Registrieren Sie sich bei Bitvavo, handeln Sie €10.000 kostenlos und erhalten Sie einen Bonus von €20!
Am 20. November hat die Krypto-Börse Bullish das Krypto-Mediaplattform CoinDesk übernommen, wie aus einem aktuellen Bericht des Wall Street Journal (WSJ) hervorgeht.
Das aktuelle Redaktionsteam bleibt unverändert
Die Führung der Krypto-Börse liegt nun in den Händen des ehemaligen Präsidenten der New York Stock Exchange, Tom Farley. Das Mediaplattform hat angekündigt, dass der ehemalige Chefredakteur des Wall Street Journal, Matt Murray, als Vorsitzender eines unabhängigen Redaktionsausschusses fungieren wird, während das aktuelle Redaktionsteam von CoinDesk unverändert bleibt.
Gemäß dem aktuellen Bericht hat Bullish das Krypto-Mediaplattform durch einen vollständig in bar abgewickelten Geschäftsabschluss erworben, wobei die genauen Bedingungen des Deals nicht öffentlich gemacht wurden. Zuvor im Besitz der Digital Currency Group kam CoinDesk in den Fokus von Übernahmegesprächen, als die DCG mit einer finanziellen Krise konfrontiert wurde, die auf einen der herausforderndsten Krypto-Winter der letzten zwei Jahre folgte. Die DCG erwarb CoinDesk 2016 für 500.000 US-Dollar.
Unterstützung von prominenten Investoren
Investoren erhielt die Übernahme von CoinDesk durch Bullish, darunter Peter Thiel und Louis Bacon. Diese Transaktion folgt jedoch auf eine zuvor abgesagte SPAC-Vereinigung und ergibt sich aus Bemühungen, Teile der insolventen FTX-Aktivitäten zu übernehmen.
Laut Berichten erwirtschaftet CoinDesk jährlich einen Umsatz von 50 Millionen US-Dollar, aber Bullish war nicht das einzige Unternehmen, das Interesse am Medienunternehmen zeigte. Zuvor versuchte eine Investorengruppe unter der Leitung von Matthew Roszak, CoinDesk für 125 Millionen US-Dollar zu erwerben, jedoch kam die Vereinbarung damals nicht zustande.
Blockchain nieuws

Bewegte Zukunft für Blockchain-Gaming im Jahr 2024 vorhergesagt
Die Welt des Web3-Gaming bleibt widerstandsfähig, und Branchenexperten prognostizieren viel Bewegung für das kommende Jahr in der Branche.

Societe Generale gibt erste digitale grüne Anleihe auf der Ethereum-Blockchain heraus
Societe Generale, die drittgrößte Bank in Frankreich, hat erfolgreich ihre erste digitale grüne Anleihe herausgegeben.

Das britische Unterhaus empfiehlt weitere CBDC-Tests
Der Parlamentsausschuss des Vereinigten Königreichs hat empfohlen, weitere Untersuchungen und Tests zu CBDCs durchzuführen.
Meist gelesen

Ripple sperrt 1 Milliarde XRP im Wert von 630 Millionen Dollar: Kommt ein großer Kursanstieg?
Entdecken Sie, welche Auswirkungen die Transaktionen haben, die Ripple durchgeführt hat, um fast 630 Millionen Dollar XRP in Escrow zu hinterlegen.

Zwei Gründe, warum Ripple (XRP) enorm steigen wird
Entdecken Sie zwei entscheidende Faktoren, die vorhersagen, warum Ripple (XRP) kurz davor steht, einen enormen Kursanstieg zu erleben.

Bizar: Katar steht kurz davor, 500 Milliarden Dollar in Bitcoin zu investieren
Bemerkenswertes Gerücht: Katar erwägt eine riesige Investition von 500 Milliarden Dollar in Bitcoin, einen potenziell historischen Schritt im Kryptomarkt.