Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die in Schwierigkeiten geratene Kryptowährungsbörse FTX, die für insolvent erklärt wurde, plant laut The Wall Street Journal, Milliarden Dollar durch Rechtsstreitigkeiten und juristische Ansprüche zurückzugewinnen. Derzeit ist FTX in mehr als einem Dutzend Rechtsstreitigkeiten verwickelt.
FTX, das in einen Betrugsfall über 8 Milliarden Dollar verwickelt ist, hat einen Großteil seiner Vermögenswerte verloren. Die Börse plant jedoch, Geld zurückzufordern, indem sie Ansprüche in dem Rechtsstreit geltend macht. Sollte der juristische Kampf zugunsten von FTX, das mit Schulden belastet ist, ausgehen, könnte dies zur Rückforderung von Milliarden Dollar führen.
Neben den aktuellen Rechtsstreitigkeiten plant FTX laut einem Bericht des WSJ, 2024 weitere juristische Schritte einzuleiten. Analysten, darunter Alan R. Rosenberg von Markowitz Ringel Trusty & Hartog, erwarten, dass dieser Rechtskampf länger dauern wird als frühere Krypto-Insolvenzen wie die von Celsius und BlockFi.
FTX durchläuft mehrere Ansprüche und Ausweichmaßnahmen, um Geld zurückzufordern, das in den Wochen und Monaten vor der Insolvenz ausgezahlt wurde. FTX hat bereits Streitigkeiten mit Gläubigern wie Genesis und internationalen Gläubigern beigelegt, wobei Genesis zugestimmt hat, 175 Millionen Dollar an FTX zu zahlen.
Der CEO von FTX wurde nach einem Monat juristischer Auseinandersetzungen wegen Betrugs verurteilt. Dieser Rechtsstreit erfolgte ein Jahr nach der Insolvenzanmeldung von FTX, was zu einem schnellen Zusammenbruch des Unternehmens führte und laut Reuters etwa 26 Milliarden Dollar an finanziellen Märkten und persönlichem Vermögen vernichtete.
Sollten die aktuellen und zukünftigen Rechtsstreitigkeiten zugunsten von FTX ausfallen, könnte dies nicht nur Milliarden wiederherstellen, sondern auch zu einer möglichen Umstrukturierung und zum Erfolg von FTX führen, sowie eine Verbesserung des Anlegerstimmung und eine Zunahme der Risikobereitschaft unter den Nutzern bewirken.
Die brasilianische Regierung hat ab dem 12. Juni 2025 einen festen Steuersatz von 17,5% auf alle Gewinne aus Kryptowährungen eingeführt.
SEC entscheidet sich unter Trump für eine pro-krypto Richtung. Neue Führungskräfte Jamie Selway und Brian Daly bringen Erfahrung und Klarheit in den Sektor.
Trump Media investiert 2,3 Milliarden Dollar in Bitcoin und expandiert innerhalb der Patriot Economy. ETF-Antrag ist noch nicht bestätigt.
Ross Ulbricht erhielt 300 BTC auf Bitcoin 2025, Monate nach seiner Freilassung. Die Krypto-Community unterstützt ihn mit Millionen.
Zwei KI-Modelle prognostizieren einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über 110.000 Dollar bis zum 1. Juli, mit weiterem Potenzial nach oben.
Robert Kiyosaki bezeichnet Bitcoin als den einfachsten Weg, reich zu werden. Selbst 0,01 BTC könnten seiner Meinung nach ausreichen.