Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Das Department of Government Efficiency (DOGE), geleitet von Elon Musk, erhält Zugang zu den Systemen der US-amerikanischen Aufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC). Der ungewöhnliche Eingriff eines externen „Effizienz-Teams“ in eine der mächtigsten Finanzaufsichtsbehörden der USA wirft Fragen nach Unabhängigkeit und Kontrolle auf.
Brisant ist dieser Schritt vor allem aufgrund des Rufs von DOGE. Unter der Leitung des reichsten Mannes der Welt agiert das Team mit einer typischen Silicon-Valley-Mentalität: schnelles Handeln, wenig Abstimmung und der kompromisslose Fokus auf „Effizienz“. Kritiker befürchten, dass ein solcher Ansatz im Widerspruch zu den Prinzipien der Finanzaufsicht steht.
Laut einer durchgesickerten internen SEC-Mitteilung, die Reuters vorliegt, wird DOGE Zugang zu internen Systemen der Behörde erhalten. Voraussetzung ist die Einhaltung von Vorschriften zu Ethik, IT-Sicherheit und dem Prinzip des „Need to know“. Was das Team konkret innerhalb der SEC plant, bleibt bisher unklar.
Im Januar gab Präsident Donald Trump per präsidialer Anordnung grünes Licht für DOGE, um drastisch in Regierungsbehörden einzugreifen. Was als kostensparende Initiative begann, entwickelt sich nun zu einer strukturellen Machtverschiebung innerhalb der Bundesregierung. Allerdings sieht sich DOGE erheblichem juristischem Gegenwind gegenüber – mehrere Klagen bezeichnen das Vorgehen als verfassungswidrig.
Parallel zu diesen Entwicklungen könnte auch die Führung der SEC neu besetzt werden. Paul Atkins, eine bekannte Figur aus der Bush-Ära, wurde von Trump als neuer Vorsitzender nominiert. In seiner Anhörung am 27. März erklärte er sich „definitiv“ bereit, mit dem DOGE-Team zusammenzuarbeiten. Seine Verbindungen zur Krypto-Branche ließen bei einigen Senatoren jedoch Zweifel an seiner Unabhängigkeit aufkommen.
Auffällig ist, dass DOGE die SEC in einem Moment betritt, in dem der von ihr regulierte Sektor stark im Wandel ist. Die Marktbewertung von Kryptowährungen zeigt extreme Schwankungen, und in diesem volatilen Umfeld hoffen viele Investoren auf klare Regeln und Schutz. Gerade deshalb ist die Rolle der SEC derzeit von großer Bedeutung.
Was Musk und sein Team konkret innerhalb der SEC vorhaben, bleibt weiterhin vage – doch dass ihre Anwesenheit Spannungen verursacht, ist unübersehbar. Ob es um echte Reformbereitschaft geht oder um den Ausbau von Einfluss auf die Finanzmachtstrukturen – klar ist, dass die Grenze zwischen Staat und Privatinteresse zunehmend verschwimmt.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Japan steht kurz davor, einen wichtigen Schritt in der Regulierung digitaler Vermögenswerte zu machen.
Ziel des Gesetzes ist es, strikte Normen in Bezug auf Anti-Geldwäsche-Praktiken, Terrorismusfinanzierung und Reisebestimmungen durchzusetzen.
Vier wirtschaftliche Ereignisse Anfang April könnten großen Einfluss auf den Kryptomarkt haben. Erfahre, was Investoren über diese Entwicklungen wissen müssen.
Erfahren Sie, wie die Angst, Fehler zu machen, Ihre Bitcoin-Investitionen beeinflussen kann. Lernen Sie mehr über FOMM und das Verpassen von Chancen.
Ripple gewinnt den Rechtsstreit gegen die SEC, aber XRP bleibt bei etwa 2,50 USD. Warum steigt der Kurs nicht weiter? Analyse möglicher Ursachen.
Möchtest du wissen, wie viel Ripple du besitzen solltest? Entdecke die Einblicke von Experten zu XRP und Anlagestrategien.