichtung hin zu härteren Reserven.

Die tatsächliche Auswirkung dieses Schritts lässt sich noch nicht abschätzen, aber GameStop scheint zu erkennen, dass sich die Welt des Fiatgelds im Wandel befindet. Wenn sie diesen Kurs beibehalten, könnte GME eine bedeutende Rolle im nächsten Kapitel der Krypto-Adoption spielen.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Bitcoin analyse

Dan Tapiero: Bitcoin bereit für explosiven Ausbruch gegenüber dem S&P 500

Dan Tapiero: Bitcoin bereit für explosiven Ausbruch gegenüber dem S&P 500
Krypto-Analyst: „Dies ist der ideale Moment, um Bitcoin zu kaufen“
GameStop setzt auf Bitcoin: CEO Ryan Cohen kauft Aktien im Wert von 10 Millionen US-Dollar
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

Robert Kiyosaki: „Das ist der Hauptgrund, warum du niemals reich wirst“
So viel XRP musst du besitzen, um 95 % der Investoren voraus zu sein
XRP-Kurs auf 100.000 $? Krypto-Experten halten selbst 100 $ noch für zu niedrig
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe