Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Nach einem starken Anstieg früher in dieser Woche notiert Ethereum (ETH) derzeit um die $2.500 – immer noch weit unter seinem Allzeithoch von $4.900. Dennoch deuten Analysten auf vielversprechende Signale hin, die auf einen Aufwärtsausbruch hindeuten könnten, möglicherweise sogar in Richtung $10.000.
Eine Kombination aus technischen Mustern, zunehmender Netzwerkaktivität und auffälligen Whale-Transaktionen legt nahe, dass die zweitgrößte Kryptowährung der Welt sich auf eine starke neue Kursbewegung vorbereitet.
Laut Analyst MilkybullCrypto hat Ethereum ein Langzeitkeilmuster gebildet — eine technische Formation, die historisch oft zu einem Ausbruch nach oben führt. Wenn ETH es schafft, diese Struktur erfolgreich zu durchbrechen, könnte das Kursziel bis zu $10.000 erreichen. Vorerst befindet sich der ETH-Kurs jedoch noch innerhalb dieses Keils und ein Durchbruch ist keine Selbstverständlichkeit.
Gleichzeitig stärkt Ethereum seine Position als führende Plattform für Smart Contracts. Das kürzliche Pectra-Upgrade scheint vorerst erfolgreich und trägt zu verbesserter Skalierbarkeit und niedrigeren Transaktionskosten bei — zwei Faktoren, die die Attraktivität des Netzwerks erhöhen.
Nicht nur die technische Analyse ist optimistisch; auch die fundamentalen Daten untermauern die positiven Aussichten. Der Total Value Locked (TVL) in DeFi-Protokollen stieg von weniger als $55 Milliarden im April auf fast $63 Milliarden im Mai. Das deutet auf erhöhte On-Chain-Aktivität hin, obwohl ein Teil dieses Anstiegs auch der Wertsteigerung von ETH selbst zuzuschreiben ist.
Zudem gibt es eine bemerkenswerte Zunahme in der Aktivität großer Investoren. Anfang Mai erreichte die Anzahl der Transaktionen über mehr als $1 Million einen Höhepunkt, der in fünf Monaten nicht vorgekommen war. Das könnte darauf hindeuten, dass institutionelle Anleger sich für eine große Bewegung positionieren — oft ein aussagekräftiger Indikator auf dem Markt.
Für ETH-Besitzer gibt es endlich wieder Grund zum Optimismus. Der Abwärtstrend scheint nach dem jüngsten Anstieg auf $2.500 durchbrochen. Derzeit konsolidiert sich der Kurs unter dem Widerstandsniveau von $2.600. Obwohl ein Rückfall in die $2.000-Zone technisch gesehen logisch wäre, bleibt die Frage, ob Investoren noch eine solche Chance bekommen werden.
Das Momentum ist zurück. Wenn die aktuelle Konsolidierung tatsächlich die Ruhe vor dem Sturm ist, könnte der nächste große Sprung von Ethereum näher sein, als viele erwarten.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 10€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Analysten von Bernstein sind der Meinung, dass eine entscheidende Periode für Ethereum angebrochen ist. Jetzt muss es passieren.
Ethereum ETFs verzeichnen ersten Abfluss nach Rekordzufluss von 19 Tagen. Kurs reagiert flach, geopolitische Spannungen verursachen Marktturbulenzen.
SharpLink kauft 176.271 Ethereum für 463 Millionen Dollar und wird größter ETH-Inhaber. Aktie sinkt um 71% nach Verwirrung.
Ross Ulbricht erhielt 300 BTC auf Bitcoin 2025, Monate nach seiner Freilassung. Die Krypto-Community unterstützt ihn mit Millionen.
Robert Kiyosaki bezeichnet Bitcoin als den einfachsten Weg, reich zu werden. Selbst 0,01 BTC könnten seiner Meinung nach ausreichen.
Zwei KI-Modelle prognostizieren einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über 110.000 Dollar bis zum 1. Juli, mit weiterem Potenzial nach oben.