Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Elon Musk, CEO von Tesla und SpaceX, äußerte auf X (ehemals Twitter) seine Besorgnis über die wirtschaftliche Lage der Vereinigten Staaten. Er warnte davor, dass sich das Land auf einem gefährlichen Weg befinde, der zu einem Bankrott führen könnte.
Diese Aussage erfolgte als Reaktion auf einen Bericht über den Anstieg der US-Staatsverschuldung um 204 Milliarden US-Dollar an nur einem Tag. „Amerika steuert auf den Bankrott zu“, so Musk.
Musk betonte kürzlich, dass die Zinszahlungen auf die Staatsverschuldung nun höher seien als das gesamte Verteidigungsbudget der Vereinigten Staaten. Diese Statistik nannte er absurd und sieht sie als Beweis für die Dringlichkeit der Situation. Seiner Meinung nach verschärfen die gegenwärtigen Ausgaben der Regierung die Inflation und führen das Land auf einen unhaltbaren Kurs.
Die wachsende Schuldenlast bereitet Musk schon seit längerer Zeit Sorgen, und er äußert sich regelmäßig zu diesem Thema. Seine Warnungen sind nicht neu, doch sie werden immer dringlicher, da die US-Schulden weiter steigen.
Als Reaktion auf die zunehmenden Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Instabilität schlug Musk vor, eine Kommission zu bilden, die sich mit der Verbesserung der Effizienz der Regierung und der Reduzierung unnötiger Ausgaben befasst. Dieser Vorschlag wurde von Ex-Präsident Donald Trump unterstützt, der erklärte, dass er Musk gerne die Leitung dieser Kommission übertragen würde, falls er die Wahlen im November gewinne.
Musk äußerte auch scharfe Kritik an der Einwanderungskrise in den USA. Seiner Meinung nach tue die Demokratische Partei zu wenig oder gar nichts, um den Zustrom illegaler Einwanderer zu stoppen. Auf X spekulierte er sogar über eine mögliche verborgene Agenda der Demokraten.
„Die demokratische Maschinerie unter Kamala Harris will alle Illegalen legalisieren, wodurch alle Swing States dauerhaft blau werden und Amerika in einen Einparteienstaat verwandelt wird“, behauptete Musk.
Die brasilianische Regierung hat ab dem 12. Juni 2025 einen festen Steuersatz von 17,5% auf alle Gewinne aus Kryptowährungen eingeführt.
SEC entscheidet sich unter Trump für eine pro-krypto Richtung. Neue Führungskräfte Jamie Selway und Brian Daly bringen Erfahrung und Klarheit in den Sektor.
Trump Media investiert 2,3 Milliarden Dollar in Bitcoin und expandiert innerhalb der Patriot Economy. ETF-Antrag ist noch nicht bestätigt.
Ross Ulbricht erhielt 300 BTC auf Bitcoin 2025, Monate nach seiner Freilassung. Die Krypto-Community unterstützt ihn mit Millionen.
Zwei KI-Modelle prognostizieren einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über 110.000 Dollar bis zum 1. Juli, mit weiterem Potenzial nach oben.
Laut dem CEO von Ripple könnte das Netzwerk von XRP 14% von SWIFT übernehmen. Wie viel wäre XRP in diesem Szenario wert?