Registrieren Sie sich bei Bitvavo, handeln Sie €10.000 kostenlos und erhalten Sie einen Bonus von €20!
Die thailändische Securities and Exchange Commission (SEC) hat kürzlich neue Vorschriften eingeführt, um Anleger im Zusammenhang mit Dienstleistern im Bereich digitaler Vermögenswerte zu schützen.
Warnhinweise müssen angegeben werden
Die kürzlich eingeführten Vorschriften verpflichten Dienstleister im Bereich digitaler Vermögenswerte, angemessene Warnhinweise zu geben, die auf die Risiken des Handels mit Kryptowährungen hinweisen. Alle Plattformen müssen eine Nachricht anzeigen, die wie folgt lautet:
Kryptowährungen bergen ein hohes Risiko. Studieren und verstehen Sie die Risiken von Kryptowährungen sorgfältig, da Sie den gesamten Investitionsbetrag verlieren können.
Diese Warnung muss auch an einer gut sichtbaren Stelle stehen, damit die Nachricht deutlich sichtbar ist, bevor der Dienst in Anspruch genommen wird.
Gemäß den neuen Richtlinien dürfen Dienstleister neben der Warnung auch keine Kundenguthaben mehr für Darlehen und/oder Investitionen verwenden.
Am 31. Juli 2023 tritt eine neue Regelung der thailändischen SEC in Kraft. Dadurch sind Kryptoplattformen nicht mehr in der Lage, Kunden für hinterlegte Kryptowährungen eine Erstattung in irgendeiner Form anzubieten. Das Hauptziel der SEC besteht darin, Anleger besser vor den Risiken der Kreditvergabe zu schützen.
Diskussion über neue Gesetzgebung läuft seit fast einem Jahr
Die Diskussion über die Notwendigkeit neuer Vorschriften zum Schutz von Anlegern begann am 1. September 2022, als die SEC die Genehmigung für Sicherheitswarnungen von Betreibern von Kryptowährungsunternehmen erteilte, um die Risiken des Handels mit Kryptowährungen bekannt zu machen. Während der Sitzungen am 1. Dezember 2022 und am 11. Mai 2023 wurden Regeln erörtert, die Betreibern digitaler Vermögenswerte verbieten, Dienstleistungen anzubieten, bei denen Einlagen und Darlehen gesammelt und unterstützt werden.
Diese neuen Regeln zum Schutz von Anlegern sind eine direkte Reaktion auf die große Krise im Bereich der Kryptodarlehen während des Bärenmarktes von 2022. Mehrere Kryptodarlehen, die enorme Kundeneinlagen durch attraktive Renditen versprachen, gerieten während des Bärenmarktes in Konkurs. Führende Kreditgeber wie Celsius und BlockFi haben Insolvenz beantragt, was zur Blockierung von Investitionsgeldern in Insolvenzverfahren führte.
Regulierung News

Lugano akzeptiert Bitcoin- und Tether-Zahlungen für lokale Dienstleistungen und Steuern
Die Stadt Lugano hat angekündigt, dass sie Bürgern und Unternehmen die Möglichkeit bietet, kommunale Steuern mit Kryptowährungen zu bezahlen.

Zentralbanken von Italien und Südkorea einigen sich auf Zusammenarbeit bei CBDC
Am 5. Dezember gab die Bank of Italy offiziell bekannt, dass sie ein Memorandum of Understanding mit der Bank of Korea unterzeichnet hat.

Die brasilianische Bank Itau Unibanco startet einen Handelsdienst für Kryptowährungen
Itau Unibanco start den Handel mit Kryptowährungen in Brasilien mit Bitcoin und Ethereum. Möglicherweise wird dieses Angebot erweitert.
Meist gelesen

Ripple sperrt 1 Milliarde XRP im Wert von 630 Millionen Dollar: Kommt ein großer Kursanstieg?
Entdecken Sie, welche Auswirkungen die Transaktionen haben, die Ripple durchgeführt hat, um fast 630 Millionen Dollar XRP in Escrow zu hinterlegen.

Zwei Gründe, warum Ripple (XRP) enorm steigen wird
Entdecken Sie zwei entscheidende Faktoren, die vorhersagen, warum Ripple (XRP) kurz davor steht, einen enormen Kursanstieg zu erleben.

Bizar: Katar steht kurz davor, 500 Milliarden Dollar in Bitcoin zu investieren
Bemerkenswertes Gerücht: Katar erwägt eine riesige Investition von 500 Milliarden Dollar in Bitcoin, einen potenziell historischen Schritt im Kryptomarkt.