Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die globale makroökonomische Situation steht erneut an einem kritischen Punkt. Nächste Woche sollte die lang erwartete Zollpause enden, auf die mit großer Angst hingefiebert wurde. Aber das Weiße Haus hat diese nun verlängert, was Bitcoin (BTC) einen schönen Anstieg beschert hat.
Eigentlich sollte die neunzig Tage dauernde Pause für globale Importzölle am 9. Juli enden. Aber der bekannte Analyst Kobeissi schreibt auf X, dass die hohen Tarife erst am 1. August wieder in Kraft treten werden. Dies soll die amerikanische Finanzministerin, Heidi Bessent, angegeben haben.
Übrigens scheinen auch einige Handelsabkommen (fast) abgeschlossen zu sein. So gab die Ministerin an, dass wir in den kommenden Tagen noch „große Ankündigungen“ erwarten dürfen. Auch soll Amerika laut Bessent große Fortschritte in den Verhandlungen mit der Europäischen Union gemacht haben.
Zurzeit gilt auf fast alle Waren noch „nur“ ein Tarif von 10 Prozent. Das große Problem ist, dass dies nach Ablauf der Pause für viele Produkte stark ansteigen kann. Trump droht nämlich mit Zöllen von bis zu 70 Prozent. Das ist enorm und kann eine große Auswirkung auf sowohl Unternehmen als auch Verbraucher haben.
Eine Wiederholung des Aprils, als die Finanzmärkte stark einbrachen, möchten wir natürlich am liebsten vermeiden. Mit den aktuellen Entwicklungen scheint es jedoch, dass die Chance auf viel höhere Tarife kleiner wird. Doch bleibt natürlich nichts sicher, bis tatsächlich eine Einigung erzielt ist.
Die Nachrichten sind eine positive Wendung im Vergleich zu den früheren Drohungen von Trump. So ließ er am Freitag noch wissen, dass 10 bis 12 Briefe an Länder über eine Erhöhung der Importzölle verschickt wurden. Nur das Vereinigte Königreich, Vietnam und möglicherweise China blieben dabei außen vor.
Den Optimismus sehen wir im Markt zurück. Wo Bitcoin heute bei etwa 108.000 Dollar verharrte, sehen wir jetzt einen Ausbruch nach oben. Die digitale Währung erreichte kurzzeitig 109.000 Dollar. Das entspricht einem Anstieg von etwa 1 Prozent innerhalb weniger Stunden. Derzeit steht der Bitcoin-Kurs bei 108.700 Dollar.
Tageschart Bitcoin – CoinGecko
Was die Aktienmärkte, wie die Nasdaq und der Dow Jones, davon halten werden, sehen wir morgen. Die Erwartung ist, dass wir einen milden Anstieg sehen werden. Besonders wenn Nachrichten über konkrete Handelsabkommen herauskommen, sind größere Kurssteigerungen gut möglich.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Remixpoint möchte auf 3.000 BTC wachsen mit einer Investition von 215 Millionen Dollar. Selbst das Management erhält jetzt Gehalt in Bitcoin.
Zum zweiten Tag in Folge steigt Bitcoin auf ein neues Rekordhoch. Dieses Mal nach einer neuen Social-Media-Nachricht von Donald Trump.
Bitcoin durchbricht neue Höhen mit möglicherweise 133.000 Dollar in Sicht im September. Analyst sieht Chancen trotz traditionell schwachem Q3.
Nur 14% aller Bitcoin befinden sich noch auf Exchanges. Analysten warnen vor einem möglichen Supply Squeeze bei BTC.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.